Gemeinsamer Auftritt mit der Big Band der Musikschule Gelsenkirchen im Consoltheater Gelsenkirchen Am Fuße des imposanten Förderturms der ehemaligen Zeche Consolidation ist in einer umgebauten Maschinenhalle das Kinder- und Jugendtheater „Consol“ untergebracht. Dort veranstaltete am Samstag, 04. März, die Musikschule Gelsenkirchen ein Kooperationskonzert mit ihrer Big Band unter Leitung von Felix Fritsche und dem JJO …
Kategorie: Konzert
Sonnenblumen zum Abschied
JugendJazzOrchester NRW auf Burg Langendorf Seit vielen Jahren gastiert das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) regelmäßig in der Reihe „Konzert in der Remise“ auf der Burg Langendorf bei Zülpich. Schon in 2020 und 2021 war ein Auftritt mit dem NRW-Auswahlensemble geplant, musste aber wegen Corona immer wieder abgesagt werden. Am letzten Sonntag, 21. August, gab das …
Immanuel Goes Big Band
JugendJazzOrchester NRW eröffnet Big Band-Reihe in der Wuppertaler Immanuelkirche „Große Kirche, große Bands“, so kündigt die Wuppertaler Rundschau in ihrer Ausgabe am 6. August ein außergewöhnliches Bigband-Projekt an. “Immanuel Goes Bigband” lautet das neue Format in der Immanuelkirche. Aber so neu ist die Idee, dass eine vornehmlich durch Blasinstrumente charakterisierte Formation in einer Kichre auftritt, gar …
Stand with Ukraine
Aus aktuellem Anlass möchte sich das JugendJazzOrchester NRW mit den in der Ukraine lebenden Menschen solidarisieren und die Einkünfte des Konzerts „Stand with Ukraine“ an das “Bündnis Entwicklung Hilft“ spenden. Die Bündnis-Mitglieder stehen in engem Kontakt mit ihren Partnern vor Ort und organisieren den Transport von Hilfsgütern wie Nahrungsmittel, Hygieneartikel, Medikamente und Heizmaterial in die …
Abgesagt: Jahresabschlusskonzert 2021
- CANCELLED - Nachdem das Jahresabschlusskonzert des JugendJazzOrchesters im Dezember 2020 abgesagt werden musste, freuen wir uns umso mehr, dass wir dieses Jahr wieder die Ballonihallen in Köln Ehrenfeld für ein Jahresabschlusskonzert gewinnen konnten. Da wir die letzten Wochen wieder vermehrt proben und Konzerte spielen konnten, ist die Band super eingespielt und möchte genau diesen Umstand mit …
Jahresabschlusskonzert 2021
Nachdem das Jahresabschlusskonzert des JugendJazzOrchesters im Dezember 2020 abgesagt werden musste, freuen wir uns umso mehr, dass wir dieses Jahr wieder die Ballonihallen in Köln Ehrenfeld für ein Jahresabschlusskonzert gewinnen konnten. Da wir die letzten Wochen wieder vermehrt proben und Konzerte spielen konnten, ist die Band super eingespielt und möchte genau diesen Umstand mit Euch zusammen feiern. …
JJO NRW Back On Stage
CD Release Concert ”At Home Together” 24. September 2021 @ Maschinenhaus Essen, Wilhelm-Nieswandt-Allee 100, 45326 Essen “At Home Together beschreibt das Zusammengehörigkeitsgefühl in Zeiten einer Pandemie, in der das präsente Zusammenspiel nicht möglich ist. Und doch entstand ein gemeinsames Werk, zu dem jedes Mitglied des Orchesters seinen Beitrag geleistet hat, vorbereitet zu Hause, zusammengefügt im Tonstudio.“ …
Jahresabschlusskonzert
Es gehört schon fast zur Tradition, dass das JJO NRW sein Jahresabschlusskonzert in Köln bestreitet. Dazu gesellt sich in der Regel eine renommierte Big Band aus der Domstadt, die mit diesem Event ebenfalls ihre Konzertsaison beendet. Mit dabei ist dieses Mal die „Big Band Convention“ unter dem Dirigat von Stefan Pfeifer-Galilea. Entstanden ist diese Formation …
Preisträgerkonzert “Jugend jazzt mit dem ŠKODA Jazzpreis”
Zum 30. Mal wurde in der Dortmunder Musikschule der NRW-Landeswettbewerb “Jugend jazzt mit dem ŠKODA Jazzpreis” ausgetragen; ausgeschrieben war die Kategorie “Combo”. Die Preisträger werden sich am Freitag, 28. November 2014, im Dortmunder Jazzclub “domicil” noch einmal dem Publikum präsentieren; mit dabei u.a. die Gewinner-Combo des Wettbewerbs, das Quartett “Rahat” aus Bielefeld, sowie die zehnköpfige …
