Kategorie: Konzert

Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW (JJO NRW) star­tet Schulkonzertreihe

Gemein­sa­mer Auf­tritt mit der Big Band der Musik­schu­le Gel­sen­kir­chen im Con­sol­thea­ter Gelsenkirchen Am Fuße des impo­san­ten För­der­turms der ehe­ma­li­gen Zeche Con­so­li­da­ti­on ist in einer umge­bau­ten Maschi­nen­hal­le das Kin­der- und Jugend­thea­ter „Con­sol“ untergebracht. Dort ver­an­stal­te­te am Sams­tag, 04. März, die Musik­schu­le Gel­sen­kir­chen ein Koope­ra­ti­ons­kon­zert mit ihrer Big Band unter Lei­tung von Felix Frit­sche und dem JJO …

Weiterlesen...

Son­nen­blu­men zum Abschied

Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW auf Burg Langendorf Seit vie­len Jah­ren gastiert das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW (JJO NRW) regel­mä­ßig in der Reihe „Kon­zert in der Remi­se“ auf der Burg Lan­gen­dorf bei Zülpich. Schon in 2020 und 2021 war ein Auf­tritt mit dem NRW-Aus­wahl­ensem­ble geplant, muss­te aber wegen Coro­na immer wie­der abge­sagt wer­den. Am letz­ten Sonn­tag, 21. August, gab das …

Weiterlesen...

Imma­nu­el Goes Big Band

Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW eröff­net Big Band-Reihe in der Wup­per­ta­ler Immanuelkirche „Große Kir­che, große Bands“, so kün­digt die Wup­per­ta­ler Rund­schau in ihrer Aus­ga­be am 6. August ein außer­ge­wöhn­li­ches Big­band-Pro­jekt an. “Imma­nu­el Goes Big­band” lau­tet das neue For­mat in der Imma­nu­el­kir­che. Aber so neu ist die Idee, dass eine vor­nehm­lich durch Blas­in­stru­men­te cha­rak­te­ri­sier­te For­ma­ti­on in einer Kich­re auf­tritt, gar …

Weiterlesen...

Stand with Ukraine

Aus aktu­el­lem Anlass möch­te sich das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW mit den in der Ukrai­ne leben­den Men­schen soli­da­ri­sie­ren und die Ein­künf­te des Kon­zerts „Stand with Ukrai­ne“ an das “Bünd­nis Ent­wick­lung Hilft“ spen­den. Die Bünd­nis-Mit­glie­der ste­hen in engem Kon­takt mit ihren Part­nern vor Ort und orga­ni­sie­ren den Trans­port von Hilfs­gü­tern wie Nah­rungs­mit­tel, Hygie­ne­ar­ti­kel, Medi­ka­men­te und Heiz­ma­te­ri­al in die …

Weiterlesen...

Abge­sagt: Jah­res­ab­schluss­kon­zert 2021

- CANCELLED -   Nach­dem das Jah­res­ab­schluss­kon­zert des Jugend­Jazz­Or­che­sters im Dezem­ber 2020 abge­sagt wer­den muss­te, freu­en wir uns umso mehr, dass wir die­ses Jahr wie­der die Bal­lo­ni­hal­len in Köln Ehren­feld für ein Jah­res­ab­schluss­kon­zert gewin­nen konn­ten.  Da wir die letz­ten Wochen wie­der ver­mehrt pro­ben und Kon­zer­te spie­len konn­ten, ist die Band  super ein­ge­spielt und möch­te genau die­sen Umstand mit …

Weiterlesen...

Jah­res­ab­schluss­kon­zert 2021

Nach­dem das Jah­res­ab­schluss­kon­zert des Jugend­Jazz­Or­che­sters im Dezem­ber 2020 abge­sagt wer­den muss­te, freu­en wir uns umso mehr, dass wir die­ses Jahr wie­der die Bal­lo­ni­hal­len in Köln Ehren­feld für ein Jah­res­ab­schluss­kon­zert gewin­nen konn­ten.  Da wir die letz­ten Wochen wie­der ver­mehrt pro­ben und Kon­zer­te spie­len konn­ten, ist die Band  super ein­ge­spielt und möch­te genau die­sen Umstand mit Euch zusam­men feiern.   …

Weiterlesen...

JJO NRW Back On Stage

CD Release Con­cert ”At Home Together” 24. Sep­tem­ber 2021 @ Maschi­nen­haus Essen, Wil­helm-Nieswandt-Allee 100, 45326 Essen “At Home Tog­e­ther beschreibt das Zusam­men­ge­hö­rig­keits­ge­fühl in Zei­ten einer Pan­de­mie, in der das prä­sen­te Zusam­men­spiel nicht mög­lich ist. Und doch ent­stand ein gemein­sa­mes Werk, zu dem jedes Mit­glied des Orche­sters sei­nen Bei­trag gelei­stet hat, vor­be­rei­tet zu Hause, zusam­men­ge­fügt im Tonstudio.“ …

Weiterlesen...

Jah­res­ab­schluss­kon­zert

Es gehört schon fast zur Tra­di­ti­on, dass das JJO NRW sein Jah­res­ab­schluss­kon­zert in Köln bestrei­tet. Dazu gesellt sich in der Regel eine renom­mier­te Big Band aus der Dom­stadt, die mit die­sem Event eben­falls ihre Kon­zert­sai­son beendet. Mit dabei ist die­ses Mal die „Big Band Con­ven­ti­on“ unter dem Diri­gat von Ste­fan Pfei­fer-Gali­lea. Ent­stan­den ist diese For­ma­ti­on …

Weiterlesen...

