Kategorie: Allgemein

JJO NRW auf der Jazz­ral­ly Düsseldorf

Erneut ist das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW zu Gast beim größ­ten Jazz-Festi­val Deutsch­lands, der Düs­sel­dor­fer Jazz­ral­ly. Ins­ge­samt spie­len an die­sem Pfingst­wo­chen­en­de mehr als 400 Musi­ker und Musi­ke­rin­nen aus 28 Natio­nen auf 30 gro­ßen und klei­nen Bühnen. Das JJO NRW spielt am Frei­tag, 07. Juni 2019, auf der Spar­da-Bühne auf dem Markt­platz am Rathaus. Beginn: 17:45

Weiterlesen...

Majo­ri­ty“, die neue CD des JJO NRW

Zwei beson­de­re kul­tu­rel­le Ereig­nis­se tref­fen am Fei­er­tag Chri­sti Him­mel­fahrt zusam­men: das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW stellt seine neue CD „Majo­ri­ty“ vor und eröff­net gleich­zei­tig die Bun­des­be­geg­nung „Jugend jazzt“, die nach 2011 nun zum 2. Mal in Dort­mund stattfindet. Zu die­sem Event tref­fen sich die 1. Preis­trä­ger­com­bos der vor­an­ge­gan­ge­nen Lan­des­wett­be­wer­be. Drei Tage lang fin­den im Fritz-Henß­ler-Haus und im …

Weiterlesen...

Demo­kra­tie-Fest

Natio­nal­hym­ne, Jazz, Markt­stän­de, Dis­kus­sio­nen: Bonn fei­er­te am Sams­tag, 18. Mai 2019, den 70. Jah­res­tag der Ver­kün­dung des Grund­ge­set­zes mit einem Demo­kra­tie-Fest auf dem Markt vor dem Alten Rathaus. Gleich­zei­tig beging das Bon­ner Jazz­fest sein 10-jäh­ri­ges Bestehen. Bei Son­nen­schein und ange­neh­men Tem­pe­ra­tu­ren ver­sam­mel­ten tau­sen­de Zuhö­rer vor der gro­ßen open air-Bühne. Nach Erklin­gen der Natio­nal­hym­ne durch ein …

Weiterlesen...

Bewer­bung, Audition

Im Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW ist die Posi­ti­on des 2. Alt- oder 2.Tenorsaxophons neu zu besetzen. Es wer­den gute Impro­vi­sa­ti­ons- und Blatt­le­se­fä­hig­kei­ten vorausgesetzt. Die Bewer­bun­gen, die auch per Email zuge­stellt wer­den kön­nen, sol­len neben den per­sön­li­chen Daten eine aus­führ­li­che Dar­stel­lung der musi­ka­li­schen Vita enthalten. Bewer­ber und Bewer­be­rin­nen wer­den zu einem Vor­spiel (“Audi­tion”) am 16. Juni 2019 nach …

Weiterlesen...

JJO NRW in der „Halle 32“ in Gum­mers­bach, Pre­mie­re mit neuer Besetzung

Die dies­jäh­ri­ge Früh­jahrs­ar­beits­pha­se des JJO NRW, die erneut im Musik­bil­dungs­zen­trum Süd­west­fa­len in Bad Fre­de­burg abge­hal­ten wurde, dien­te in erster Linie der Ein­ar­bei­tung neuer Band­mit­glie­der, die sich zuvor auf einer Audi­tion für die Auf­nah­me in das Orche­ster qua­li­fi­zie­ren konn­ten. Die Posi­tio­nen Gesang, Bari­ton­sa­xo­phon, Trom­pe­te, Gitar­re, Kla­vier und Schlag­zeug wur­den neu besetzt. Eine neue Klang­far­be wird fort­an …

Weiterlesen...

Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW zurück aus den USA

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW ist von sei­ner Kon­zert­rei­se vom 20.-27. Febru­ar nach Washing­ton DC und New York zurück­ge­kehrt. Im Mit­tel­punkt der Tour stand die Koope­ra­ti­on mit dem Chor der Geor­ge Mason Uni­ver­si­ty Washing­ton. Zur Auf­füh­run­gen gelang­ten die Auf­trags­kom­po­si­ti­on „Da Pacem - Give Us Peace“ von Micha­el Vill­mow und der Klas­si­ker „Sacred Con­cert“ von Duke Ellington. Her­aus­ra­gen­des …

Weiterlesen...

