Erneut ist das JugendJazzOrchester NRW zu Gast beim größten Jazz-Festival Deutschlands, der Düsseldorfer Jazzrally. Insgesamt spielen an diesem Pfingstwochenende mehr als 400 Musiker und Musikerinnen aus 28 Nationen auf 30 großen und kleinen Bühnen. Das JJO NRW spielt am Freitag, 07. Juni 2019, auf der Sparda-Bühne auf dem Marktplatz am Rathaus. Beginn: 17:45
Kategorie: Allgemein
„Majority“, die neue CD des JJO NRW
Zwei besondere kulturelle Ereignisse treffen am Feiertag Christi Himmelfahrt zusammen: das JugendJazzOrchester NRW stellt seine neue CD „Majority“ vor und eröffnet gleichzeitig die Bundesbegegnung „Jugend jazzt“, die nach 2011 nun zum 2. Mal in Dortmund stattfindet. Zu diesem Event treffen sich die 1. Preisträgercombos der vorangegangenen Landeswettbewerbe. Drei Tage lang finden im Fritz-Henßler-Haus und im …
Demokratie-Fest
Nationalhymne, Jazz, Marktstände, Diskussionen: Bonn feierte am Samstag, 18. Mai 2019, den 70. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes mit einem Demokratie-Fest auf dem Markt vor dem Alten Rathaus. Gleichzeitig beging das Bonner Jazzfest sein 10-jähriges Bestehen. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen versammelten tausende Zuhörer vor der großen open air-Bühne. Nach Erklingen der Nationalhymne durch ein …
Bewerbung, Audition
Im JugendJazzOrchester NRW ist die Position des 2. Alt- oder 2.Tenorsaxophons neu zu besetzen. Es werden gute Improvisations- und Blattlesefähigkeiten vorausgesetzt. Die Bewerbungen, die auch per Email zugestellt werden können, sollen neben den persönlichen Daten eine ausführliche Darstellung der musikalischen Vita enthalten. Bewerber und Bewerberinnen werden zu einem Vorspiel (“Audition”) am 16. Juni 2019 nach …
JJO NRW in der „Halle 32“ in Gummersbach, Premiere mit neuer Besetzung
Die diesjährige Frühjahrsarbeitsphase des JJO NRW, die erneut im Musikbildungszentrum Südwestfalen in Bad Fredeburg abgehalten wurde, diente in erster Linie der Einarbeitung neuer Bandmitglieder, die sich zuvor auf einer Audition für die Aufnahme in das Orchester qualifizieren konnten. Die Positionen Gesang, Baritonsaxophon, Trompete, Gitarre, Klavier und Schlagzeug wurden neu besetzt. Eine neue Klangfarbe wird fortan …
JugendJazzOrchester NRW zurück aus den USA
Das JugendJazzOrchester NRW ist von seiner Konzertreise vom 20.-27. Februar nach Washington DC und New York zurückgekehrt. Im Mittelpunkt der Tour stand die Kooperation mit dem Chor der George Mason University Washington. Zur Aufführungen gelangten die Auftragskomposition „Da Pacem - Give Us Peace“ von Michael Villmow und der Klassiker „Sacred Concert“ von Duke Ellington. Herausragendes …
Sacred Concert / Da Pacem, JugendJazzOrchester NRW, Europäischer Kammerchor, National Chamber Choir Washington
Präsentiert werden Duke Ellingtons „Sacred Concert“ und Michael Villmows „Da Pacem - Give Us Peace“ für Chor und Big Band. „Sacred Concert“, im Jahr 1967 komponiert und am 19. Januar 1968 in der Kathedrale „St. John The Divine“ in New York uraufgeführt, vereint weltliche Musik und sakrale Inhalte. Dabei bediente sich Ellington durch das Einbeziehen des …
Bewerbung, Audition
Im JugendJazzOrchester NRW sind die Positionen Baritonsaxophon, 3. & 4. Trompete, Klavier, Gitarre, Schlagzeug und Gesang ab der Frühjahrsarbeitsphase 2019 neu zu besetzen. Diese findet statt vom 22.-27.04.2019 im Musikbildungszentrum Südwestfalen in Bad Fredeburg. Es werden gute Improvisations- und Blattlesefähigkeiten vorausgesetzt. Die Bewerbungen, die auch per Email zugestellt werden können, sollen neben den persönlichen Daten …
