
JJO NRW präsentiert Preisträger*innen in der Düsseldorfer Jazzschmiede
Das JugendJazzOrchester NRW stellte am 29. Oktober 2022 in der Düsseldorf Jazzschmiede die Gewinner*innen seines diesjährigen Kompositionswettbewerbs vor.
Der Club war bis auf den letzten Platz besetzt, das Schild „restlos ausverkauft“ musste an der Eingangstür aufgestellt werden.
Der Wettbewerb wurde durchgeführt in Kooperation mit dem Gasometer Oberhausen, der derzeit die Ausstellung „Das Zerbrechliche Paradies“ zeigt und sich Themen wie Klimawandel, Umweltschutz und Nachhaltigkeit mit imposanten Installationen widmet.
Die Teilnehmer*innen ließen sich durch diese Präsentation inspirieren und verarbeiteten sie in ihren Kompositionen
Die Jury vergab vier Preise. Alle ausgezeichneten Werke wurden an diesem Abend aufgeführt:
Jorik Bergman, erste Preisträgerin, dirigierte ihr Werk „The Messenger“ selbst.
Den 2. Platz belegte Nicklas John, bis vor Kurzem noch selbst Mitglied des JJO NRW, mit seinem Stück „Ursus Maritimus“ (Eisbär).
Der 3. Preis ging an den Essener Pianisten Noah Reis-Ramma mit seiner Komposition „A Floresta“.
Ein Sonderpreis ging an Felicitas Ammer für ihr unter die Haut gehendes „How Dare You“. Die Jury würdigte hier den besonderen Bezug zum Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit.
Alle Preisträger*innen wurden vor die Band gebeten und zu ihren Werken von Assistentin Carla Köllner, die das Projekt organisierte, interviewt. In diesen kurzen Gesprächen wurde deutlich, mit wie viel Engagement und Emotionalität sich die jungen Komponisten und Komponistinnen mit dem Thema auseinandergesetzt hatten. Das Publikum zeigte sich hiervon tief beeindruckt und quittierte die Statements mit kräftigem Applaus.
Stephan Schulze dirigierte das Konzert und führte souverän durch das Programm. Große Begeisterung und Zugabe zum Schluss des Abends.