Sacred Con­cert / Da Pacem, Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW, Euro­päi­scher Kam­mer­chor, Natio­nal Cham­ber Choir Washington

Prä­sen­tiert wer­den Duke Elling­tons „Sacred Con­cert“ und Micha­el Vill­mows „Da Pacem - Give Us Peace“ für Chor und Big Band. „Sacred Con­cert“, im Jahr 1967 kom­po­niert und am 19. Janu­ar 1968 in der Kathe­dra­le „St. John The Divi­ne“ in New York urauf­ge­führt, ver­eint welt­li­che Musik und sakra­le Inhal­te. Dabei bedien­te sich Elling­ton durch das Ein­be­zie­hen des …

Weiterlesen...

Bewer­bung, Audition

Im Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW sind die Posi­tio­nen Bari­ton­sa­xo­phon, 3. & 4. Trom­pe­te, Kla­vier, Gitar­re, Schlag­zeug und Gesang ab der Früh­jahrs­ar­beits­pha­se 2019 neu zu beset­zen. Diese fin­det statt vom 22.-27.04.2019 im Musik­bil­dungs­zen­trum Süd­west­fa­len in Bad Fredeburg. Es wer­den gute Impro­vi­sa­ti­ons- und Blatt­le­se­fä­hig­kei­ten vorausgesetzt. Die Bewer­bun­gen, die auch per Email zuge­stellt wer­den kön­nen, sol­len neben den per­sön­li­chen Daten …

Weiterlesen...

131. Arbeits­pha­se, Koope­ra­ti­on mit dem Euro­päi­schen Kam­mer­chor und dem Chor der Geor­ge Mason Uni­ver­si­ty Washing­ton DC

Das JJO NRW hat an einen sei­ner ehe­ma­li­gen künst­le­ri­schen Lei­ter, Micha­el Vill­mow, eine Auf­trags­kom­po­si­ti­on für Big Band und Chor ver­ge­ben. Gemein­sam mit dem Euro­päi­schen Kam­mer­chor und dem Chor der Geor­ge Mason Uni­ver­si­ty Washing­ton unter Lei­tung von Micha­el Reif und Stan Enge­bret­son wird die Band  die­ses Werk für zwei Kon­zer­te in Dort­mund und Köln am 9. …

Weiterlesen...

40 Jahre Inter­na­tio­na­les Jazz­fe­sti­val Mün­ster: “Big Band Bauklötze”

Das Inter­na­tio­na­le Jazz­fe­sti­val Mün­ster ist die größ­te wie­der­keh­ren­de Musik­ver­an­stal­tung der Stadt und gehört in Deutsch­land zu den her­aus­ra­gen­den Festi­vals der Jazz­land­schaft. Es fin­det alle zwei Jahre statt und wird ver­an­stal­tet vom städt. Kul­tur­amt. Zur Tra­di­ti­on die­ses Events gehö­ren auch Fami­li­en­kon­zer­te, die Jazz und Jazz­ver­wand­tes für Kin­der ab 5 Jah­ren anbie­ten. Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW ist hier …

Weiterlesen...

40 Jahre NRW-Lan­des­wett­be­werb „Jugend jazzt“

„Jugend jazzt ist wie Jugend musi­ziert – nur anders“. So beginnt der Text, mit dem der Deut­sche Musik­rat online über eines sei­ner Wett­be­werbs­pro­jek­te informiert.   Beide Ein­rich­tun­gen haben zum Ziel, talen­tier­te junge Nachwuchsmusiker/innen zu fördern und ihnen Gele­gen­heit zu geben, ihr Kön­nen soli­stisch und in Ensem­bles vor Jury und Publi­kum unter Beweis zu stel­len. Die …

Weiterlesen...

