Durch ein Konzert in der “Hogeschool voor de Kunsten (ArtEZ)” in Arnheim unterstreicht das JJO NRW seine guten Beziehungen zu niederländischen Hochschulen mit Jazzstudiengängen. Viele Orchestermitglieder wurden und werden an den entsprechenden Instituten u.a. in Amsterdam und Enschede ausgebildet. Anlass für das Konzert in Arnheim ist das Examen eines langjährigen JJO-Mitglieds, das zusammen mit dem …
Autor: Mindlink
Jugend jazzt
Ausschreibungen und Anmeldungen für den NRW-Landeswettbewerb Jugend jazzt sind ab sofort als download auf der Seite des Landesmusikrats NRW abrufbar. Ausgeschrieben ist die Kategorie “Ensembles mit zwei bis zehn Mitwirkenden”. Der Wettbewerb findet statt am 20. November 2010 in der Dortmunder Musikschule, Anmeldeschluss ist der 15. Oktober 2010. Die Preisträger werden am 5. Dezember 2010 …
Konzertreise in den Senegal
Das JugendJazzOrchester NRW wird vom 20. - 27. Mai 2010 eine Konzertreise in den Senegal absolvieren. Es ist die 3. Afrikatour seit Bestehen des Orchesters. Geplant sind Konzerte auf dem Jazzfestival Saint-Louis, einem der herausragenden Musikerereignisse Westafrikas, und im Soranotheater in Dakar. Weiterhin werden Workshops mit einheimischen Jugendlichen organisiert. Bei dieser Reise geht es auch …
Schirmherrschaft in Uganda
Auf Wunsch der “Salesianer Don Boscos” wird das JJO NRW die Schirmherrschaft über die Betreuung der “Kamuli Brass Band” in Uganda übernehmen. Diese Einrichtung soll helfen, arme, zum Teil durch Krieg traumatisierte Kinder und Jugendliche in die Gesellschaft zu integrieren und somit ihre Bildungschancen zu erhöhen. Das JJO NRW ist bei der Beschaffung von Instrumenten …
Frühjahrsarbeitsphase
Haus Nottbeck im Südosten des Münsterlandes, ein ehemaliges Rittergut, heute ein modernes Kulturforum in historischem Ambiente, bildet die Kulisse für die Frühjahrsarbeitsphase des JJO NRW. Das Leitungsteam mit Gabriel Perez, Stefan Pfeifer, Stephan Schulze und Michael Villmow bereitet die Band auf Ihre bevorstehende Westafrikatour vor. Unterstützt werden sie dabei von einem renommierten Dozententeam: Fay Claassen, …
Tage der Chor- und Orchestermusik 2010 Lippstadt
Mit 2 Konzerten ist das JJO NRW in Lippstadt anlässlich der Tage der Chor- und Orchestermusik Musik 2010 vertreten. Im Stadttheater wird das Orchester zunächst zusammen mit anderen Ensembles ein Festkonzert bestreiten. Das Grußwort wird der Präsident des Deutschen Musikrats, Prof. Martin Maria Krüger, entrichten. Im Zuge der “Nacht der Musik” wird die Band anschließend …
Winterarbeitsphase
Das JJO NRW trifft sich vom 12. - 14. Februar 2010 zu seiner ersten Arbeitsphase im neuen Jahr. In guter Luft umgeben von Feld und Wald wird ein neues Programm erarbeitet. Im Hinblick auf die geplante Senegal-Tournee im Mai werden erste Programmoptionen sondiert. Die Leitung haben Stephan Schulze, Stefan Pfeifer-Galilea und Gabriel Perez.
Margarethe-Habbel-Preis 2010
Das “Thing-Big-Team” des Walram-Gymnasiums Menden gewann 2007 den WDR 5 Wettbewerb “Wir sind Manager” für die Vorbereitung und erfolgreiche Durchführung eines Konzerts mit der WDR-Big Band. Das Walram-Team bereitet nun einen Auftritt des JugendJazzOrchesters NRW vor, auf der wiederum der “Margarethe-Habbel-Preis” an Mendener Persönlichkeiten verliehen werden wird, die sich in einem Ehrenamt verdient gemacht haben. …
Guten Rutsch nach 2010
Das JugendJazzOrchester NRW wünscht allen Fans, Veranstaltern, Freunden und Förderern des Ensembles einen Guten Rutsch ins Neue Jahr. Schon seit einiger Zeit erhältlich ist die DVD des JJOs NRW, aufgenommen im ehrwürdigen Dortmunder Jazzclub domicil aus Anlass seines 40-jährigen Bestehens.
Alle Jahre wieder…
Die Konzertsaison des JJO NRW 2009 geht zu Ende mit einem Auftritt im renommierten Dortmunder Jazzclub domicil. “Ehemalige”, Freunde und Fans des Orchesters sollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die Band in ihrer neuen Besetzung zu erleben und sich zu einem vorweihnachtlichen Plausch zu treffen. Die DVD des JJO-Konzerts aus Anlass “40 Jahre domicil” …
Gastspiel in Niedersachsen
Das JJO NRW gibt ein Gastspiel in Niedersachsen. Das Konzert findet statt im Blue Note im Cinema-Arthouse Osnabrück.