Preis­trä­ger­kon­zert “Jugend jazzt mit dem ŠKODA Jazzpreis”

Zum 30. Mal wurde in der Dort­mun­der Musik­schu­le der NRW-Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt mit dem ŠKODA Jazz­preis” aus­ge­tra­gen; aus­ge­schrie­ben war die Kate­go­rie “Combo”. Die Preis­trä­ger wer­den sich am Frei­tag, 28. Novem­ber 2014, im Dort­mun­der Jazz­club “domic­il” noch ein­mal dem Publi­kum prä­sen­tie­ren; mit dabei u.a. die Gewin­ner-Combo des Wett­be­werbs, das Quar­tett “Rahat” aus Bie­le­feld, sowie die zehn­köp­fi­ge …

Weiterlesen...

JJO NRW auf Zeche Carl

Auf sei­ner klei­nen “Tour de Ruhr” gastiert das JJO NRW nach Arns­berg und Frön­den­berg nun in Essen. Spiel­ort ist hier die “Zeche Carl”, ein ehe­ma­li­ges Stein­koh­len-Berg­werk im Esse­ner Stadt­teil Alten­es­sen. Schon in den 70er Jah­ren ent­stand hier ein sozio­kul­tu­rel­les Zen­trum, initi­iert von Alten­es­se­ner Bür­gern, Jugend­li­chen und ört­li­chen Kir­chen­ge­mein­den. Über 35 Jahre ent­wickel­te sich die Zeche …

Weiterlesen...

Kul­tur für uns” in Fröndenberg

Zum 7. Mal gastiert das JJO NRW in Frön­den­berg. Seit 2002 ver­an­stal­tet die Stadt und spä­ter der “Ver­ein Kul­tur für uns” alle 2 Jahre mit Unter­stüt­zung der ört­li­chen Spar­kas­se und der Stadt­wer­ke Kon­zer­te des Lan­de­s­en­sem­bles. Diese gehö­ren mitt­ler­wei­le zum festen Bestand­teil des loka­len Kul­tur­ange­bots. Sie wur­den zunächst in der Aula der Städt. Gesamt­schu­le abge­hal­ten; spä­ter …

Weiterlesen...

25 Jahre FSG-Big Band Arnsberg

Im Rah­men des Festi­vals aus Anlass “25 Jahre Jazz am Franz-Stock-Gym­na­si­um” wird das JJO NRW zusam­men mit der FSG-Big Band auf­tre­ten. Im Kul­tur­le­ben der Stadt Arns­berg ist die­ses Orche­ster als feste Größe eta­bliert. Es nimmt seit vie­len Jah­ren regel­mä­ßig am NRW-Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt” teil und gilt als Reprä­sen­tant einer enga­gier­ten wie erfolg­rei­chen Jazz-Nach­wuchs­ar­beit in die­ser …

Weiterlesen...

Inter­na­tio­na­les Big Band-Festi­val Dortmund

Nach sei­ner Pre­mie­re in 2013 ver­an­stal­tet die Jugend­kul­tur­för­de­rung des Jugend­am­tes der Stadt Dort­mund zum zwei­ten Mal das “Inter­na­tio­na­le Big Band Festi­val”. Die Kon­zer­te fin­den statt im Frei­zeit­zen­trum West in der Rit­ter­stra­ße 20, einen Stein­wurf vom Dort­mun­der “U” ent­fernt. Koope­ra­ti­ons­part­ner sind die Big Band der Dort­mun­der Glen Busch­mann Jaz­z­aka­de­mie (GBJA) und das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW. Tra­di­ti­ons­ge­mäß wird eine …

Weiterlesen...

10 Jahre rock’n’popmuseum
25 Jahre Lan­des­mu­sik­aka­de­mie NRW

Das rock“n“popmuseum in Gro­nau am Udo-Lin­den­berg-Platz fei­ert in die­sem Jahr sein 10-jäh­ri­ges Bestehen. Im Juli 2004 öff­ne­te nahe der nie­der­län­di­schen Gren­ze das euro­pa­weit ein­zig­ar­ti­ge Haus der Rock- und Pop­ge­schich­te. Das Muse­um erzählt die Kul­tur­ge­schich­te der Popu­lar­mu­sik im 20. Jahr­hun­dert, unter­stützt durch modern­ste Medi­en­tech­no­lo­gie. Klang­kor­ri­do­re und media­le Instal­la­tio­nen machen Sound erleb­bar. Ton­do­ku­men­te her­aus­ra­gen­der Musi­ker ver­set­zen den …

Weiterlesen...

Kul­tur­pfad­fest Essen

Vom Muse­um Folk­wang bis zum histo­ri­schen Kern Essens an der Markt­kir­che, der Kul­tur­pfad ver­bin­det Kunst­wer­ke und Archi­tek­tur­zeug­nis­se mit Kul­tur­or­ten, die über die Stadt und Regi­on hin­aus prä­sent und prä­gend sind wie z.B. das große Licht­burg-Kino, das Gril­lo Thea­ter, die Aalto-Oper, die Phil­har­mo­nie Essen und das im Jahr 2010 neu erbau­te Muse­um Folk­wang. Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW …

Weiterlesen...

19. Hil­de­ner Jazztage

“The Song Is You”, mit die­ser Lie­bes­er­klä­rung endet ein Jazz-Klas­si­ker, der durch die Inter­pre­ta­ti­on von Frank Sina­tra welt­be­rühmt wurde. Die­ser Titel wurde auch als Motto der “19. Hil­de­ner Jazz­ta­ge” gewählt, eine Hom­mage an das Publi­kum und zugleich tref­fen­der Aus­druck eines höchst erfolg­rei­chen Festi­val­kon­zepts. Ob inter­na­tio­nal bekann­te Jazz­grö­ßen, Geheim­tipps, Szene NRW oder New­co­mer - die Ver­an­stal­ter …

Weiterlesen...

Kon­zert in der Remise

Nach einer Pause von 3 Jah­ren setzt die Man­fred Vet­ter-Stif­tung für Kunst und Kul­tur in die­sem Früh­jahr seine Reihe “Kon­zer­te in der Remi­se” auf Burg Lan­gen­dorf bei Zül­pich fort. In den Jah­ren 1994 bis 2010 fan­den hier 120 Kon­zer­te mit ca. 38.000 Besu­chern statt. Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW, das schon eini­ge Male in Lan­gen­dorf gastier­te, wird …

Weiterlesen...