JJO NRW – Two Generations“

Zwei Gene­ra­tio­nen JJO NRW tref­fen auf­ein­an­der und tei­len sich ein Kon­zert. Beide haben CDs ein­ge­spielt. Die Älte­ren haben sich mit der Pro­duk­ti­on „Way Up“ und „Tri­ang­le“ ver­ewigt, die aktu­el­le Beset­zung hat soeben das Album „Majo­ri­ty“ ein­ge­spielt, das Anfang 2019 ver­öf­fent­licht wer­den wird. Man darf sich auf einen span­nen­den und unter­halt­sa­men Abend freu­en. Das Diri­gat liegt …

Weiterlesen...

JJO NRW im schön­sten Jazz­club an der Ruhr

Schon zum 12. Mal gastiert das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW in Fröndenberg. Zunächst fan­den Kon­zer­te in der Aula der Gesamt­schu­le statt, spä­ter wur­den sie in die „Kul­tur­schmie­de“ ver­legt, einem 2006/2007 errich­te­ten Ver­an­stal­tungs­raum in unmit­tel­ba­rer Nach­bar­schaft zum Ket­ten­schmie­de­mu­se­um. Im Vor­feld der Ver­an­stal­tung spricht die Pres­se vom „schön­sten Jazz­club an der Ruhr“. Die Geschich­te die­ses reiz­vol­len Kul­tur­fo­rums begann mit der …

Weiterlesen...

Take The NRW-Train – Beet­ho­ven meets Ellington”

Ver­gan­ge­nes Wochen­en­de tra­fen sich in der Jugend­her­ber­ge Not­tuln zum ersten Mal das Kin­der­or­che­ster (KIO) und das Jugend­Jazz­Or­che­ster (JJO) NRW zu gemein­sa­men Pro­ben. Sie dien­ten der Vor­be­rei­tung auf das Koope­ra­ti­ons­pro­jekt „Take The NRW-Train – Beet­ho­ven meets Elling­ton”, das in Kürze in vier Kon­zer­ten zur Auf­füh­rung gelan­gen wird. Zuvor hat­ten beide Ensem­bles das Pro­gramm auf sepa­ra­ten Arbeits­pha­sen …

Weiterlesen...

40 Jahre NRW-Lan­des­wett­be­werb „Jugend jazzt“, Last Call

Anmel­de­schluss ist defi­ni­tiv der 02. Novem­ber 2018. Mit die­ser Ver­an­stal­tung begeht der Wett­be­werb sein 40-jäh­ri­ges Jubiläum. Zuge­las­sen sind Instru­men­tal-, Vokal- und gemisch­te Ensem­bles mit zwei bis zu 10 Mit­wir­ken­den. Teil­neh­men kön­nen Jugend­li­che bis ein­schließ­lich 24 Jah­ren (Stich­tag ist der Wett­be­werbs­tag) mit Erst­wohn­sitz in Nord­rhein-West­fa­len. Auf Antrag kön­nen älte­re Aus­hil­fen zuge­las­sen wer­den. Bewer­ber, die in einer musi­ka­li­schen …

Weiterlesen...

Combo des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW in der Deut­schen Bot­schaft in Warschau

Am 1. Okto­ber spiel­te eine Combo des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW aus Anlass des Jah­res­ta­ges der Deut­schen Wie­der­ver­ei­ni­gung zu einem Emp­fang der NRW-Lan­des­re­gie­rung in der Deut­schen Bot­schaft in Warschau. 1.100 Gäste waren gela­den. Fest­re­den wur­den gehal­ten von NRW-Mini­ster­prä­si­dent Armin Laschet, vom Deut­schen Bot­schaf­ter in Polen Rolf Nikel und vom pol­ni­schen Außen­mi­ni­ster Jacek Czaputowicz. Eine pol­ni­sche Mili­tär­ka­pel­le into­nier­te …

Weiterlesen...