101. Arbeitsphase
Zu seiner anstehenden Herbstarbeitsphase vom 05. - 09. Oktober 2009 hat das JugendJazzOrchester NRW renommierte Gäste eingeladen, die Band und sections betreuen werden. Das Dozententeam besteht aus: Anette von Eichel, Gesang Frederik Köster, Trompete, Arrangement Ansgar Striepens, Posaune, Arrangement Hubert Nuss, Klavier Elmar Frey, Saxophon Die künstlerische Gesamtleitung liegt in den Händen von Marko Lackner …
WDR 5 Lilipuz - Radio für Kinder
Die Abenteuer des Don Kid’schote - Live-Hörspiel im Rahmen des WDR-Kinderhörspieltags 2009. “Zusammen mit dem Theater Don Kid’schote und dem JugendJazzOrchester des Landes Nordrhein-Westfalen ist Don Kid’schote, der Nachfahre des berühmten Don Quijote de la Mancha, auf der stetigen Suche nach sich selbst und seinem Knappen Sancho Panza. Mit seinem treuen Weggefährten Don Pferd, einem rollenden …
JJO NRW gratuliert
Die Big Band der Musikschule Bielefeld hat unter der Leitung von Stephan Schulze, der auch dem künstlerischen JJO NRW-Führungsteam angehört, den WDR-Jazzpreis 2009 in der Kategorie “Jazz Nachwuchs” gewonnen. Auf dem NRW-Landeswettbewerb “Jugend jazzt” haben die “Bielefelder” in den vergangenen Jahren regelmäßig erste Preise abgeräumt. Das JJO NRW entsendet die besten Glückwünsche.
Konzert auf Burg Langendorf
Bereits seit 15 Jahren gibt es die Konzerte mit jungen, hochtalentierten Musikern in der malerischen Kulisse der Burg Langendorf. Initiiert von der Manfred-Vetter-Stiftung bietet die Reihe ein Forum für preisgekrönte Jugendensembles auf Landes- und Bundesebene. Auch das JJO NRW war regelmäßig Gast auf der Burg und bietet nun nach längerer Pause wieder ein open-air Konzert. …
JJO NRW kompakt
Das JugendJazzOrchester NRW absolviert diverse Auftritte innerhalb 8 Tagen: 21. Juni - Musikpavillon im Kurpark Hamm 25. Juni - Börse in Wuppertal 27. Juni - Sommer Köln, Kooperation mit dem Kindertheater „Don Kidschote” 28. Juni - NRW-Tag in Hamm Danach geht es in die Sommerpause.
1. Bundes Big Band Festival Bonn
Das “1.Bundes Big Band Festival Bonn” findet statt auf dem Bonner Museumsplatz und begleitet musikalisch die aktuellen Feierlichkeiten zum Jubiläum “60 Jahre Grundgesetz” sowie die zeitgleich laufende Bundespräsidentenwahl. Das Festival geht zurück auf eine Initiative des Bundestagsabgeordneten Dr. Stephan Eisel und wird unter der Trägerschaft des Deutschen Musikrats, in Kooperation mit der Bundeskunsthalle und der …
60 Jahre Grundgesetz – Jubiläumsfeier
60 Jahre Grundgesetz. Von Nordrhein-Westfalen aus wurden im Jahrzehnt nach dem Zweiten Weltkrieg jene Grundentscheidungen getroffen, die den Weg der Bundesrepublik Deutschland bis heute prägen: das Grundgesetz, die Durchsetzung der Sozialen Marktwirtschaft als Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung und die Westbindung, d.h. die Integration der Bundesrepublik in die europäisch-atlantische Gemeinschaft. Zur Feier dieses Jubiläums lädt der Bevollmächtigte …
Premierminister der Niederlande in NRW
Die Combo des JugendJazzOrchesters NRW wird den Besuch des Premierministers des Königreichs der Niederlande, Herrn Balkenende, im Ständehaus in Düsseldorf musikalisch umrahmen.