Jazz im Hafen

Nach Ensche­de und Köln wird das JJO NRW auf sei­ner klei­nen “Club-Tour­nee” wie­der im Mün­ste­ra­ner Hafen anlan­den, bes­ser gesagt: im Hot-Jazz­club am “Krea­tiv­kai”, Hafen­weg 26b. Eine Woche spä­ter sieht man sich dann im Dort­mun­der “domic­il”. Auch im Mün­ste­ra­ner Club prä­sen­tiert das JJO NRW viele neue inter­es­san­te Arran­ge­ments, teil­wei­se als Auf­trags­kom­po­si­tio­nen von nam­haf­ten Arran­geu­ren dem Big …

Weiterlesen...

JJO NRW in der Köl­ner Südstadt

Mit neuer Beset­zung und neuem Pro­gramm prä­sen­tiert sich das JJO NRW am kom­men­den Frei­tag, 07. Febru­ar, im Alten Pfand­haus Köln, Kar­täu­ser­wall 20. Das Gebäu­de der ehe­ma­li­gen Pfand­kre­dit­an­stalt der Stadt Köln (gegrün­det 1820 als Leih­haus und Spar­kas­se), ist in den letz­ten Jah­ren in pri­va­ter Initia­ti­ve zu einem stil­vol­len Ensem­ble aus Kunst­ga­le­rie, Bar und Kon­zert­saal umge­baut wor­den, …

Weiterlesen...

Xmas-Big­band-Dop­pel

Das JJO NRW been­det seine sehr erfolg­rei­che Kon­zert­sai­son 2013 mit einem Abschluss­kon­zert im Köl­ner “Bogen 2”, Tank­gas­se 20. Es ist schon fast Tra­di­ti­on, dass die Band zusam­men mit dem Jazz­Or­che­ster der Rhei­ni­schen Musik­schu­le Köln sein Jah­res­ab­schluss­kon­zert absol­viert. Beide Klang­kör­per sind seit Jah­ren freund­schaft­lich ver­bun­den. Viele Jugend­li­che, die im RMS Jazz­Or­che­ster ihre ersten Erfah­run­gen sam­mel­ten, erreich­ten …

Weiterlesen...

Jazz in der Fabrik II

Unter dem Namen “kabel­me­tal” ver­birgt sich eine alte Indu­strie­bra­che, die am Fluss­lauf der Sieg zu fin­den ist und zwar dort, wo sie ihren höch­sten Fall hat. Idyl­lisch von einer unbe­rühr­ten Natur umge­ben, hat sich seit 1894 ein heute ca. 5 Hekt­ar gro­ßes Indu­strie­ge­län­de ent­wickelt, in dem bis zum Jahre 1995 die Pro­duk­ti­on von Kup­fer­roh­ren statt­fand. …

Weiterlesen...

Jazz in der Fabrik I

Unter dem Motto “Nacht­schicht” lädt die Din­kla­ger Musik­schu­le Rom­berg ein zu einem Big Band-Kon­zert in die Mon­ta­ge­hal­le 2 der Firma Hil­ge­fort in Din­kla­ge. Hier wird im lau­fen­den Betrieb die rie­si­ge Pro­duk­ti­ons­hal­le kur­zer­hand in einen Kon­zert­saal umfunk­tio­niert. Das Pro­gramm eröff­net das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW, anschlie­ßend tritt die Din­kla­ge Big Band “DiJa­Co” zusam­men mit Sän­ger Cap­tain Candy auf. …

Weiterlesen...

JJO NRW auf dem Land

Mit­ten auf dem Land, zwi­schen Har­se­win­kel und Vers­mold in der Bau­ern­schaft Rheda ent­deckt man den “Farm­hou­se Jazz­club”. Inzwi­schen 50 Jahre alt gehört er zu den älte­sten Jazz­spiel­stät­ten in Deutsch­land. Die Nach­wuchs­för­de­rung in Sachen Jazz liegt dem Club beson­ders am Her­zen. In sei­ner Kon­zert­rei­he “School Jam” wird das JJO NRW daher zusam­men mit der Jazz-Rock-Combo des …

Weiterlesen...

Meer Jazz Festi­val 2013

Als Teil des Meer Jazz Festi­vals wird auch die­ses Jahr der “Inter­na­tio­nal Big Band Con­test” im Cul­tu­ur­ge­bouw in Hoofd­dorp bei Amster­dam durch­ge­führt. Das JJO NRW nimmt an die­sem Con­test teil und wurde auf­grund sei­ner Bewer­bungs-CD in die Grup­pe “Top-Klas­se” ein­ge­stuft. Hier muss es sich gegen das “Uet­rechts Jazz Orkest”, das “Ber­lin Jazz Com­po­sers Orche­stra” und …

Weiterlesen...

Düs­sel­dor­fer Jazzrally

Die Düs­sel­dor­fer Jazz­ral­ly, das größ­te Deut­sche Jazz­fe­sti­val, fin­det in die­sem Jahr zum 21. Mal statt. Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW ist wie­der mit von der Par­tie. Der Auf­tritt fin­det statt auf der Spar­da-Bank Bühne auf dem Markt­platz am Rat­haus, auf der auch der “Spar­da Jazz Award” für junge Jazz­mu­si­ker aus NRW ver­lie­hen wer­den wird. Show­time 17:45 bis 19:30 Uhr …

Weiterlesen...

Jazz in der Schmiede

Mit sei­nem ersten Kon­zert nach der Früh­jahrs­ar­beits­pha­se prä­sen­tiert sich das JJO NRW in neuer Beset­zung in der Jazz­schmie­de Düs­sel­dorf. Gelei­tet von Ste­fan Pfei­fer-Gali­lea und Micha­el Vill­mow stellt das Orche­ster sein neues Pro­gramm vor. Kar­ten kön­nen hier online reser­viert werden. Beginn der Ver­an­stal­tung 20:30 Uhr Ein­tritt 12,- € / ermä­ßigt 8,- €

Weiterlesen...