90 Jahre Carl Steins Stif­tung, JJO NRW & Big Band des Marie-Curie-Gym­na­si­ums (MCG) Neuss

Die mit der Bür­ger­stif­tung Neuss freund­schaft­lich ver­bun­de­ne Carl-Steins-Stif­tung fei­ert in die­sem Jahr ihr 90-jäh­ri­ges Bestehen. Statt eines Fest­ak­tes gibt es dazu am Sonn­tag, 30. Sep­tem­ber, ein gemein­sa­mes Kon­zert mit der MCG-Big Band und dem JJO NRW in der Aula des Marie-Curie-Gym­na­si­ums Neuss, Josten­al­lee 49-51. Die musi­ka­li­sche Lei­tung liegt in den Hän­den von Heidi Bayer und Gabri­el Perez. …

Weiterlesen...

32. Inter­na­tio­na­les Jazz­fe­sti­val Vier­sen, Rit­ter Rost und der Schrott­kö­nig mit Patri­cia Pra­wit und dem JJO NRW

Das Autoren- und Kom­po­ni­sten­team Jörg Hil­bert und Felix Jano­sa, das seit 20 Jah­ren zusam­men arbei­tet und seit­her fast unver­än­dert auch mit der­sel­ben Beset­zung der Par­tien auf­war­tet, gilt als stil­bil­dend im Bereich der deut­schen Kin­der­mu­sik. “Die zumeist fre­chen Texte mit unge­wöhn­li­chen Rei­men sind bereits mit beson­de­rem Sinn für Rhyth­mus ver­fasst, die Ver­to­nun­gen sind häu­fig Ohr­wür­mer, und …

Weiterlesen...

JJO NRW in der Jazzschmiede

Das JJO NRW ist wie­der zu Gast in der Jazz­schmie­de Düs­sel­dorf. In neuer und ver­jüng­ter Beset­zung wird die Band ihr neues Reper­toire prä­sen­tie­ren, das in Kürze auf CD auf­ge­nom­men wer­den wird. Die anspre­chen­de Club­at­mo­sphä­re und das enthu­sia­sti­sche Publi­kum der Schmie­de haben stets gro­ßen Anteil an einem erleb­nis­rei­chen Jazz­abend mit dem JJO NRW. Das Kon­zert wird gelei­tet …

Weiterlesen...

JJO NRW auf der Burg Langendorf

Seit vie­len Jah­ren ver­an­stal­tet die „Man­fred-Vet­ter Stif­tung“ auf der „Burg Lan­gen­dorf“ bei Zül­pich Kon­zer­te mit jun­gen Künst­lern und Künst­le­rin­nen, die sich in beson­de­rer Weise aus­ge­zeich­net haben. U.a. Preis­trä­ger und Preis­trä­ge­rin­nen der Wett­be­wer­be „Jugend musi­ziert“ und „Jugend jazzt“ erhal­ten die Mög­lich­keit, im Ambi­en­te einer der best­erhal­te­nen und gepfleg­te­sten Was­ser­bur­gen im Rhein­land sich einem grö­ße­ren Publi­kum zu prä­sen­tie­ren. …

Weiterlesen...

Bewer­bung für Tenorsaxophon

Im Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW ist die Posi­ti­on des 1. Tenor­sa­xo­phons ab der Herbst­ar­beits­pha­se, die vom 15.-19. Okto­ber 2018 in der Lan­des­mu­sik­aka­de­mie Heek statt­fin­den wird, neu zu beset­zen. Die Pro­ben­wo­che dient u.a. der Vor­be­rei­tung auf eine CD-Auf­nah­me, die vom 27. Oktober.-01. Novem­ber 2018 ter­mi­niert ist. Es wer­den gute Impro­vi­sa­ti­ons- und Blatt­le­se­fä­hig­kei­ten vorausgesetzt. Die Bewer­bun­gen, die auch per Email …

Weiterlesen...

40 Jahre NRW-Lan­des­wett­be­werb „Jugend jazzt“

Der näch­ste NRW-Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt” fin­det statt am 17. Novem­ber 2018 in der Musik­schu­le Dort­mund und ist aus­ge­schrie­ben in der Kate­go­rie “Combo”. Mit die­ser Ver­an­stal­tung begeht der Wett­be­werb  sein 40-jäh­ri­ges Jubiläum. Zuge­las­sen sind Instru­men­tal-, Vokal- und gemisch­te Ensem­bles mit zwei bis zu 10 Mit­wir­ken­den. Teil­neh­men kön­nen Jugend­li­che bis ein­schließ­lich 24 Jah­ren (Stich­tag ist der Wett­be­werbs­tag) …

Weiterlesen...