JJO NRW auf Zeche Carl
Auf seiner kleinen “Tour de Ruhr” gastiert das JJO NRW nach Arnsberg und Fröndenberg nun in Essen. Spielort ist hier die “Zeche Carl”, ein ehemaliges Steinkohlen-Bergwerk im Essener Stadtteil Altenessen. Schon in den 70er Jahren entstand hier ein soziokulturelles Zentrum, initiiert von Altenessener Bürgern, Jugendlichen und örtlichen Kirchengemeinden. Über 35 Jahre entwickelte sich die Zeche …
“Kultur für uns” in Fröndenberg
Zum 7. Mal gastiert das JJO NRW in Fröndenberg. Seit 2002 veranstaltet die Stadt und später der “Verein Kultur für uns” alle 2 Jahre mit Unterstützung der örtlichen Sparkasse und der Stadtwerke Konzerte des Landesensembles. Diese gehören mittlerweile zum festen Bestandteil des lokalen Kulturangebots. Sie wurden zunächst in der Aula der Städt. Gesamtschule abgehalten; später …
25 Jahre FSG-Big Band Arnsberg
Im Rahmen des Festivals aus Anlass “25 Jahre Jazz am Franz-Stock-Gymnasium” wird das JJO NRW zusammen mit der FSG-Big Band auftreten. Im Kulturleben der Stadt Arnsberg ist dieses Orchester als feste Größe etabliert. Es nimmt seit vielen Jahren regelmäßig am NRW-Landeswettbewerb “Jugend jazzt” teil und gilt als Repräsentant einer engagierten wie erfolgreichen Jazz-Nachwuchsarbeit in dieser …
Internationales Big Band-Festival Dortmund
Nach seiner Premiere in 2013 veranstaltet die Jugendkulturförderung des Jugendamtes der Stadt Dortmund zum zweiten Mal das “Internationale Big Band Festival”. Die Konzerte finden statt im Freizeitzentrum West in der Ritterstraße 20, einen Steinwurf vom Dortmunder “U” entfernt. Kooperationspartner sind die Big Band der Dortmunder Glen Buschmann Jazzakademie (GBJA) und das JugendJazzOrchester NRW. Traditionsgemäß wird eine …
10 Jahre rock’n’popmuseum
25 Jahre Landesmusikakademie NRW
Das rock“n“popmuseum in Gronau am Udo-Lindenberg-Platz feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Im Juli 2004 öffnete nahe der niederländischen Grenze das europaweit einzigartige Haus der Rock- und Popgeschichte. Das Museum erzählt die Kulturgeschichte der Popularmusik im 20. Jahrhundert, unterstützt durch modernste Medientechnologie. Klangkorridore und mediale Installationen machen Sound erlebbar. Tondokumente herausragender Musiker versetzen den …
Kulturpfadfest Essen
Vom Museum Folkwang bis zum historischen Kern Essens an der Marktkirche, der Kulturpfad verbindet Kunstwerke und Architekturzeugnisse mit Kulturorten, die über die Stadt und Region hinaus präsent und prägend sind wie z.B. das große Lichtburg-Kino, das Grillo Theater, die Aalto-Oper, die Philharmonie Essen und das im Jahr 2010 neu erbaute Museum Folkwang. Das JugendJazzOrchester NRW …
19. Hildener Jazztage
“The Song Is You”, mit dieser Liebeserklärung endet ein Jazz-Klassiker, der durch die Interpretation von Frank Sinatra weltberühmt wurde. Dieser Titel wurde auch als Motto der “19. Hildener Jazztage” gewählt, eine Hommage an das Publikum und zugleich treffender Ausdruck eines höchst erfolgreichen Festivalkonzepts. Ob international bekannte Jazzgrößen, Geheimtipps, Szene NRW oder Newcomer - die Veranstalter …
Konzert in der Remise
Nach einer Pause von 3 Jahren setzt die Manfred Vetter-Stiftung für Kunst und Kultur in diesem Frühjahr seine Reihe “Konzerte in der Remise” auf Burg Langendorf bei Zülpich fort. In den Jahren 1994 bis 2010 fanden hier 120 Konzerte mit ca. 38.000 Besuchern statt. Das JugendJazzOrchester NRW, das schon einige Male in Langendorf gastierte, wird …
Jazz im Hafen