131. Arbeitsphase, Kooperation mit dem Europäischen Kammerchor und dem Chor der George Mason University Washington DC
Das JJO NRW hat an einen seiner ehemaligen künstlerischen Leiter, Michael Villmow, eine Auftragskomposition für Big Band und Chor vergeben. Gemeinsam mit dem Europäischen Kammerchor und dem Chor der George Mason University Washington unter Leitung von Michael Reif und Stan Engebretson wird die Band dieses Werk für zwei Konzerte in Dortmund und Köln am 9. …
40 Jahre Internationales Jazzfestival Münster: “Big Band Bauklötze”
Das Internationale Jazzfestival Münster ist die größte wiederkehrende Musikveranstaltung der Stadt und gehört in Deutschland zu den herausragenden Festivals der Jazzlandschaft. Es findet alle zwei Jahre statt und wird veranstaltet vom städt. Kulturamt. Zur Tradition dieses Events gehören auch Familienkonzerte, die Jazz und Jazzverwandtes für Kinder ab 5 Jahren anbieten. Das JugendJazzOrchester NRW ist hier …
40 Jahre NRW-Landeswettbewerb „Jugend jazzt“
„Jugend jazzt ist wie Jugend musiziert – nur anders“. So beginnt der Text, mit dem der Deutsche Musikrat online über eines seiner Wettbewerbsprojekte informiert. Beide Einrichtungen haben zum Ziel, talentierte junge Nachwuchsmusiker/innen zu fördern und ihnen Gelegenheit zu geben, ihr Können solistisch und in Ensembles vor Jury und Publikum unter Beweis zu stellen. Die …
„JJO NRW – Two Generations“
Zwei Generationen JJO NRW treffen aufeinander und teilen sich ein Konzert. Beide haben CDs eingespielt. Die Älteren haben sich mit der Produktion „Way Up“ und „Triangle“ verewigt, die aktuelle Besetzung hat soeben das Album „Majority“ eingespielt, das Anfang 2019 veröffentlicht werden wird. Man darf sich auf einen spannenden und unterhaltsamen Abend freuen. Das Dirigat liegt …
JJO NRW im schönsten Jazzclub an der Ruhr
Schon zum 12. Mal gastiert das JugendJazzOrchester NRW in Fröndenberg. Zunächst fanden Konzerte in der Aula der Gesamtschule statt, später wurden sie in die „Kulturschmiede“ verlegt, einem 2006/2007 errichteten Veranstaltungsraum in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kettenschmiedemuseum. Im Vorfeld der Veranstaltung spricht die Presse vom „schönsten Jazzclub an der Ruhr“. Die Geschichte dieses reizvollen Kulturforums begann mit der …
“Take The NRW-Train – Beethoven meets Ellington”
Vergangenes Wochenende trafen sich in der Jugendherberge Nottuln zum ersten Mal das Kinderorchester (KIO) und das JugendJazzOrchester (JJO) NRW zu gemeinsamen Proben. Sie dienten der Vorbereitung auf das Kooperationsprojekt „Take The NRW-Train – Beethoven meets Ellington”, das in Kürze in vier Konzerten zur Aufführung gelangen wird. Zuvor hatten beide Ensembles das Programm auf separaten Arbeitsphasen …
40 Jahre NRW-Landeswettbewerb „Jugend jazzt“, Last Call
Anmeldeschluss ist definitiv der 02. November 2018. Mit dieser Veranstaltung begeht der Wettbewerb sein 40-jähriges Jubiläum. Zugelassen sind Instrumental-, Vokal- und gemischte Ensembles mit zwei bis zu 10 Mitwirkenden. Teilnehmen können Jugendliche bis einschließlich 24 Jahren (Stichtag ist der Wettbewerbstag) mit Erstwohnsitz in Nordrhein-Westfalen. Auf Antrag können ältere Aushilfen zugelassen werden. Bewerber, die in einer musikalischen …
Combo des JugendJazzOrchesters NRW in der Deutschen Botschaft in Warschau
Am 1. Oktober spielte eine Combo des JugendJazzOrchesters NRW aus Anlass des Jahrestages der Deutschen Wiedervereinigung zu einem Empfang der NRW-Landesregierung in der Deutschen Botschaft in Warschau. 1.100 Gäste waren geladen. Festreden wurden gehalten von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, vom Deutschen Botschafter in Polen Rolf Nikel und vom polnischen Außenminister Jacek Czaputowicz. Eine polnische Militärkapelle intonierte …