JJO NRW vom 30. Mai bis 2. Juni 2018 in den Niederlanden

Der Aus­tausch mit der Jazz­sze­ne in den Nie­der­lan­den gehört tra­di­tio­nell zur festen Pro­jekt­ar­beit des Jugend­Jazz­Or­che­sters (JJO) NRW. Vom 30. Mai bis 3. Juni 2018 wird die Big Band eine Kon­zert­rei­se nach Ede bei Arn­heim, Utrecht und Hoofd­dorp absol­vie­ren. Im Mit­tel­punkt steht die Zusam­men­ar­beit mit dem deut­schen Big Band-Lei­ter Kon­rad Koselleck, der zu den pro­fi­lier­te­sten Jaz­z­ar­ran­geu­ren …

Weiterlesen...

Bewer­bung für Trom­pe­te, Posau­ne, Bass, Klavier

Für inter­es­sier­te wie qua­li­fi­zier­te jugend­li­che Jazz­mu­si­ker und Jazz­mu­si­ke­rin­nen besteht - auch außer­halb des Lan­des­wett­be­werbs “Jugend jazzt” - stets die Mög­lich­keit, sich form­los für die Auf­nah­me in das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW zu bewer­ben. Das Schrei­ben, das auch per Email zuge­stellt wer­den kann, soll neben den per­sön­li­chen Daten eine aus­führ­li­che Dar­stel­lung der musi­ka­li­schen Vita ent­hal­ten. Bewer­ber und Bewer­be­rin­nen …

Weiterlesen...

Mon­day Night Ses­si­on Spe­cial: DEW21 För­der­preis­trä­ger Jugend jazzt

Jeden Mon­tag im domic­il: Jazz­club pur mit Musi­ke­rin­nen und Musi­kern aus Dort­mund, dem Ruhr­ge­biet und NRW. Mit Ope­ner-Band und anschlie­ßen­der Ses­si­on-Mög­lich­keit bis in die Nacht. In Koope­ra­ti­on mit der Master­class der Glen-Busch­mann-Jaz­z­aka­de­mie Dort­mund. Und die­ses Mal mit einem Spe­cial: Vor der Ses­si­on im Club prä­sen­tie­ren sich live im gro­ßen Saal die Gewin­ner des DEW21 För­der­prei­ses …

Weiterlesen...

Online

Nach vie­len Gesprä­chen mit der Ser­vice Hot­line der Deut­schen Tele­kom ist es dem Unter­neh­men nun nach 6 Wochen gelun­gen, eine Tele­fon­do­se von einem Raum in einen ande­ren zu ver­le­gen und diese in Betrieb zu neh­men. 1 ½ Mona­te war die Geschäfts­stel­le des Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW tele­fo­nisch nicht erreich­bar. Ab sofort kann man wie­der anrufen. Wir ent­schul­di­gen …

Weiterlesen...

Off­line

Wegen eines Büro­wech­sel ist die aktu­el­le Tele­fon­num­mer des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW der­zeit außer Betrieb. Die Geschäfts­stel­le ist ab dem 6. August 2015 wie­der anwähl­bar. Bei Anfra­gen bitte die bekann­te Email-Adres­se nutzen.

Weiterlesen...

Kein Kin­der­spiel, warum sich Jugend­li­che für Klas­sik (und Jazz) begeistern

Rund 400 junge Musi­ker hat das Land NRW in seine Jugend­en­sem­bles beru­fen, die hier einen wich­ti­gen Schritt in ihrer musi­ka­li­schen Aus­bil­dung absol­vie­ren. In ihrem Film beglei­tet Mar­ti­na Pfaff sechs der acht Ensem­bles und stellt ihre Arbeit vor: Vom klas­si­schen Sym­pho­nie­or­che­ster bis zur Big Band. Die Doku­men­ta­ti­on zeigt viel von der Spiel­freu­de und dem hohen Niveau …

Weiterlesen...