Nach Enschede und Köln wird das JJO NRW auf seiner kleinen “Club-Tournee” wieder im Münsteraner Hafen anlanden, besser gesagt: im Hot-Jazzclub am “Kreativkai”, Hafenweg 26b. Eine Woche später sieht man sich dann im Dortmunder “domicil”. Auch im Münsteraner Club präsentiert das JJO NRW viele neue interessante Arrangements, teilweise als Auftragskompositionen von namhaften Arrangeuren dem Big …
JJO NRW in der Kölner Südstadt
Mit neuer Besetzung und neuem Programm präsentiert sich das JJO NRW am kommenden Freitag, 07. Februar, im Alten Pfandhaus Köln, Kartäuserwall 20. Das Gebäude der ehemaligen Pfandkreditanstalt der Stadt Köln (gegründet 1820 als Leihhaus und Sparkasse), ist in den letzten Jahren in privater Initiative zu einem stilvollen Ensemble aus Kunstgalerie, Bar und Konzertsaal umgebaut worden, …
Xmas-Bigband-Doppel
Das JJO NRW beendet seine sehr erfolgreiche Konzertsaison 2013 mit einem Abschlusskonzert im Kölner “Bogen 2”, Tankgasse 20. Es ist schon fast Tradition, dass die Band zusammen mit dem JazzOrchester der Rheinischen Musikschule Köln sein Jahresabschlusskonzert absolviert. Beide Klangkörper sind seit Jahren freundschaftlich verbunden. Viele Jugendliche, die im RMS JazzOrchester ihre ersten Erfahrungen sammelten, erreichten …
Jazz in der Fabrik II
Unter dem Namen “kabelmetal” verbirgt sich eine alte Industriebrache, die am Flusslauf der Sieg zu finden ist und zwar dort, wo sie ihren höchsten Fall hat. Idyllisch von einer unberührten Natur umgeben, hat sich seit 1894 ein heute ca. 5 Hektar großes Industriegelände entwickelt, in dem bis zum Jahre 1995 die Produktion von Kupferrohren stattfand. …
Jazz in der Fabrik I
Unter dem Motto “Nachtschicht” lädt die Dinklager Musikschule Romberg ein zu einem Big Band-Konzert in die Montagehalle 2 der Firma Hilgefort in Dinklage. Hier wird im laufenden Betrieb die riesige Produktionshalle kurzerhand in einen Konzertsaal umfunktioniert. Das Programm eröffnet das JugendJazzOrchester NRW, anschließend tritt die Dinklage Big Band “DiJaCo” zusammen mit Sänger Captain Candy auf. …
JJO NRW auf dem Land
Mitten auf dem Land, zwischen Harsewinkel und Versmold in der Bauernschaft Rheda entdeckt man den “Farmhouse Jazzclub”. Inzwischen 50 Jahre alt gehört er zu den ältesten Jazzspielstätten in Deutschland. Die Nachwuchsförderung in Sachen Jazz liegt dem Club besonders am Herzen. In seiner Konzertreihe “School Jam” wird das JJO NRW daher zusammen mit der Jazz-Rock-Combo des …
Meer Jazz Festival 2013
Als Teil des Meer Jazz Festivals wird auch dieses Jahr der “International Big Band Contest” im Cultuurgebouw in Hoofddorp bei Amsterdam durchgeführt. Das JJO NRW nimmt an diesem Contest teil und wurde aufgrund seiner Bewerbungs-CD in die Gruppe “Top-Klasse” eingestuft. Hier muss es sich gegen das “Uetrechts Jazz Orkest”, das “Berlin Jazz Composers Orchestra” und …
Düsseldorfer Jazzrally
Die Düsseldorfer Jazzrally, das größte Deutsche Jazzfestival, findet in diesem Jahr zum 21. Mal statt. Das JugendJazzOrchester NRW ist wieder mit von der Partie. Der Auftritt findet statt auf der Sparda-Bank Bühne auf dem Marktplatz am Rathaus, auf der auch der “Sparda Jazz Award” für junge Jazzmusiker aus NRW verliehen werden wird. Showtime 17:45 bis 19:30 Uhr …
Jazz in der Schmiede
Mit seinem ersten Konzert nach der Frühjahrsarbeitsphase präsentiert sich das JJO NRW in neuer Besetzung in der Jazzschmiede Düsseldorf. Geleitet von Stefan Pfeifer-Galilea und Michael Villmow stellt das Orchester sein neues Programm vor. Karten können hier online reserviert werden. Beginn der Veranstaltung 20:30 Uhr Eintritt 12,- € / ermäßigt 8,- €
Konzert im Bahnhof
Der in ein Kulturzentrum umgebaute alte Jülicher Bahnhof (“KuBa”) wird am kommenden Wochenende ein Konzert mit dem JJO NRW veranstalten. Schon 2010 gastierte hier die Band mit großem Erfolg. Gabriel Perez und Stefan Pfeifer-Galilea werden das Dirigat übernehmen. Beginn der Veranstaltung 20:00 Uhr Eintritt 14,- € AK, 10,- € VVK, 8,00 € für Schüler, Studenten und …