Kon­zert im Bahnhof

Der in ein Kul­tur­zen­trum umge­bau­te alte Jüli­cher Bahn­hof (“KuBa”) wird am kom­men­den Wochen­en­de ein Kon­zert mit dem JJO NRW ver­an­stal­ten. Schon 2010 gastier­te hier die Band mit gro­ßem Erfolg. Gabri­el Perez und Ste­fan Pfei­fer-Gali­lea wer­den das Diri­gat übernehmen. Beginn der Ver­an­stal­tung 20:00 Uhr Ein­tritt 14,- € AK, 10,- € VVK, 8,00 € für Schü­ler, Stu­den­ten und …

Weiterlesen...

Auf­tritt im Sauerland

Mit einem Kon­zert im renom­mier­ten Iser­loh­ner Jazz­club ‘Hen­kel­mann‘ erweist das JJO NRW dem wohl älte­sten Jazz­club Deutsch­lands die Ehre. Im ehe­mals “Hot Club Iser­lohn 1952” gastier­ten schon Elvin Jones, Bill Cole­man, Klaus Dol­din­ger, Kurt Edel­ha­gen und die WDR-Big Band. In sei­ner sech­zig­jäh­ri­gen Geschich­te bot der Club stets ein Forum für inter­na­tio­na­le wie auch regio­na­le Big Bands. …

Weiterlesen...

Gast­spiel in Niedersachsen

Das erste Kon­zert nach Ver­lei­hung des WDR-Jazz­prei­ses 2013 führt nach Nie­der­sach­sen, in das Blue Note im Cine­ma Art­house in Osna­brück. Das Orche­ster gab hier bereits 2009 ein Gastspiel. Beginn der Ver­an­stal­tung 20:30 Uhr Ein­tritt 12,- € AK, 9,- € VVK, 6,00 € Studente

Weiterlesen...

Preis­trä­ger­kon­zert “Jugend jazzt”

Im Novem­ber 2012 wurde zum 28. Mal in Dort­mund der Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt” aus­ge­tra­gen, die­ses Mal aus­ge­schrie­ben für Jazz­ensem­bles. Die Preis­trä­ger wer­den am 11. Janu­ar 2013 im Dort­mun­der “domic­il” prä­sen­tiert und erhal­ten ihre Urkun­den. Der Dort­mun­der Stadt­di­rek­tor Jörg Stü­de­mann und Kul­tur­staats­se­kre­tär Bernd Neu­en­dorf von der NRW-Lan­des­re­gie­rung wer­den gemein­sam die Prei­se aus­hän­di­gen. Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW gestal­tet …

Weiterlesen...

Xmas-Big­band-Dop­pel 2012

Das JJO NRW been­det seine Kon­zert­sai­son 2012 mit einem Abschluss­kon­zert im Köl­ner “Bogen 2”, Tank­gas­se 20. Zusam­men mit dem Jazz­Or­che­ster der Rhei­ni­schen Musik­schu­le Köln las­sen beide Klang­kör­per unter der Lei­tung von Gabri­el Pérez, Ste­fan Pfei­fer-Gali­lea, Ste­phan Schul­ze und Micha­el Vill­mow das Jahr aus­klin­gen und stim­men ein auf die Fro­hen Festtage. Beginn der Ver­an­stal­tung 20:00 Uhr Ein­tritt …

Weiterlesen...

Dort­mun­der des Jahres”

Mit dem Preis “Dort­mun­der des Jah­res” ehren das Lokal­ra­dio Do 91.2, die Ruhr­Nach­rich­ten und die Spar­kas­se Dort­mund Men­schen, die sich ehren­amt­lich für das Gemein­wohl ein­set­zen und Außer­ge­wöhn­li­ches für unse­re Gesell­schaft lei­sten. Die Aus­zeich­nung wird jähr­lich gemein­sam mit dem Medi­en­haus Len­sing Hilfs­werk ver­ge­ben. Die Preis­ver­lei­hung fin­det statt in der Schal­ter­hal­le der Haupt­stel­le der Dort­mun­der Spar­kas­se. Das …

Weiterlesen...

En todos los Colores”

Die drit­te und letz­te Auf­füh­rung des Koope­ra­ti­ons­pro­jekts “En todos los colo­res” mit der Jun­gen Kam­mer­Phil­har­mo­nie NRW fin­det statt in der Stadt­hal­le Kleve. Die­ses Kon­zert wird von WDR 3 aufgezeichnet. Beginn der Ver­an­stal­tung 20:00 Uhr Ein­tritt 16,00 € AK

Weiterlesen...

Jazz im Hafen 2012

Gerne und regel­mä­ßig stellt das JJO NRW sein auf Arbeits­pha­sen erar­bei­te­tes Kon­zert­pro­gramm im Hot-Jazz­club der West­fa­len­me­tro­po­le vor. Die neu­sten soeben in einer Pro­ben­wo­che in der Aka­de­mie Rem­scheid ein­stu­dier­ten Stücke wer­den im Club präsentiert.  Beginn 20:00 Uhr Ein­lass 19:00 Uhr Ein­tritt 12,00 € AK Ein­tritt 9,00 € VV Lei­tung: Ste­fan Pfei­fer-Gali­lea, Ste­phan Schulze 

Weiterlesen...

En todos los Colores”

Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW und Junge Kam­mer­Phil­har­mo­nie NRW prä­sen­tie­ren ihr gemein­sa­mes Pro­jekt in der Rudolf-Oetker-Halle. Beginn der Ver­an­stal­tung 20:00 Uhr Ein­tritt 20,00 € AK, / ermä­ßigt 15,00 € / Schü­ler­ticket 5 ‚00 € Ein­tritt 18,00 € VVK / ermä­ßigt 13,00 € / Schü­ler­ticket 4,50 €

Weiterlesen...