Neue Talen­te aus NRW fÜr das Bundesjazzorchester

Vom 6. bis 9. Janu­ar fan­den in Bonn Pro­be­spie­le des Bun­des­Jazz­Or­che­sters (BuJaz­zO) statt. 142 junge Musi­ker aus ganz Deutsch­land waren zum Vor­spiel ein­ge­la­den. Sämt­li­che Big­band-Posi­tio­nen – Trom­pe­ten, Posau­nen, Saxo­pho­ne und Rhyth­mus­grup­pe – sowie das BuJaz­zO-Gesangs­en­sem­ble wur­den neu besetzt. Ins­ge­samt haben 36 Bewer­ber das Pro­be­spiel bestanden.  Aus dem Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW wur­den aus­ge­wählt: Max Böhm (Alt­sa­xo­phon), Tim …

Weiterlesen...

WDR-Jazz­preis 2013

Der WDR-Jazz­preis 2013 in der Kate­go­rie “Jazz­nach­wuchs NRW” geht an das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW. Mit der Aus­zeich­nung ver­bun­den ist ein Preis­geld von 5.000,- Euro. Der vom Kul­tur­ra­dio WDR 3 getra­ge­ne WDR Jazz­preis ist eine viel­be­ach­te­te Aus­zeich­nung für die impro­vi­sier­te Musik in Deutschland.  “WDR 3 enga­giert sich mit die­sem Preis für die nach­hal­ti­ge För­de­rung eines Musik­gen­res, das …

Weiterlesen...

Dort­mun­der des Jahres”

Mit dem Preis “Dort­mun­der des Jah­res” ehren das Lokal­ra­dio Do 91.2, die Ruhr­Nach­rich­ten und die Spar­kas­se Dort­mund Men­schen, die sich ehren­amt­lich für das Gemein­wohl ein­set­zen und Außer­ge­wöhn­li­ches für unse­re Gesell­schaft lei­sten. Die Aus­zeich­nung wird jähr­lich gemein­sam mit dem Medi­en­haus Len­sing Hilfs­werk ver­ge­ben. Die Preis­ver­lei­hung fin­det statt in der Schal­ter­hal­le der Haupt­stel­le der Dort­mun­der Spar­kas­se. Das …

Weiterlesen...

Zurück aus Frankreich

Mit Abschluss sei­ner sehr erfolg­rei­chen Kon­zert­rei­se in die Wein­ge­gend um Bor­deaux ver­ab­schie­det sich das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW in die Som­mer­pau­se. Den Tour­be­richt kann man hier nach­le­sen. Im Herbst steht wie­der­um eine inter­es­san­te Koope­ra­ti­on auf dem Pro­gramm. Die Band wird noch­mals mit der Jun­gen Kam­mer­Phil­har­mo­nie NRW zusam­men­ar­bei­ten und sich dazu renom­mier­te Gast­so­li­sten einladen.

Weiterlesen...

Hör­pro­ben

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW hat seit sei­nem Bestehen mitt­ler­wei­le 10 Ton­trä­ger und eine DVD pro­du­ziert. Alle Titel kann man nun im Bereich “Musik” in kur­zen Aus­schnit­ten anhö­ren und ansehen.

Weiterlesen...

Back from VAE & Kuwait, 108. Arbeits­pha­se, CD-Aufnahme

Das JJO NRW absol­vier­te mit gro­ßem Erfolg seine “Jazz­ing The Gulf”-Tournee. High­lights waren ins­be­son­de­re die Koope­ra­tio­nen mit Uni­ver­si­tä­ten und Schu­len in Al Ain, Abu Dhabi Dubai und Kuwait-City. Den Rei­se­be­richt kann man hier nach­le­sen. Die 108. Arbeits­pha­se des Orche­sters, die­ses Mal wie­der in der Aka­de­mie Rem­scheid durch­ge­führt, dient der Vor­be­rei­tung auf seine 10. Ton­trä­ger­pro­duk­ti­on. Dazu …

Weiterlesen...