Auftritt im Sauerland
Mit einem Konzert im renommierten Iserlohner Jazzclub ‘Henkelmann‘ erweist das JJO NRW dem wohl ältesten Jazzclub Deutschlands die Ehre. Im ehemals “Hot Club Iserlohn 1952” gastierten schon Elvin Jones, Bill Coleman, Klaus Doldinger, Kurt Edelhagen und die WDR-Big Band. In seiner sechzigjährigen Geschichte bot der Club stets ein Forum für internationale wie auch regionale Big Bands. …
Gastspiel in Niedersachsen
Das erste Konzert nach Verleihung des WDR-Jazzpreises 2013 führt nach Niedersachsen, in das Blue Note im Cinema Arthouse in Osnabrück. Das Orchester gab hier bereits 2009 ein Gastspiel. Beginn der Veranstaltung 20:30 Uhr Eintritt 12,- € AK, 9,- € VVK, 6,00 € Studente
Preisträgerkonzert “Jugend jazzt”
Im November 2012 wurde zum 28. Mal in Dortmund der Landeswettbewerb “Jugend jazzt” ausgetragen, dieses Mal ausgeschrieben für Jazzensembles. Die Preisträger werden am 11. Januar 2013 im Dortmunder “domicil” präsentiert und erhalten ihre Urkunden. Der Dortmunder Stadtdirektor Jörg Stüdemann und Kulturstaatssekretär Bernd Neuendorf von der NRW-Landesregierung werden gemeinsam die Preise aushändigen. Das JugendJazzOrchester NRW gestaltet …
Xmas-Bigband-Doppel 2012
Das JJO NRW beendet seine Konzertsaison 2012 mit einem Abschlusskonzert im Kölner “Bogen 2”, Tankgasse 20. Zusammen mit dem JazzOrchester der Rheinischen Musikschule Köln lassen beide Klangkörper unter der Leitung von Gabriel Pérez, Stefan Pfeifer-Galilea, Stephan Schulze und Michael Villmow das Jahr ausklingen und stimmen ein auf die Frohen Festtage. Beginn der Veranstaltung 20:00 Uhr Eintritt …
“Dortmunder des Jahres”
Mit dem Preis “Dortmunder des Jahres” ehren das Lokalradio Do 91.2, die RuhrNachrichten und die Sparkasse Dortmund Menschen, die sich ehrenamtlich für das Gemeinwohl einsetzen und Außergewöhnliches für unsere Gesellschaft leisten. Die Auszeichnung wird jährlich gemeinsam mit dem Medienhaus Lensing Hilfswerk vergeben. Die Preisverleihung findet statt in der Schalterhalle der Hauptstelle der Dortmunder Sparkasse. Das …
“En todos los Colores”
Die dritte und letzte Aufführung des Kooperationsprojekts “En todos los colores” mit der Jungen KammerPhilharmonie NRW findet statt in der Stadthalle Kleve. Dieses Konzert wird von WDR 3 aufgezeichnet. Beginn der Veranstaltung 20:00 Uhr Eintritt 16,00 € AK
Jazz im Hafen 2012
Gerne und regelmäßig stellt das JJO NRW sein auf Arbeitsphasen erarbeitetes Konzertprogramm im Hot-Jazzclub der Westfalenmetropole vor. Die neusten soeben in einer Probenwoche in der Akademie Remscheid einstudierten Stücke werden im Club präsentiert. Beginn 20:00 Uhr Einlass 19:00 Uhr Eintritt 12,00 € AK Eintritt 9,00 € VV Leitung: Stefan Pfeifer-Galilea, Stephan Schulze
“En todos los Colores”
JugendJazzOrchester NRW und Junge KammerPhilharmonie NRW präsentieren ihr gemeinsames Projekt in der Rudolf-Oetker-Halle. Beginn der Veranstaltung 20:00 Uhr Eintritt 20,00 € AK, / ermäßigt 15,00 € / Schülerticket 5 ‚00 € Eintritt 18,00 € VVK / ermäßigt 13,00 € / Schülerticket 4,50 €
“En todos los colores”
Im Herbst 2010 präsentierte sich das JugendJazzOrchester NRW anl. seines 35-jährigen Bestehens zusammen mit der Jungen KammerPhilharmonie NRW und bekannten Gastsolisten mit zwei erfolgreichen Konzerten in der Philharmonie Essen und im Konzerthaus Dortmund. Diese Zusammenarbeit verlief so vielversprechend, dass man beschloss, dieses Projekt erneut zur Aufführung zu bringen. Dies geschieht nun in Heek, Bielefeld und …
Open air in Schermbeck
