Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW gibt exklu­si­ves Schul­kon­zert im Gaso­me­ter Oberhausen

Der Kom­po­si­ti­ons­wett­be­werb des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW (JJO NRW) in 2022 zum Thema der Aus­stel­lung „Das Zer­brech­li­che Para­dies“ im Gaso­me­ter Ober­hau­sen mar­kier­te den Beginn einer engen Koope­ra­ti­on mit einem der beein­drucken­sten Indu­strie­denk­mä­lern des Ruhr­ge­biets. Die Preis­trä­ger­kom­po­si­ti­on, auf­ge­nom­men im Kes­sel des Gaso­me­ters, kann man hier noch­mals ansehen.

Erneut fin­det nun eine Zusam­men­ar­beit mit dem Gaso­me­ter statt, die­ses Mal in Ver­bin­dung mit der Aus­stel­lung „Pla­net Ozean“. Dazu schreibt der Veranstalter:

WDR Jazz­preis-Trä­ger im Gaso­me­ter – das Jugend­jazz­or­che­ster NRW kommt zum Schul­kon­zert nach Oberhausen

Erst­mals gibt das nord­rhein-west­fä­li­sche Jugend­jazz­or­che­ster am 22. Sep­tem­ber 2025 um 10 Uhr ein Schul­kon­zert unter der Groß­in­stal­la­ti­on „Die Welle“. Das JJO NRW fei­ert in die­sem Jahr sein 50-jäh­ri­ges Jubi­lä­um mit zahl­rei­chen Akti­vi­tä­ten, wie etwa Auf­trit­te an außer­ge­wöhn­li­chen Orten. Natür­lich zählt dazu dann auch der impo­san­te Gasometer:

Eine wun­der­vol­le Gele­gen­heit, junge Men­schen in der ein­ma­li­gen Atmo­sphä­re unse­rer Indu­strie­ka­the­dra­le an diese span­nen­de Form der Musik her­an­zu­füh­ren“, freut sich Jea­nette Schmitz, Geschäfts­füh­re­rin der Gaso­me­ter Ober­hau­sen GmbH.

Ver­bun­den mit der Aus­stel­lung „Pla­net Ozean“ fin­det daher am 22. Sep­tem­ber um 10 Uhr zum ersten Mal ein Kon­zert unter der Groß­in­stal­la­ti­on „Die Welle“ statt – mit einem eigens für Schüler*innen ab der 5. Klas­se ent­wickel­ten Pro­gramm. Im Mit­tel­punkt steht ein spie­le­risch ent­spann­ter Umgang mit Musik im All­ge­mei­nen und das Her­an­füh­ren an Jazz im Beson­de­ren. Dabei erläu­tert das junge Orche­ster nicht nur zwi­schen den Stücken immer gerne etwas zur Musik oder den Instru­men­ten, son­dern steht auch nach dem Kon­zert für Fra­gen zur Ver­fü­gung. Denn: Was ist eigent­lich eine Bass­po­sau­ne und was genau pas­siert, wenn auf der Bühne spon­tan impro­vi­siert wird?

Direkt im Anschluss an das Kon­zert besteht die Mög­lich­keit für die Schul­klas­sen, sich die Aus­stel­lung „Pla­net Ozean“ in Form einer Ral­lye (ana­log und digi­tal) anzu­schau­en: Als Leit­fä­den ste­hen diese für die Nachwuchsforscher*innen der Klas­sen 4 bis 6 bereit.
Alle Infor­ma­tio­nen und Down­loads gibt es hier.

 Die Ver­an­stal­tung ist ausgebucht.