JJO NRW in Schermbeck

Das erste Kon­zert des JJO NRW nach der Som­mer­pau­se fin­det statt im “Rami­rez” in Scherm­beck bei Dor­sten. Die Band prä­sen­tiert ihr Tour­nee­pro­gramm, das sie für die anste­hen­de Tour in die Ver­ei­nig­ten Ara­bi­schen Emi­ra­te und nach Kuwait vor­be­rei­tet hat. Die Lei­tung liegt in den Hän­den von Gabri­el Perez und Lokal­ma­ta­dor Ste­phan Schulze.

Weiterlesen...

Umzug

Die Geschäfts­stel­le des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW sowie der Sitz des “Ver­eins zu För­de­rung jun­ger Jazz­mu­si­ker in NRW e.V.” wer­den umzie­hen. Die neue Adres­se lau­tet ab dem 21. März 2011: Fritz-Henß­ler-Haus Geschwi­ster-Scholl-Stra­ße 33-37 44135 Dortmund Tele­phon, Fax und e-mail blei­ben unver­än­dert, also: Tel. +49-231-5574479 Fax +49-231-5574483 Email: jjonrw@t-online.de inter­net: www.jjonrw.de Das Fritz-Henß­ler-Haus, (“Haus der Jugend”), gegrün­det 1956 vom ehe­ma­li­gen Ober­bür­ger­mei­ster …

Weiterlesen...

Preis­trä­ger­kon­zert “Jugend jazzt”

Die Preis­trä­ger des dies­jäh­ri­gen NRW-Lan­des­wett­be­werbs “Jugend jazzt” wer­den am 05.12.2010 im Dort­mun­der Jazz­club ‚domic­il” vor­ge­stellt. Aus­ge­schrie­ben war die Kate­go­rie “Ensem­bles” vom Duo bis zu 10 Mit­wir­ken­den. Neben 1. Preis­trä­gern wird auch die beste Combo des Wett­be­werbs prä­sen­tiert, die NRW bei der kom­men­den Bun­des­be­geg­nung “Jugend jazzt” im Juni 2011 in Dort­mund ver­tre­ten wird.  Der Ober­bür­ger­mei­ster der Stadt …

Weiterlesen...

1. Preis Wett­be­werb für Auswahlorchester

Das JJO NRW hat auf dem 4. Bun­des­wett­be­werb für Aus­wahl­or­che­ster in Bam­berg in der Kate­go­rie Jazz­or­che­ster einen ersten Preis errun­gen. Mit 97 Punk­ten wurde dem Ensem­ble, das unter Lei­tung von Ste­phan Schul­ze auf­trat, das Prä­di­kat “her­vor­ra­gen­der Erfolg” verliehen. Als 1. Preis­trä­ger auch des letz­ten Wett­be­werbs im Jahr 2006 wurde die Band für die musi­ka­li­sche Umrah­mung …

Weiterlesen...

Umge­ben von Blumen

Die Beete der ersten Gar­ten­schau im Sau­er­land wech­seln von Früh­lings- zu Som­mer­far­ben. Petu­ni­en, Zin­ni­en, Bego­ni­en und Son­nen­blu­men bil­den die Kulis­se für das Kon­zert des JJO NRW auf der Forums­büh­ne. Eine will­kom­me­ne Ein­stim­mung auf das Fina­le der Fuß­ball­welt­mei­ster­schaft. Beginn: 16:00 Uhr.

Weiterlesen...

Jugend jazzt

Aus­schrei­bun­gen und Anmel­dun­gen für den NRW-Lan­des­wett­be­werb Jugend jazzt sind ab sofort als down­load auf der Seite des Lan­des­mu­sik­rats NRW abruf­bar. Aus­ge­schrie­ben ist die Kate­go­rie “Ensem­bles mit zwei bis zehn Mit­wir­ken­den”. Der Wett­be­werb fin­det statt am 20. Novem­ber 2010 in der Dort­mun­der Musik­schu­le, Anmel­de­schluss ist der 15. Okto­ber 2010. Die Preis­trä­ger wer­den am 5. Dezem­ber 2010 …

Weiterlesen...