Zusammen mit drei namhaften lokalen Big Bands wird das JugendJazzOrchester NRW das “2. Big Band-Festival” in Schermbeck bestreiten. Das open air-Ereignis wird im Park des Landhotels “Voshövel”, Postweg 23, stattfinden. Beginn der Veranstaltung 18:00 Uhr, das JJO NRW wird gegen 21:45 Uhrauftreten. Eintritt 11,- € VVK, 13,- € AK
Nordrhein-Westfalentag Detmold/Lippe 2012
Der NRW-Tag ist ein jährlich stattfindender Landesfesttag in wechselnden Städten des Landes Nordrhein Westfalen. Anlass ist die Gründung des Bundeslandes am 23.08.1946. Vom 25. - 28. Mai verwandelt sich die Stadt Detmold in eine einzigartige Kulturmeile und open air-Bühne: ausgerichtet wird das Europäische Straßentheaterfestival und der NRW-Tag 2012, magische Momente im Land des Hermann und …
Düsseldorfer Jazzrally
Die Düsseldorfer Jazzrally, das größte Deutsche Jazzfestival, wird in diesem Jahr zum 20. Mal ausgerichtet. Vom 25. bis 27. Mai 2012 finden 92 Konzerte auf über 35 Bühnen statt, unter anderem Dixieland in der Altstadt, funkige Riffs im Konzertzelt am Burgplatz und groovende Marching Bands am Rheinufer. Das JugendJazzOrchester NRW wird auf der Sparda-Bank-Bühne auf …
Big Bang 4
“Carmen meets Porgy & Bess”, dies ist der Titel eines Kooperationsprojektes mit dem Jugendsinfonieorchester (JSO) der Tonhalle Düsseldorf und dem JugendJazzOrchester NRW, das in der Konzertreihe “Big Bang” aufgeführt wird. Den Abend eröffnet zunächst das JSO mit 2 Sätzen aus Bizets “Carmen”, gefolgt von einer jazzigen Version der beiden Vorlagen durch das JJO NRW. Im weiteren …
Floriade
Die Floriade ist die Welt-Gartenbau-Ausstellung, die alle zehn Jahre in den Niederlanden ausgerichtet wird. Viele teilnehmende Länder, Unternehmen und Behörden erfreuen die Besucher in ihren Pavillons oder Gärten und einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm. Auch Nordrhein-Westfalen wird seine Gäste empfangen und unsere Region mit den Themen Gartenbau, Agrobusiness und Tourismus spannend und spielerisch präsentieren. Zur Floriade werden …
Way Up, Release-Konzert
Das JugendJazzOrchester NRW wird am Freitag, den 27. Januar 2012, seine neue CD “Way Up” in einem “Release-Konzert” im Dortmunder “domicil” vorstellen. Die Band spielt unter anderem ihr Tourprogramm, das sie auf seiner zurückliegenden Reise durch die Vereinigten Arabischen Emirate und Kuwait präsentierte. Zu erleben ist eine top eingespielte Band, die zum letzten Mal in …
Jahresabschlusskonzert
Kurz vor Weihnachten findet im Bogen2 noch ein ganz besonderes Konzert statt: Das JugendJazzOrchester NRW gastiert seit langem wieder einmal in Köln und wird unter der Leitung von Gabriel Pérez, Stefan Pfeifer-Galilea, Stephan Schulze und Michael Villmow zusammen mit dem JazzOrchester der Rheinischen Musikschule in einem weihnachtlichen ‘Bogen2-Big Band-Doppel‘ zu hören sein. Damit beendet das …
Der Club Heiligenhaus
Willkommen im Club: Das JJO NRW zu Gast im Kultur- und Freizeitzentrum der Stadt Heiligenhaus, Hülsbeckerstraße 16. Konzertbeginn: 20:30 Uhr, VVK 12,- Euro, AK 14,- Euro
25 Jahre NRW-Stiftung
In diesem Jahr hat die NRW-Stiftung allen Grund zum Feiern: Seit 25 Jahren setzt sie sich für den Naturschutz sowie die Heimat und Kulturpflege in Nordrhein-Westfalen ein. Mittlerweile konnten so mehr als 2.300 Projekte erfolgreich unterstützt werden. Das JJO NRW umrahmt den Geburtstagsempfang im Düsseldorfer Landtag. Gäste unter anderen: Hannelore Kraft, NRW-Ministerpräsidentin und Stiftungsratsvorsitzende sowie …
Sommerfest in Brüssel
Nachdem das JugendJazzOrchester NRW Anfang Juni auf dem Sommerfest der NRW-Landesvertretung in Berlin gastierte, gab nun die JJO-Combo ein Gastspiel in der Dependance in Brüssel. Auch hier war es bereits das 2. Engagement. Das JJO NRW beendet mit diesem Auftritt seine Konzertaktivitäten der 1. Jahreshälfte und geht in die Sommerpause.