90 Jahre Carl Steins Stiftung, JJO NRW & Big Band des Marie-Curie-Gymnasiums (MCG) Neuss
Die mit der Bürgerstiftung Neuss freundschaftlich verbundene Carl-Steins-Stiftung feiert in diesem Jahr ihr 90-jähriges Bestehen. Statt eines Festaktes gibt es dazu am Sonntag, 30. September, ein gemeinsames Konzert mit der MCG-Big Band und dem JJO NRW in der Aula des Marie-Curie-Gymnasiums Neuss, Jostenallee 49-51. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Heidi Bayer und Gabriel Perez. …
32. Internationales Jazzfestival Viersen, Ritter Rost und der Schrottkönig mit Patricia Prawit und dem JJO NRW
Das Autoren- und Komponistenteam Jörg Hilbert und Felix Janosa, das seit 20 Jahren zusammen arbeitet und seither fast unverändert auch mit derselben Besetzung der Partien aufwartet, gilt als stilbildend im Bereich der deutschen Kindermusik. “Die zumeist frechen Texte mit ungewöhnlichen Reimen sind bereits mit besonderem Sinn für Rhythmus verfasst, die Vertonungen sind häufig Ohrwürmer, und …
JJO NRW in der Jazzschmiede
Das JJO NRW ist wieder zu Gast in der Jazzschmiede Düsseldorf. In neuer und verjüngter Besetzung wird die Band ihr neues Repertoire präsentieren, das in Kürze auf CD aufgenommen werden wird. Die ansprechende Clubatmosphäre und das enthusiastische Publikum der Schmiede haben stets großen Anteil an einem erlebnisreichen Jazzabend mit dem JJO NRW. Das Konzert wird geleitet …
JJO NRW auf der Burg Langendorf
Seit vielen Jahren veranstaltet die „Manfred-Vetter Stiftung“ auf der „Burg Langendorf“ bei Zülpich Konzerte mit jungen Künstlern und Künstlerinnen, die sich in besonderer Weise ausgezeichnet haben. U.a. Preisträger und Preisträgerinnen der Wettbewerbe „Jugend musiziert“ und „Jugend jazzt“ erhalten die Möglichkeit, im Ambiente einer der besterhaltenen und gepflegtesten Wasserburgen im Rheinland sich einem größeren Publikum zu präsentieren. …
Bewerbung für Tenorsaxophon
Im JugendJazzOrchester NRW ist die Position des 1. Tenorsaxophons ab der Herbstarbeitsphase, die vom 15.-19. Oktober 2018 in der Landesmusikakademie Heek stattfinden wird, neu zu besetzen. Die Probenwoche dient u.a. der Vorbereitung auf eine CD-Aufnahme, die vom 27. Oktober.-01. November 2018 terminiert ist. Es werden gute Improvisations- und Blattlesefähigkeiten vorausgesetzt. Die Bewerbungen, die auch per Email …
40 Jahre NRW-Landeswettbewerb „Jugend jazzt“
Der nächste NRW-Landeswettbewerb “Jugend jazzt” findet statt am 17. November 2018 in der Musikschule Dortmund und ist ausgeschrieben in der Kategorie “Combo”. Mit dieser Veranstaltung begeht der Wettbewerb sein 40-jähriges Jubiläum. Zugelassen sind Instrumental-, Vokal- und gemischte Ensembles mit zwei bis zu 10 Mitwirkenden. Teilnehmen können Jugendliche bis einschließlich 24 Jahren (Stichtag ist der Wettbewerbstag) …
JJO NRW vom 30. Mai bis 2. Juni 2018 in den Niederlanden
Der Austausch mit der Jazzszene in den Niederlanden gehört traditionell zur festen Projektarbeit des JugendJazzOrchesters (JJO) NRW. Vom 30. Mai bis 3. Juni 2018 wird die Big Band eine Konzertreise nach Ede bei Arnheim, Utrecht und Hoofddorp absolvieren. Im Mittelpunkt steht die Zusammenarbeit mit dem deutschen Big Band-Leiter Konrad Koselleck, der zu den profiliertesten Jazzarrangeuren …
Bewerbung für Trompete, Posaune, Bass, Klavier