En todos los colores”

Im Herbst 2010 prä­sen­tier­te sich das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW anl. sei­nes 35-jäh­ri­gen Bestehens zusam­men mit der Jun­gen Kam­mer­Phil­har­mo­nie NRW und bekann­ten Gast­so­li­sten mit zwei erfolg­rei­chen Kon­zer­ten in der Phil­har­mo­nie Essen und im Kon­zert­haus Dortmund. Diese Zusam­men­ar­beit ver­lief so viel­ver­spre­chend, dass man beschloss, die­ses Pro­jekt erneut zur Auf­füh­rung zu brin­gen. Dies geschieht nun in Heek, Bie­le­feld und …

Weiterlesen...

Open air in Schermbeck

Zusam­men mit drei nam­haf­ten loka­len Big Bands wird das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW das “2. Big Band-Festi­val” in Scherm­beck bestrei­ten. Das open air-Ereig­nis wird im Park des Land­ho­tels “Vos­hö­vel”, Post­weg 23, stattfinden. Beginn der Ver­an­stal­tung 18:00 Uhr, das JJO NRW wird gegen 21:45 Uhrauftreten. Ein­tritt 11,- € VVK, 13,- € AK

Weiterlesen...

Nord­rhein-West­fa­len­tag Detmold/Lippe 2012

Der NRW-Tag ist ein jähr­lich statt­fin­den­der Lan­des­fest­tag in wech­seln­den Städ­ten des Lan­des Nord­rhein West­fa­len. Anlass ist die Grün­dung des Bun­des­lan­des am 23.08.1946. Vom 25. - 28. Mai ver­wan­delt sich die Stadt Det­mold in eine ein­zig­ar­ti­ge Kul­tur­mei­le und open air-Bühne: aus­ge­rich­tet wird das Euro­päi­sche Stra­ßen­thea­ter­fe­sti­val und der NRW-Tag 2012, magi­sche Momen­te im Land des Her­mann und …

Weiterlesen...

Düs­sel­dor­fer Jazzrally

Die Düs­sel­dor­fer Jazz­ral­ly, das größ­te Deut­sche Jazz­fe­sti­val, wird in die­sem Jahr zum 20. Mal aus­ge­rich­tet. Vom 25. bis 27. Mai 2012 fin­den 92 Kon­zer­te auf über 35 Büh­nen statt, unter ande­rem Dixie­land in der Alt­stadt, fun­ki­ge Riffs im Kon­zert­zelt am Burg­platz und groo­ven­de Mar­ching Bands am Rhein­ufer. Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW wird auf der Spar­da-Bank-Bühne auf …

Weiterlesen...

Big Bang 4

“Car­men meets Porgy & Bess”, dies ist der Titel eines Koope­ra­ti­ons­pro­jek­tes mit dem Jugend­sin­fo­nie­or­che­ster (JSO) der Ton­hal­le Düs­sel­dorf und dem Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW, das in der Kon­zert­rei­he “Big Bang” auf­ge­führt wird. Den Abend eröff­net zunächst das JSO mit 2 Sät­zen aus Bizets “Car­men”, gefolgt von einer jaz­zi­gen Ver­si­on der bei­den Vor­la­gen durch das JJO NRW.  Im wei­te­ren …

Weiterlesen...

Flo­ria­de

Die Flo­ria­de ist die Welt-Gar­ten­bau-Aus­stel­lung, die alle zehn Jahre in den Nie­der­lan­den aus­ge­rich­tet wird. Viele teil­neh­men­de Län­der, Unter­neh­men und Behör­den erfreu­en die Besu­cher in ihren Pavil­lons oder Gär­ten und einem viel­fäl­ti­gen Ver­an­stal­tungs­pro­gramm. Auch Nord­rhein-West­fa­len wird seine Gäste emp­fan­gen und unse­re Regi­on mit den The­men Gar­ten­bau, Agro­busi­ness und Tou­ris­mus span­nend und spie­le­risch prä­sen­tie­ren. Zur Flo­ria­de wer­den …

Weiterlesen...

Way Up, Release-Konzert

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW wird am Frei­tag, den 27. Janu­ar 2012, seine neue CD “Way Up” in einem “Release-Kon­zert” im Dort­mun­der “domic­il” vor­stel­len. Die Band spielt unter ande­rem ihr Tour­pro­gramm, das sie auf sei­ner zurück­lie­gen­den Reise durch die Ver­ei­nig­ten Ara­bi­schen Emi­ra­te und Kuwait prä­sen­tier­te. Zu erle­ben ist eine top ein­ge­spiel­te Band, die zum letz­ten Mal in …

Weiterlesen...

Jah­res­ab­schluss­kon­zert

Kurz vor Weih­nach­ten fin­det im Bogen2 noch ein ganz beson­de­res Kon­zert statt: Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW gastiert seit lan­gem wie­der ein­mal in Köln und wird unter der Lei­tung von Gabri­el Pérez, Ste­fan Pfei­fer-Gali­lea, Ste­phan Schul­ze und Micha­el Vill­mow zusam­men mit dem Jazz­Or­che­ster der Rhei­ni­schen Musik­schu­le in einem weih­nacht­li­chen ‘Bogen2-Big Band-Dop­pel‘ zu hören sein. Damit been­det das …

Weiterlesen...

Der Club Heiligenhaus

Will­kom­men im Club: Das JJO NRW zu Gast im Kul­tur- und Frei­zeit­zen­trum der Stadt Hei­li­gen­haus, Hüls­becker­stra­ße 16. Kon­zert­be­ginn: 20:30 Uhr, VVK 12,- Euro, AK 14,- Euro

Weiterlesen...