Deutschlandreise
Eine kleine Konzerttour nach Norddeutschland und Berlin steht vom 02.-06. Juni 2011 auf dem Plan des Landesensembles. Sie beginnt im traditionellen “Farmhouse-Jazzclub” in Harsewinkel mit einem open-air Konzert. Weiter geht“s zu den “Stapelfelder Jazztagen” mit einem Auftritt im “Bebop” in Cloppenburg. Die Kreismusikschule Leer ist Gastgeber für ein weiteres Konzert. Zum Abschluss der Tour wird …
Jazz im Hafen
Der Hot-Jazzclub in Münster gehört zu den NRW-Spielstätten, in denen das JJO NRW seit vielen Jahren regelmäßig zu Gast ist. Der Club im umgebauten Teil des Binnenhafens ist wegen seiner heimeligen Atmosphäre auch und gerade bei Big Bands beliebt. Für gute Stimmung sorgt stets ein fester Stamm von Fans, kommen doch viele ehemalige “JJOler” aus …
Arbeitnehmerempfang
Das JugendJazzOrchgester NRW wird den Arbeitnehmerempfang der Landesregierung NRW im Seidenweberhaus in Krefeld umrahmen. Zu Gast: Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Sozialminister Guntram Schneider. Künstlerische Leitung Michael Villmow Beginn 18:00 Uhr
Don Kid“schote, auf ein Neues
Nach Stationen beim Internationalen Jazzfestival in Münster und der WDR-Kindersendung “Lilipuz” in Köln ist Don Kid“schote, der Nachfahre des berühmten Don Quijote de la Mancha, nun im Ruhrgebiet angekommen. Er wollte schon kurz vor Weihnachten im letzten Jahr eingetroffen sein, aber für seinen treuen Weggefährten “Don Pferd” war es zu der Zeit einfach zu kalt …
Willkommen in der Katt!
Die Kattwinkelsche Fabrik, ein multifunktionales Begegnungszentrum, wurde im August 1991 nach kompletter Renovierung in Betrieb genommen. Die Kulisse dieses Industriedenkmals bietet den reizvollen Rahmen für Kulturveranstaltungen unterschiedlichster Art. In den nun mehr als 12 Jahren hat sich die Kattwinkelsche Fabrik durch ihr ausgezeichnetes Kabarett-, Musik- und Kleinkunstprogramm zu einem der führenden Veranstalter im Bergischen entwickelt. …
In neuer Besetzung
Frisch von der Winterarbeitsphase zurück stellt das JJO NRW sein neues Programm in neuer Besetzung vor. Die Band wird geleitet von Stefan Pfeifer-Galilea und Michael Villmow. Ort: Jazzschmiede Düsseldorf Beginn: 20:30 Uhr
Noch mehr Abenteuer mit Don Kid’schote
Nach Stationen beim Internationalen Jazzfestival in Münster und der WDR-Kindersendung “Lilipuz” in Köln ist Don Kid’schote, der Nachfahre des berühmten Don Quijote de la Mancha, nun in Dortmund angekommen. Er ist weiterhin auf der Suche nach sich selbst und seinem Knappen Sancho Panza. Wieder wird er begleitet vom JugendJazzOrchester NRW, von seinem treuen Weggefährten Don …
Preisträgerkonzert “Jugend jazzt”
Die Preisträger des diesjährigen NRW-Landeswettbewerbs “Jugend jazzt” werden am 05.12.2010 im Dortmunder Jazzclub ‚domicil” vorgestellt. Ausgeschrieben war die Kategorie “Ensembles” vom Duo bis zu 10 Mitwirkenden. Neben 1. Preisträgern wird auch die beste Combo des Wettbewerbs präsentiert, die NRW bei der kommenden Bundesbegegnung “Jugend jazzt” im Juni 2011 in Dortmund vertreten wird. Der Oberbürgermeister der Stadt …
Local Heroes
“Was wäre Fröndenberg/Ruhr ohne seine Vereine, Chöre, Kulturvertreter und Schülerinnen und Schüler? Sie alle prägen ganz maßgeblich das kulturelle Leben unserer Stadt. In der Woche vom 7. bis zum 14. November richten wir unsere Blicke auf sie - dann sind sie die “Local Heroes” im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr.2010.” Friedrich-Wilhelm Rebbe (Bürgermeister der Stadt Fröndenberg) …
35 Jahre JugendJazzOrchester NRW
Begegnungen mit anderen Kulturen - dieses Leitmotiv steht seit jeher im Mittelpunkt der Arbeit des JugendJazzOrchesters NRW. 31 Auslandstourneen rund um den Globus absolvierte die Band seit ihrer Gründung im Jahre 1975. So intensiv und farbenreich die Reiseerlebnisse dieses Landesensembles auf die jugendlichen Bandmitglieder einwirken, so facettenreich gestaltet sich auch sein Programm. Verantwortlich dafür war und …
Konzert im Bahnhof
Der Kulturbahnhof (“Kuba”)in Jülich ist Gastgeber des kommenden Konzerts des JJOs NRW. Infos und Karten sind unter www.kuba-juelich.de erhältlich. Leitung: Michael Villmow, Gabriel Perez. Beginn: 20:00 Uhr.
