Projektassistenz
Jule Hardtmann

Managerin des Landesjugendchores Hessen, Projektassistenz des JugendJazzOrchesters NRW. Master Soziale Arbeit, Schwerpunkt Innovationsmanagement und Klinische Sozialarbeit. Selbstständig im Bereich Projektkoordination, Auftraggeber sind u.a. die Landesmusikakademie Nordrhein-Westfalen, das Gürzenich Orchester (Köln), der Europäische Kammerchor Köln und private Kulturschaffende. Posaunistin im Laienbereich NRW- und RLP-weit.
| Studium | Soziale Arbeit (B.A.), Siegen Innovationsmanagement in der Sozialen Arbeit, Schwerpunkt klinische Soziale Arbeit (M.A.), Köln |
| 2017–2018 | Freiwilliges Soziales Jahr, Landesmusikakademie NRW |
| seit 2021 | Projektbegleitung, Landesmusikakademie NRW |
| 2021–2023 | Referentin für Jugendarbeit, Deutsches Rotes Kreuz |
| seit 2023 | Projektassistenz, JJO NRW |
| seit 2025 | Managerin, Landesjugendchor Hessen |

Konzerte und Produktionen u.a. mit Mel Lewis, Jim McNeely, Bob Mintzer, Dick Oatts, Michael Brecker, Bob Brookmeyer, Bill Holman, Toots Tielemanns, Peter Erskine, Quincy Jones, John Clayton, Take 6, George Duke, Milt Jackson, Vince Mendoza, Russel Ferrante, Lalo Schifrin, New York Voices, Michael Abene, Dennis Mackerel, Jerry van Rooyen. Arbeit als Komponist und Arrangeur u.a. für HR, NDR, WDR, Big Band der Bundeswehr, Deutscher Fernsehpreis‚ “Deutschland sucht den Superstar”, Pepe Lienhard, Let’s dance. Gastdozent für diverse Landesjugendjazzorchester und Amateurbigbands.
Langjähriges ehemaliges Mitglied im JugendJazzOrchester NRW, Gründer und Leiter des Dortmunder Saxophonquartetts „MultiColore“, Dozent an der Musikschule Dortmund, 1. Vorsitzender des „Vereins zur Förderung junger Jazzmusiker in NRW e.V.“ Tourneen im In- und Ausland, darunter die ehemalige Sowjetunion, Afrika, Australien, China; Vietnam, Kambodscha, Mittel- und Südamerika, Vereinigte Arabische Emirate.