
Das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) traf sich vom 2.-7. April 2023 in der Akademie für kulturelle Bildung in Remscheid zu seiner 144. Arbeitsphase. Das Auswahlensemble bereitete sich intensiv auf seine bevorstehende Österreichtour vor. Neue Orchestermitglieder wurden eingearbeitet, die sich zuvor in einem Bewerbungsvorspiel für ihre Aufnahme qualifizieren konnten.
Am 2. Tag der Probenwoche wurden die einzelnen Sections durch eine Gastdozentin und 4 Gastdozenten gecoacht.
Verpflichtet wurden
- Charlotte Illinger (Gesang)
- Marc Doffey (Saxophon)
- Christian Mehler (Trompete)
- Niklas Walter (Rhythmus)
Alle vier Gäste waren ehemals Mitglieder des JJO NRW, die Posaunen wurden von Ludwig Nuss (WDR-Big Band) betreut.
Am Mittwochnachmittag empfing das JJO NRW das JuniorJazzCamp (JJC), das zeitgleich seine Probenwoche in der der NRW-Landesakademie Heek unter Leitung von Ilona Haberkamp und Stephan Schulze abhielt. 30 Kinder und Jugendliche sowie Betreuer und Betreuerinnen versammelten sich gemeinsam mit dem JJO NRW, das die Patenschaft über das Camp inne hat, im großen Saal der Akademie. Zur Begrüßung präsentierten die „Großen“ zwei Stücke ihres aktuellen Repertoires. Fast ehrfürchtig lauschten die jungen Nachwuchsmusiker*innen den Klängen ihrer Vorbilder.
Später setzten sie sich mit an die Pulte, gemeinsam probte man, nun in sichtlich gelösterer Atmosphäre, Arrangements von Bert Kaempfert und Stephan Schulze.
Ein gemeinsames Abendessen beendete den Besuch, bevor das JJC nach einem gemeinsamen Foto mit allen Beteiligten und Geschenk-CDs im Gepäck die zweistündige Rückfahrt nach Heek antrat.
Die Kooperation mit dem JuniorJazzCamp bildet neben den Schulkonzerten des JJO NRW einen weiteren wichtigen Baustein in der Jazznachwuchsförderung. Zusammen mit dem NRW-Landeswettbewerb Jugend jazzt und der Jazzakademie Heek- Jazz we do! können jazzinteressierte Kinder und Jugendliche ein abgestimmtes und sich ergänzendes Förderangebot in Anspruch nehmen.