Für interessierte wie qualifizierte jugendliche Jazzmusiker und Jazzmusikerinnen besteht - auch außerhalb des Landeswettbewerbs “Jugend jazzt” - stets die Möglichkeit, sich formlos für die Aufnahme in das JugendJazzOrchester NRW zu bewerben. Das Schreiben, das auch per Email zugestellt werden kann, soll neben den persönlichen Daten eine ausführliche Darstellung der musikalischen Vita enthalten. Bewerber und Bewerberinnen …
Monday Night Session Special: DEW21 Förderpreisträger Jugend jazzt
Jeden Montag im domicil: Jazzclub pur mit Musikerinnen und Musikern aus Dortmund, dem Ruhrgebiet und NRW. Mit Opener-Band und anschließender Session-Möglichkeit bis in die Nacht. In Kooperation mit der Masterclass der Glen-Buschmann-Jazzakademie Dortmund. Und dieses Mal mit einem Special: Vor der Session im Club präsentieren sich live im großen Saal die Gewinner des DEW21 Förderpreises …
Online
Nach vielen Gesprächen mit der Service Hotline der Deutschen Telekom ist es dem Unternehmen nun nach 6 Wochen gelungen, eine Telefondose von einem Raum in einen anderen zu verlegen und diese in Betrieb zu nehmen. 1 ½ Monate war die Geschäftsstelle des JugendJazzOrchester NRW telefonisch nicht erreichbar. Ab sofort kann man wieder anrufen. Wir entschuldigen …
Offline
Wegen eines Bürowechsel ist die aktuelle Telefonnummer des JugendJazzOrchesters NRW derzeit außer Betrieb. Die Geschäftsstelle ist ab dem 6. August 2015 wieder anwählbar. Bei Anfragen bitte die bekannte Email-Adresse nutzen.
Kein Kinderspiel, warum sich Jugendliche für Klassik (und Jazz) begeistern
Rund 400 junge Musiker hat das Land NRW in seine Jugendensembles berufen, die hier einen wichtigen Schritt in ihrer musikalischen Ausbildung absolvieren. In ihrem Film begleitet Martina Pfaff sechs der acht Ensembles und stellt ihre Arbeit vor: Vom klassischen Symphonieorchester bis zur Big Band. Die Dokumentation zeigt viel von der Spielfreude und dem hohen Niveau …
Neue Talente aus NRW fÜr das Bundesjazzorchester
Vom 6. bis 9. Januar fanden in Bonn Probespiele des BundesJazzOrchesters (BuJazzO) statt. 142 junge Musiker aus ganz Deutschland waren zum Vorspiel eingeladen. Sämtliche Bigband-Positionen – Trompeten, Posaunen, Saxophone und Rhythmusgruppe – sowie das BuJazzO-Gesangsensemble wurden neu besetzt. Insgesamt haben 36 Bewerber das Probespiel bestanden. Aus dem JugendJazzOrchester NRW wurden ausgewählt: Max Böhm (Altsaxophon), Tim …
WDR-Jazzpreis 2013
Der WDR-Jazzpreis 2013 in der Kategorie “Jazznachwuchs NRW” geht an das JugendJazzOrchester NRW. Mit der Auszeichnung verbunden ist ein Preisgeld von 5.000,- Euro. Der vom Kulturradio WDR 3 getragene WDR Jazzpreis ist eine vielbeachtete Auszeichnung für die improvisierte Musik in Deutschland. “WDR 3 engagiert sich mit diesem Preis für die nachhaltige Förderung eines Musikgenres, das …
“Dortmunder des Jahres”
Mit dem Preis “Dortmunder des Jahres” ehren das Lokalradio Do 91.2, die RuhrNachrichten und die Sparkasse Dortmund Menschen, die sich ehrenamtlich für das Gemeinwohl einsetzen und Außergewöhnliches für unsere Gesellschaft leisten. Die Auszeichnung wird jährlich gemeinsam mit dem Medienhaus Lensing Hilfswerk vergeben. Die Preisverleihung findet statt in der Schalterhalle der Hauptstelle der Dortmunder Sparkasse. Das …
Zurück aus Frankreich
Mit Abschluss seiner sehr erfolgreichen Konzertreise in die Weingegend um Bordeaux verabschiedet sich das JugendJazzOrchester NRW in die Sommerpause. Den Tourbericht kann man hier nachlesen. Im Herbst steht wiederum eine interessante Kooperation auf dem Programm. Die Band wird nochmals mit der Jungen KammerPhilharmonie NRW zusammenarbeiten und sich dazu renommierte Gastsolisten einladen.