25 Jahre NRW-Stiftung

In die­sem Jahr hat die NRW-Stif­tung allen Grund zum Fei­ern: Seit 25 Jah­ren setzt sie sich für den Natur­schutz sowie die Hei­mat und Kul­tur­pfle­ge in Nord­rhein-West­fa­len ein. Mitt­ler­wei­le konn­ten so mehr als 2.300 Pro­jek­te erfolg­reich unter­stützt wer­den. Das JJO NRW umrahmt den Geburts­tags­emp­fang im Düs­sel­dor­fer Land­tag. Gäste unter ande­ren: Han­ne­lo­re Kraft, NRW-Mini­ster­prä­si­den­tin und Stif­tungs­rats­vor­sit­zen­de sowie …

Weiterlesen...

Som­mer­fest in Brüssel

Nach­dem das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW Anfang Juni auf dem Som­mer­fest der NRW-Lan­des­ver­tre­tung in Ber­lin gastier­te, gab nun die JJO-Combo ein Gast­spiel in der Depen­dance in Brüs­sel. Auch hier war es bereits das 2. Enga­ge­ment. Das JJO NRW been­det mit die­sem Auf­tritt seine Kon­zert­ak­ti­vi­tä­ten der 1. Jah­res­hälf­te und geht in die Sommerpause.

Weiterlesen...

Deutsch­land­rei­se

Eine klei­ne Kon­zert­tour nach Nord­deutsch­land und Ber­lin steht vom 02.-06. Juni 2011 auf dem Plan des Lan­de­s­en­sem­bles. Sie beginnt im tra­di­tio­nel­len “Farm­hou­se-Jazz­club” in Har­se­win­kel mit einem open-air Kon­zert. Wei­ter geht“s zu den “Sta­pel­fel­der Jazz­ta­gen” mit einem Auf­tritt im “Bebop” in Clop­pen­burg. Die Kreis­mu­sik­schu­le Leer ist Gast­ge­ber für ein wei­te­res Kon­zert. Zum Abschluss der Tour wird …

Weiterlesen...

Jazz im Hafen

Der Hot-Jazz­club in Mün­ster gehört zu den NRW-Spiel­stät­ten, in denen das JJO NRW seit vie­len Jah­ren regel­mä­ßig zu Gast ist. Der Club im umge­bau­ten Teil des Bin­nen­ha­fens ist wegen sei­ner hei­me­li­gen Atmo­sphä­re auch und gera­de bei Big Bands beliebt. Für gute Stim­mung sorgt stets ein fester Stamm von Fans, kom­men doch viele ehe­ma­li­ge “JJO­ler” aus …

Weiterlesen...

Arbeit­neh­mer­emp­fang

Das Jugend­Jazz­Orch­ge­ster NRW wird den Arbeit­neh­mer­emp­fang der Lan­des­re­gie­rung NRW im Sei­den­we­ber­haus in Kre­feld umrah­men. Zu Gast: Mini­ster­prä­si­den­tin Han­ne­lo­re Kraft und Sozi­al­mi­ni­ster Gun­tram Schneider.  Künst­le­ri­sche Lei­tung Micha­el Villmow Beginn 18:00 Uhr

Weiterlesen...

Don Kid“schote, auf ein Neues

Nach Sta­tio­nen beim Inter­na­tio­na­len Jazz­fe­sti­val in Mün­ster und der WDR-Kin­der­sen­dung “Lili­puz” in Köln ist Don Kid“schote, der Nach­fah­re des berühm­ten Don Qui­jo­te de la Man­cha, nun im Ruhr­ge­biet ange­kom­men. Er woll­te schon kurz vor Weih­nach­ten im letz­ten Jahr ein­ge­trof­fen sein, aber für sei­nen treu­en Weg­ge­fähr­ten “Don Pferd” war es zu der Zeit ein­fach zu kalt …

Weiterlesen...

Will­kom­men in der Katt!

Die Kat­twin­kel­sche Fabrik, ein mul­ti­funk­tio­na­les Begeg­nungs­zen­trum, wurde im August 1991 nach kom­plet­ter Reno­vie­rung in Betrieb genom­men. Die Kulis­se die­ses Indu­strie­denk­mals bie­tet den reiz­vol­len Rah­men für Kul­tur­ver­an­stal­tun­gen unter­schied­lich­ster Art. In den nun mehr als 12 Jah­ren hat sich die Kat­twin­kel­sche Fabrik durch ihr aus­ge­zeich­ne­tes Kaba­rett-, Musik- und Klein­kunst­pro­gramm zu einem der füh­ren­den Ver­an­stal­ter im Ber­gi­schen entwickelt. …

Weiterlesen...

In neuer Besetzung

Frisch von der Win­ter­ar­beits­pha­se zurück stellt das JJO NRW sein neues Pro­gramm in neuer Beset­zung vor. Die Band wird gelei­tet von Ste­fan Pfei­fer-Gali­lea und Micha­el Villmow. Ort: Jazz­schmie­de Düsseldorf Beginn: 20:30 Uhr

Weiterlesen...

Noch mehr Aben­teu­er mit Don Kid’schote

Nach Sta­tio­nen beim Inter­na­tio­na­len Jazz­fe­sti­val in Mün­ster und der WDR-Kin­der­sen­dung “Lili­puz” in Köln ist Don Kid’schote, der Nach­fah­re des berühm­ten Don Qui­jo­te de la Man­cha, nun in Dort­mund ange­kom­men. Er ist wei­ter­hin auf der Suche nach sich selbst und sei­nem Knap­pen Sancho Panza. Wie­der wird er beglei­tet vom Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW, von sei­nem treu­en Weg­ge­fähr­ten Don …

Weiterlesen...