Schirm­herr­schaft in Uganda

Auf Wunsch der “Sale­sia­ner Don Bos­cos” wird das JJO NRW die Schirm­herr­schaft über die Betreu­ung der “Kamu­li Brass Band” in Ugan­da über­neh­men. Diese Ein­rich­tung soll hel­fen, arme, zum Teil durch Krieg trau­ma­ti­sier­te Kin­der und Jugend­li­che in die Gesell­schaft zu inte­grie­ren und somit ihre Bil­dungs­chan­cen zu erhöhen. Das JJO NRW ist bei der Beschaf­fung von Instru­men­ten …

Weiterlesen...

Früh­jahrs­ar­beits­pha­se

Haus Nott­beck im Süd­osten des Mün­ster­lan­des, ein ehe­ma­li­ges Rit­ter­gut, heute ein moder­nes Kul­tur­fo­rum in histo­ri­schem Ambi­en­te, bil­det die Kulis­se für die Früh­jahrs­ar­beits­pha­se des JJO NRW. Das Lei­tungs­team mit Gabri­el Perez, Ste­fan Pfei­fer, Ste­phan Schul­ze und Micha­el Vill­mow berei­tet die Band auf Ihre bevor­ste­hen­de West­afri­ka­tour vor. Unter­stützt wer­den sie dabei von einem renom­mier­ten Dozententeam: Fay Cla­as­sen, …

Weiterlesen...

JJO NRW gratuliert

Die Big Band der Musik­schu­le Bie­le­feld hat unter der Lei­tung von Ste­phan Schul­ze, der auch dem künst­le­ri­schen JJO NRW-Füh­rungs­team ange­hört, den WDR-Jazz­preis 2009 in der Kate­go­rie “Jazz Nach­wuchs” gewon­nen. Auf dem NRW-Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt” haben die “Bie­le­fel­der” in den ver­gan­ge­nen Jah­ren regel­mä­ßig erste Prei­se abgeräumt. Das JJO NRW ent­sen­det die besten Glückwünsche.

Weiterlesen...

100. Arbeits­pha­se, 60 JAHRE GRUNDGESETZ

Wie­der ein­mal wird das Jugend­Jazz­Or­che­ster in Heek zu Gast sein und vom 06. - 11. April 2009 eine Arbeits­pha­se abhal­ten. Es ist die 100. in der nun­mehr 34-jäh­ri­gen Geschich­te die­ses Lan­de­s­en­sem­bles. Erar­bei­tet und auf CD auf­ge­nom­men wer­den Kom­po­si­tio­nen für Big Band und Kam­mer­en­sem­ble im Auf­trag der NRW-Lan­des­re­gie­rung aus Anlass „60 Jahre Grund­ge­setz“. Die Arran­ge­ments wer­den von …

Weiterlesen...

JJO NRW im Fernsehen

Unter dem Titel “Heim­weh, Durch­fall, Lager­kol­ler” sen­det WDR Welt­weit einen Film von Broka Herr­mann über die Süd­ost­asi­en-Tour­nee 2007 des Orche­sters, die unter ande­rem nach Kam­bo­dscha und Viet­nam führte.

Weiterlesen...

Auf­trags­kom­po­si­ti­on

Aus Anlass des 60. Jah­res­ta­ges des Bun­des­lan­des Nord­rhein-West­fa­len hat die Phil­har­mo­nie Essen einen Kom­po­si­ti­ons­auf­trag ver­ge­ben. Marko Lack­ner, Trä­ger des WDR-Jazz­prei­ses 2005, wird das Werk für Big Band und Chor erstellen.  Aus­füh­ren­de: Das JJO NRW und der Bon­ner Jazzchor

Weiterlesen...

Tour­nee­be­rich­te online

Ein wei­te­rer Teil unse­rer Web­site ist heute ins Netz gestellt wor­den: Zu eini­gen der Kon­zert­rei­sen des JJO NRW gibt es Tour­nee­be­rich­te, die einen leben­di­gen Ein­druck von den Rei­sen des Orche­sters ver­mit­teln. Im Bereich “Histo­rie” fin­det man ab heute diese Berich­te. Die dazu­ge­hö­ri­gen Bil­der­ga­le­rien sind in Arbeit und wer­den noch im August online gehen.

Weiterlesen...