Hörproben
Das JugendJazzOrchester NRW hat seit seinem Bestehen mittlerweile 10 Tonträger und eine DVD produziert. Alle Titel kann man nun im Bereich “Musik” in kurzen Ausschnitten anhören und ansehen.
Back from VAE & Kuwait, 108. Arbeitsphase, CD-Aufnahme
Das JJO NRW absolvierte mit großem Erfolg seine “Jazzing The Gulf”-Tournee. Highlights waren insbesondere die Kooperationen mit Universitäten und Schulen in Al Ain, Abu Dhabi Dubai und Kuwait-City. Den Reisebericht kann man hier nachlesen. Die 108. Arbeitsphase des Orchesters, dieses Mal wieder in der Akademie Remscheid durchgeführt, dient der Vorbereitung auf seine 10. Tonträgerproduktion. Dazu …
JJO NRW in Schermbeck
Das erste Konzert des JJO NRW nach der Sommerpause findet statt im “Ramirez” in Schermbeck bei Dorsten. Die Band präsentiert ihr Tourneeprogramm, das sie für die anstehende Tour in die Vereinigten Arabischen Emirate und nach Kuwait vorbereitet hat. Die Leitung liegt in den Händen von Gabriel Perez und Lokalmatador Stephan Schulze.
Umzug
Die Geschäftsstelle des JugendJazzOrchesters NRW sowie der Sitz des “Vereins zu Förderung junger Jazzmusiker in NRW e.V.” werden umziehen. Die neue Adresse lautet ab dem 21. März 2011: Fritz-Henßler-Haus Geschwister-Scholl-Straße 33-37 44135 Dortmund Telephon, Fax und e-mail bleiben unverändert, also: Tel. +49-231-5574479 Fax +49-231-5574483 Email: jjonrw@t-online.de internet: www.jjonrw.de Das Fritz-Henßler-Haus, (“Haus der Jugend”), gegründet 1956 vom ehemaligen Oberbürgermeister …
Preisträgerkonzert “Jugend jazzt”
Die Preisträger des diesjährigen NRW-Landeswettbewerbs “Jugend jazzt” werden am 05.12.2010 im Dortmunder Jazzclub ‚domicil” vorgestellt. Ausgeschrieben war die Kategorie “Ensembles” vom Duo bis zu 10 Mitwirkenden. Neben 1. Preisträgern wird auch die beste Combo des Wettbewerbs präsentiert, die NRW bei der kommenden Bundesbegegnung “Jugend jazzt” im Juni 2011 in Dortmund vertreten wird. Der Oberbürgermeister der Stadt …
1. Preis Wettbewerb für Auswahlorchester
Das JJO NRW hat auf dem 4. Bundeswettbewerb für Auswahlorchester in Bamberg in der Kategorie Jazzorchester einen ersten Preis errungen. Mit 97 Punkten wurde dem Ensemble, das unter Leitung von Stephan Schulze auftrat, das Prädikat “hervorragender Erfolg” verliehen. Als 1. Preisträger auch des letzten Wettbewerbs im Jahr 2006 wurde die Band für die musikalische Umrahmung …
Umgeben von Blumen
Die Beete der ersten Gartenschau im Sauerland wechseln von Frühlings- zu Sommerfarben. Petunien, Zinnien, Begonien und Sonnenblumen bilden die Kulisse für das Konzert des JJO NRW auf der Forumsbühne. Eine willkommene Einstimmung auf das Finale der Fußballweltmeisterschaft. Beginn: 16:00 Uhr.