Big Bang 1
In der Reihe “Big Bang” - Urknall - kann man die spannenden ersten Schritte zukünftiger Berufsmusiker auf einem großen Konzertpodium verfolgen. Zum Saisonauftakt veranstaltet die Tonhalle Düsseldorf ein Konzert mit der Big Band der Clara-Schumann-Musikschule unter der Leitung von Romano Schubert und dem JugendJazzOrchester NRW. Michael Villmow und Stefan Pfeifer-Galilea dirigieren das Landesensemble.
Kein Stau auf der A 40
Am 18. Juli 2010 feiern Bürger und Besucher der Metropole Ruhr ein einmaliges Fest der Alltagskulturen, und das mitten auf der Hauptverkehrsader der Region, der A40/B1. Für die Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 entsteht auf einer Strecke von fast 60 Kilometern aus 20.000 Tischen eine Begegnungsstätte der Kulturen, Generationen und Nationen - die längste Tafel der Welt. Das …
Gastspiel in den Niederlanden
Durch ein Konzert in der “Hogeschool voor de Kunsten (ArtEZ)” in Arnheim unterstreicht das JJO NRW seine guten Beziehungen zu niederländischen Hochschulen mit Jazzstudiengängen. Viele Orchestermitglieder wurden und werden an den entsprechenden Instituten u.a. in Amsterdam und Enschede ausgebildet. Anlass für das Konzert in Arnheim ist das Examen eines langjährigen JJO-Mitglieds, das zusammen mit dem …
Tage der Chor- und Orchestermusik 2010 Lippstadt
Mit 2 Konzerten ist das JJO NRW in Lippstadt anlässlich der Tage der Chor- und Orchestermusik Musik 2010 vertreten. Im Stadttheater wird das Orchester zunächst zusammen mit anderen Ensembles ein Festkonzert bestreiten. Das Grußwort wird der Präsident des Deutschen Musikrats, Prof. Martin Maria Krüger, entrichten. Im Zuge der “Nacht der Musik” wird die Band anschließend …
Margarethe-Habbel-Preis 2010
Das “Thing-Big-Team” des Walram-Gymnasiums Menden gewann 2007 den WDR 5 Wettbewerb “Wir sind Manager” für die Vorbereitung und erfolgreiche Durchführung eines Konzerts mit der WDR-Big Band. Das Walram-Team bereitet nun einen Auftritt des JugendJazzOrchesters NRW vor, auf der wiederum der “Margarethe-Habbel-Preis” an Mendener Persönlichkeiten verliehen werden wird, die sich in einem Ehrenamt verdient gemacht haben. …
Alle Jahre wieder…
Die Konzertsaison des JJO NRW 2009 geht zu Ende mit einem Auftritt im renommierten Dortmunder Jazzclub domicil. “Ehemalige”, Freunde und Fans des Orchesters sollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die Band in ihrer neuen Besetzung zu erleben und sich zu einem vorweihnachtlichen Plausch zu treffen. Die DVD des JJO-Konzerts aus Anlass “40 Jahre domicil” …
Gastspiel in Niedersachsen
Das JJO NRW gibt ein Gastspiel in Niedersachsen. Das Konzert findet statt im Blue Note im Cinema-Arthouse Osnabrück.