Preis­trä­ger­kon­zert “Jugend jazzt”

Die Preis­trä­ger des dies­jäh­ri­gen NRW-Lan­des­wett­be­werbs “Jugend jazzt” wer­den am 05.12.2010 im Dort­mun­der Jazz­club ‚domic­il” vor­ge­stellt. Aus­ge­schrie­ben war die Kate­go­rie “Ensem­bles” vom Duo bis zu 10 Mit­wir­ken­den. Neben 1. Preis­trä­gern wird auch die beste Combo des Wett­be­werbs prä­sen­tiert, die NRW bei der kom­men­den Bun­des­be­geg­nung “Jugend jazzt” im Juni 2011 in Dort­mund ver­tre­ten wird.  Der Ober­bür­ger­mei­ster der Stadt …

Weiterlesen...

Local Heroes

“Was wäre Fröndenberg/Ruhr ohne seine Ver­ei­ne, Chöre, Kul­tur­ver­tre­ter und Schü­le­rin­nen und Schü­ler? Sie alle prä­gen ganz maß­geb­lich das kul­tu­rel­le Leben unse­rer Stadt. In der Woche vom 7. bis zum 14. Novem­ber rich­ten wir unse­re Blicke auf sie - dann sind sie die “Local Heroes” im Rah­men der Kul­tur­haupt­stadt Ruhr.2010.” Fried­rich-Wil­helm Rebbe (Bür­ger­mei­ster der Stadt Fröndenberg) …

Weiterlesen...

35 Jahre Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW

Begeg­nun­gen mit ande­ren Kul­tu­ren - die­ses Leit­mo­tiv steht seit jeher im Mit­tel­punkt der Arbeit des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW.  31 Aus­lands­tour­neen rund um den Glo­bus absol­vier­te die Band seit ihrer Grün­dung im Jahre 1975. So inten­siv und far­ben­reich die Rei­se­er­leb­nis­se die­ses Lan­de­s­en­sem­bles auf die jugend­li­chen Band­mit­glie­der ein­wir­ken, so facet­ten­reich gestal­tet sich auch sein Pro­gramm. Ver­ant­wort­lich dafür war und …

Weiterlesen...

Kon­zert im Bahnhof

Der Kul­tur­bahn­hof (“Kuba”)in Jülich ist Gast­ge­ber des kom­men­den Kon­zerts des JJOs NRW. Infos und Kar­ten sind unter www.kuba-juelich.de erhält­lich. Lei­tung: Micha­el Vill­mow, Gabri­el Perez. Beginn: 20:00 Uhr.

Weiterlesen...

Big Bang 1

In der Reihe “Big Bang” - Urknall - kann man die span­nen­den ersten Schrit­te zukünf­ti­ger Berufs­mu­si­ker auf einem gro­ßen Kon­zert­po­di­um ver­fol­gen. Zum Sai­son­auf­takt ver­an­stal­tet die Ton­hal­le Düs­sel­dorf ein Kon­zert mit der Big Band der Clara-Schu­mann-Musik­schu­le unter der Lei­tung von Roma­no Schu­bert und dem Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW. Micha­el Vill­mow und Ste­fan Pfei­fer-Gali­lea diri­gie­ren das Landesensemble.

Weiterlesen...

Kein Stau auf der A 40

Am 18. Juli 2010 fei­ern Bür­ger und Besu­cher der Metro­po­le Ruhr ein ein­ma­li­ges Fest der All­tags­kul­tu­ren, und das mit­ten auf der Haupt­ver­kehrs­ader der Regi­on, der A40/B1. Für die Kul­tur­haupt­stadt Euro­pas RUHR.2010 ent­steht auf einer Strecke von fast 60 Kilo­me­tern aus 20.000 Tischen eine Begeg­nungs­stät­te der Kul­tu­ren, Gene­ra­tio­nen und Natio­nen - die läng­ste Tafel der Welt. Das …

Weiterlesen...

Gast­spiel in den Niederlanden

Durch ein Kon­zert in der “Hoge­school voor de Kun­sten (ArtEZ)” in Arn­heim unter­streicht das JJO NRW seine guten Bezie­hun­gen zu nie­der­län­di­schen Hoch­schu­len mit Jazz­stu­di­en­gän­gen. Viele Orche­ster­mit­glie­der wur­den und wer­den an den ent­spre­chen­den Insti­tu­ten u.a. in Amster­dam und Ensche­de aus­ge­bil­det. Anlass für das Kon­zert in Arn­heim ist das Examen eines lang­jäh­ri­gen JJO-Mit­glieds, das zusam­men mit dem …

Weiterlesen...

Tage der Chor- und Orche­ster­mu­sik 2010 Lippstadt

Mit 2 Kon­zer­ten ist das JJO NRW in Lipp­stadt anläss­lich der Tage der Chor- und Orche­ster­mu­sik Musik 2010 ver­tre­ten. Im Stadt­thea­ter wird das Orche­ster zunächst zusam­men mit ande­ren Ensem­bles ein Fest­kon­zert bestrei­ten. Das Gruß­wort wird der Prä­si­dent des Deut­schen Musik­rats, Prof. Mar­tin Maria Krü­ger, ent­rich­ten. Im Zuge der “Nacht der Musik” wird die Band anschlie­ßend …

Weiterlesen...

Mar­ga­re­the-Hab­bel-Preis 2010

Das “Thing-Big-Team” des Wal­ram-Gym­na­si­ums Men­den gewann 2007 den WDR 5 Wett­be­werb “Wir sind Mana­ger” für die Vor­be­rei­tung und erfolg­rei­che Durch­füh­rung eines Kon­zerts mit der WDR-Big Band. Das Wal­ram-Team berei­tet nun einen Auf­tritt des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW vor, auf der wie­der­um der “Mar­ga­re­the-Hab­bel-Preis” an Men­de­ner Per­sön­lich­kei­ten ver­lie­hen wer­den wird, die sich in einem Ehren­amt ver­dient gemacht haben.  …

Weiterlesen...