Jugend jazzt
Ausschreibungen und Anmeldungen für den NRW-Landeswettbewerb Jugend jazzt sind ab sofort als download auf der Seite des Landesmusikrats NRW abrufbar. Ausgeschrieben ist die Kategorie “Ensembles mit zwei bis zehn Mitwirkenden”. Der Wettbewerb findet statt am 20. November 2010 in der Dortmunder Musikschule, Anmeldeschluss ist der 15. Oktober 2010. Die Preisträger werden am 5. Dezember 2010 …
Schirmherrschaft in Uganda
Auf Wunsch der “Salesianer Don Boscos” wird das JJO NRW die Schirmherrschaft über die Betreuung der “Kamuli Brass Band” in Uganda übernehmen. Diese Einrichtung soll helfen, arme, zum Teil durch Krieg traumatisierte Kinder und Jugendliche in die Gesellschaft zu integrieren und somit ihre Bildungschancen zu erhöhen. Das JJO NRW ist bei der Beschaffung von Instrumenten …
Frühjahrsarbeitsphase
Haus Nottbeck im Südosten des Münsterlandes, ein ehemaliges Rittergut, heute ein modernes Kulturforum in historischem Ambiente, bildet die Kulisse für die Frühjahrsarbeitsphase des JJO NRW. Das Leitungsteam mit Gabriel Perez, Stefan Pfeifer, Stephan Schulze und Michael Villmow bereitet die Band auf Ihre bevorstehende Westafrikatour vor. Unterstützt werden sie dabei von einem renommierten Dozententeam: Fay Claassen, …
JJO NRW gratuliert
Die Big Band der Musikschule Bielefeld hat unter der Leitung von Stephan Schulze, der auch dem künstlerischen JJO NRW-Führungsteam angehört, den WDR-Jazzpreis 2009 in der Kategorie “Jazz Nachwuchs” gewonnen. Auf dem NRW-Landeswettbewerb “Jugend jazzt” haben die “Bielefelder” in den vergangenen Jahren regelmäßig erste Preise abgeräumt. Das JJO NRW entsendet die besten Glückwünsche.
100. Arbeitsphase, 60 JAHRE GRUNDGESETZ
Wieder einmal wird das JugendJazzOrchester in Heek zu Gast sein und vom 06. - 11. April 2009 eine Arbeitsphase abhalten. Es ist die 100. in der nunmehr 34-jährigen Geschichte dieses Landesensembles. Erarbeitet und auf CD aufgenommen werden Kompositionen für Big Band und Kammerensemble im Auftrag der NRW-Landesregierung aus Anlass „60 Jahre Grundgesetz“. Die Arrangements werden von …
JJO NRW im Fernsehen
Unter dem Titel “Heimweh, Durchfall, Lagerkoller” sendet WDR Weltweit einen Film von Broka Herrmann über die Südostasien-Tournee 2007 des Orchesters, die unter anderem nach Kambodscha und Vietnam führte.
1. PREIS BEIM BUNDESWETTBEWERB FÜR AUSWAHLORCHESTER
Beim Wettbewerb für Auswahlorchester auf Bundesebene hat das JugendJazzOrchester NRW am 11. November 2006 in der Kategorie “Jazzorchester” den 1. Platz errungen. Herzlichen Glückwunsch!
Auftragskomposition
Aus Anlass des 60. Jahrestages des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen hat die Philharmonie Essen einen Kompositionsauftrag vergeben. Marko Lackner, Träger des WDR-Jazzpreises 2005, wird das Werk für Big Band und Chor erstellen. Ausführende: Das JJO NRW und der Bonner Jazzchor
Tourneeberichte online
Ein weiterer Teil unserer Website ist heute ins Netz gestellt worden: Zu einigen der Konzertreisen des JJO NRW gibt es Tourneeberichte, die einen lebendigen Eindruck von den Reisen des Orchesters vermitteln. Im Bereich “Historie” findet man ab heute diese Berichte. Die dazugehörigen Bildergalerien sind in Arbeit und werden noch im August online gehen.