Konzert auf Burg Langendorf
Bereits seit 15 Jahren gibt es die Konzerte mit jungen, hochtalentierten Musikern in der malerischen Kulisse der Burg Langendorf. Initiiert von der Manfred-Vetter-Stiftung bietet die Reihe ein Forum für preisgekrönte Jugendensembles auf Landes- und Bundesebene. Auch das JJO NRW war regelmäßig Gast auf der Burg und bietet nun nach längerer Pause wieder ein open-air Konzert. …
JJO NRW kompakt
Das JugendJazzOrchester NRW absolviert diverse Auftritte innerhalb 8 Tagen: 21. Juni - Musikpavillon im Kurpark Hamm 25. Juni - Börse in Wuppertal 27. Juni - Sommer Köln, Kooperation mit dem Kindertheater „Don Kidschote” 28. Juni - NRW-Tag in Hamm Danach geht es in die Sommerpause.
1. Bundes Big Band Festival Bonn
Das “1.Bundes Big Band Festival Bonn” findet statt auf dem Bonner Museumsplatz und begleitet musikalisch die aktuellen Feierlichkeiten zum Jubiläum “60 Jahre Grundgesetz” sowie die zeitgleich laufende Bundespräsidentenwahl. Das Festival geht zurück auf eine Initiative des Bundestagsabgeordneten Dr. Stephan Eisel und wird unter der Trägerschaft des Deutschen Musikrats, in Kooperation mit der Bundeskunsthalle und der …
60 Jahre Grundgesetz – Jubiläumsfeier
60 Jahre Grundgesetz. Von Nordrhein-Westfalen aus wurden im Jahrzehnt nach dem Zweiten Weltkrieg jene Grundentscheidungen getroffen, die den Weg der Bundesrepublik Deutschland bis heute prägen: das Grundgesetz, die Durchsetzung der Sozialen Marktwirtschaft als Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung und die Westbindung, d.h. die Integration der Bundesrepublik in die europäisch-atlantische Gemeinschaft. Zur Feier dieses Jubiläums lädt der Bevollmächtigte …
Premierminister der Niederlande in NRW
Die Combo des JugendJazzOrchesters NRW wird den Besuch des Premierministers des Königreichs der Niederlande, Herrn Balkenende, im Ständehaus in Düsseldorf musikalisch umrahmen.
30 Jahre Internationales Jazzfestival Münster
Für Kinder und Erwachsene: Die Abenteuer des Don Kidschote, ein Jazzmärchen. Das JugendJazzOrchester NRW und das Kinderthaeter “Don Kid“schote” erzählen die Geschichte des Nachfahren des berühmten Don Quijote de la Mancha. Zusammen mit seinem treuen Weggefährten Don Pferd hat er manches Abenteuer zu bestehen. Eine Premiere im Auftrag des Internationalen Jazzfestivals.
40 Jahre domicil
“40 Jahre domicil” und Jahresabschlusskonzert des JugendJazzOrchesters NRW mit anschließender Jubilee-Session. Schöner kann Weihnachten nicht ausklingen.
Tag der Deutschen Einheit in Hamburg
“…Mit Lebensfreude und seiner ganzen kulturellen Vielfalt präsentiert sich Nordrhein-Westfalen. Ein Highlight wird der Auftritt des JugendJazzOrchesters NRW auf der großen NDR-Bühne sein. Zudem präsentiert sich mit “Ruhr 2010 – Kulturhauptstadt Europas” eine ganze Region und zeigt in der Hamburger Speicherstadt, dass das Ruhrgebiet heute eine der dichtesten Kulturlandschaften Europas ist….” www.tag-der-deutschen-einheit-2008.de
JJO NRW in Berlin
Das Orchester wird die Gedenkveranstaltung zum 75. Jahrestag der Bücherverbrennung umrahmen. Die Matinee wird ausgerichtet von der Vertretung des Landes NRW beim Bund in Kooperation mit der Botschaft des Königreiches der Niederlande und der Stiftung Lesen.
JJO NRW in Israel
Auf Einladung des Goethe-Instituts wird die Band nach Jerusalem reisen. Anlass sind Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag der Gründung des Staates Israel sowie eine aktuelle Tounee-Ausstellung “Deutscher Jazz”.
JJO NRW goes Christmas
Das JugendJazzOrchester NRW gibt im HotJazzClub Münster sein Jahresabschlusskonzert. Verbunden mit einer anschließenden Session wird in besinnlich vorweihnachtlicher Atmosphäre die Saison “07 offiziell beendet.
Preisträgerkonzert “Jugend jazzt”
Die Preisträger des Landeswettbewerbs “Jugend jazzt” werden in einem speziellen Konzert im Dortmunder Jazzclub “domicil” vorgestellt. Die Umrahmung liefert traditionsgemäß das JugendJazzOrchester NRW.