Alle Jahre wieder…

Die Kon­zert­sai­son des JJO NRW 2009 geht zu Ende mit einem Auf­tritt im renom­mier­ten Dort­mun­der Jazz­club domic­il. “Ehe­ma­li­ge”, Freun­de und Fans des Orche­sters soll­ten sich die Gele­gen­heit nicht ent­ge­hen las­sen, die Band in ihrer neuen Beset­zung zu erle­ben und sich zu einem vor­weih­nacht­li­chen Plausch zu tref­fen. Die DVD des JJO-Kon­zerts aus Anlass “40 Jahre domic­il” …

Weiterlesen...

Kon­zert auf Burg Langendorf

Bereits seit 15 Jah­ren gibt es die Kon­zer­te mit jun­gen, hoch­ta­len­tier­ten Musi­kern in der male­ri­schen Kulis­se der Burg Lan­gen­dorf. Initi­iert von der Man­fred-Vet­ter-Stif­tung bie­tet die Reihe ein Forum für preis­ge­krön­te Jugend­en­sem­bles auf Lan­des- und Bun­des­ebe­ne. Auch das JJO NRW war regel­mä­ßig Gast auf der Burg und bie­tet nun nach län­ge­rer Pause wie­der ein open-air Konzert.  …

Weiterlesen...

JJO NRW kompakt

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW absol­viert diver­se Auf­trit­te inner­halb 8 Tagen: 21. Juni - Musik­pa­vil­lon im Kur­park Hamm 25. Juni - Börse in Wuppertal 27. Juni - Som­mer Köln, Koope­ra­ti­on mit dem Kin­der­thea­ter „Don Kidschote” 28. Juni - NRW-Tag in Hamm Danach geht es in die Sommerpause. 

Weiterlesen...

1. Bun­des Big Band Festi­val Bonn

Das “1.Bundes Big Band Festi­val Bonn” fin­det statt auf dem Bon­ner Muse­ums­platz und beglei­tet musi­ka­lisch die aktu­el­len Fei­er­lich­kei­ten zum Jubi­lä­um “60 Jahre Grund­ge­setz” sowie die zeit­gleich lau­fen­de Bun­des­prä­si­den­ten­wahl. Das Festi­val geht zurück auf eine Initia­ti­ve des Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten Dr. Ste­phan Eisel und wird unter der Trä­ger­schaft des Deut­schen Musik­rats, in Koope­ra­ti­on mit der Bun­des­kunst­hal­le und der …

Weiterlesen...

60 Jahre Grund­ge­setz – Jubiläumsfeier

60 Jahre Grund­ge­setz. Von Nord­rhein-West­fa­len aus wur­den im Jahr­zehnt nach dem Zwei­ten Welt­krieg jene Grund­ent­schei­dun­gen getrof­fen, die den Weg der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land bis heute prä­gen: das Grund­ge­setz, die Durch­set­zung der Sozia­len Markt­wirt­schaft als Wirt­schafts- und Gesell­schafts­ord­nung und die West­bin­dung, d.h. die Inte­gra­ti­on der Bun­des­re­pu­blik in die euro­pä­isch-atlan­ti­sche Gemein­schaft. Zur Feier die­ses Jubi­lä­ums lädt der Bevoll­mäch­tig­te …

Weiterlesen...

30 Jahre Inter­na­tio­na­les Jazz­fe­sti­val Münster

Für Kin­der und Erwach­se­ne: Die Aben­teu­er des Don Kid­scho­te, ein Jazzmärchen. Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW und das Kin­dert­hae­ter “Don Kid“schote” erzäh­len die Geschich­te des Nach­fah­ren des berühm­ten Don Qui­jo­te de la Man­cha. Zusam­men mit sei­nem treu­en Weg­ge­fähr­ten Don Pferd hat er man­ches Aben­teu­er zu bestehen. Eine Pre­mie­re im Auf­trag des Inter­na­tio­na­len Jazzfestivals.

Weiterlesen...

40 Jahre domicil

“40 Jahre domic­il” und Jah­res­ab­schluss­kon­zert des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW mit anschlie­ßen­der Jubi­lee-Ses­si­on. Schö­ner kann Weih­nach­ten nicht ausklingen.

Weiterlesen...

Tag der Deut­schen Ein­heit in Hamburg

“…Mit Lebens­freu­de und sei­ner gan­zen kul­tu­rel­len Viel­falt prä­sen­tiert sich Nord­rhein-West­fa­len. Ein High­light wird der Auf­tritt des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW auf der gro­ßen NDR-Bühne sein. Zudem prä­sen­tiert sich mit “Ruhr 2010 – Kul­tur­haupt­stadt Euro­pas” eine ganze Regi­on und zeigt in der Ham­bur­ger Spei­cher­stadt, dass das Ruhr­ge­biet heute eine der dich­te­sten Kul­tur­land­schaf­ten Euro­pas ist….” www.tag-der-deutschen-einheit-2008.de

Weiterlesen...

JJO NRW in Berlin

Das Orche­ster wird die Gedenk­ver­an­stal­tung zum 75. Jah­res­tag der Bücher­ver­bren­nung umrah­men. Die Mati­nee wird aus­ge­rich­tet von der Ver­tre­tung des Lan­des NRW beim Bund in Koope­ra­ti­on mit der Bot­schaft des König­rei­ches der Nie­der­lan­de und der Stif­tung Lesen.

Weiterlesen...

JJO NRW in Israel

Auf Ein­la­dung des Goe­the-Insti­tuts wird die Band nach Jeru­sa­lem rei­sen. Anlass sind Fei­er­lich­kei­ten zum 60. Jah­res­tag der Grün­dung des Staa­tes Isra­el sowie eine aktu­el­le Tounee-Aus­stel­lung “Deut­scher Jazz”.

Weiterlesen...

JJO NRW goes Christmas

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW gibt im Hot­Jazz­Club Mün­ster sein Jah­res­ab­schluss­kon­zert. Ver­bun­den mit einer anschlie­ßen­den Ses­si­on wird in besinn­lich vor­weih­nacht­li­cher Atmo­sphä­re die Sai­son “07 offi­zi­ell beendet.

Weiterlesen...