Back from China
Die 3. Chinatournee des JugendJazzOrchesters NRW führte vom 13. - 26. April 2009 durch renommierte Konzertsäle in Shanghai, Suzhou, Hangzhou, Guangzhou und Zhongshan. Fulminanter Höhepunkt der Tournee war das Abschlusskonzert in der “Forbidden City Concert Hall” in Peking. Standing Ovations unter anderem für Big Band-Arrangements chinesischer Melodien. Highlights des Rahmenprogramms: Führungen durch die Verbotene Stadt, …
100. Arbeitsphase, 3. Chinatournee
1996 und 1998 tourte das JJO NRW als erstes deutsches Jugendjazzorchester durch China. Nach 11 Jahren steht nun wieder das Land der „aufgehenden Sonne“ auf dem Tourneeplan mit Konzerten u.a. in Peking, Shanghai, Hangzhou und Guangzhou. Die Frühjahrsarbeitsphase dient auch der Vorbereitung auf diese Konzertreise. Das JugendJazzOrchester NRW lädt ein zu einer Matinee in das …
100. Arbeitsphase, 60 JAHRE GRUNDGESETZ
Wieder einmal wird das JugendJazzOrchester in Heek zu Gast sein und vom 06. - 11. April 2009 eine Arbeitsphase abhalten. Es ist die 100. in der nunmehr 34-jährigen Geschichte dieses Landesensembles. Erarbeitet und auf CD aufgenommen werden Kompositionen für Big Band und Kammerensemble im Auftrag der NRW-Landesregierung aus Anlass „60 Jahre Grundgesetz“. Die Arrangements werden von …
25 Jahre NRW-Landeswettbewerb “Jugend jazzt”
Die Musikschule Dortmund ist traditionsgemäß der Austragungsort für den Landeswettbewerb “Jugend jazzt”. 70 Solisten und Solistinnen sowie 35 Ensembles - darunter 6 Big Bands - stellen sich in diesem Jahr der Jury aus namhaften Jazzdozenten und - dozentinnen. Erste Preisträger haben die Möglichkeit, in das JugendJazzOrchester NRW aufgenommen zu werden. Der diesjährige Wettbewerb ist Rainer …
30 Jahre Internationales Jazzfestival Münster
Für Kinder und Erwachsene: Die Abenteuer des Don Kidschote, ein Jazzmärchen. Das JugendJazzOrchester NRW und das Kinderthaeter “Don Kid“schote” erzählen die Geschichte des Nachfahren des berühmten Don Quijote de la Mancha. Zusammen mit seinem treuen Weggefährten Don Pferd hat er manches Abenteuer zu bestehen. Eine Premiere im Auftrag des Internationalen Jazzfestivals.
40 Jahre domicil
“40 Jahre domicil” und Jahresabschlusskonzert des JugendJazzOrchesters NRW mit anschließender Jubilee-Session. Schöner kann Weihnachten nicht ausklingen.
Tag der Deutschen Einheit in Hamburg
“…Mit Lebensfreude und seiner ganzen kulturellen Vielfalt präsentiert sich Nordrhein-Westfalen. Ein Highlight wird der Auftritt des JugendJazzOrchesters NRW auf der großen NDR-Bühne sein. Zudem präsentiert sich mit “Ruhr 2010 – Kulturhauptstadt Europas” eine ganze Region und zeigt in der Hamburger Speicherstadt, dass das Ruhrgebiet heute eine der dichtesten Kulturlandschaften Europas ist….” www.tag-der-deutschen-einheit-2008.de
Herbstarbeitsphase
Die historische Wildenburg in Hellenthal (Eifel) bildet die Kulisse für die kommende Herbstarbeitsphase. Es ist dies die 98. Probenwoche in der Geschichte des Orchesters. Als Gastdozentin bzw. Gastdozent werden Silvia Droste und Ralf Hesse mitwirken.
JJO NRW in Berlin
Das Orchester wird die Gedenkveranstaltung zum 75. Jahrestag der Bücherverbrennung umrahmen. Die Matinee wird ausgerichtet von der Vertretung des Landes NRW beim Bund in Kooperation mit der Botschaft des Königreiches der Niederlande und der Stiftung Lesen.
JJO NRW in Israel
Auf Einladung des Goethe-Instituts wird die Band nach Jerusalem reisen. Anlass sind Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag der Gründung des Staates Israel sowie eine aktuelle Tounee-Ausstellung “Deutscher Jazz”.
On Tour again
Auf Vermittlung der Renaissance Cultural Foundation Malta wird das Orchester 5 Konzerte im Historischen Convention Center in Valletta geben.
JJO NRW im Fernsehen
Unter dem Titel “Heimweh, Durchfall, Lagerkoller” sendet WDR Weltweit einen Film von Broka Herrmann über die Südostasien-Tournee 2007 des Orchesters, die unter anderem nach Kambodscha und Vietnam führte.
Winterarbeitsphase und Konzert
Nach der Winterpause trifft sich das Orchester zu seiner ersten Arbeitsphase in diesem Jahr vom 01. - 03. Februar 2008. Als Gastdozenten werden Gabriel Perez und der Bassist der WDR-Big Band John Goldsby mitwirken. Das Ergebnis wird am Sonntag, den 03. Februar 2008 im Hot-Jazzclub Münster präsentiert. Beginn ist 20:00 Uhr.
JJO NRW goes Christmas
Das JugendJazzOrchester NRW gibt im HotJazzClub Münster sein Jahresabschlusskonzert. Verbunden mit einer anschließenden Session wird in besinnlich vorweihnachtlicher Atmosphäre die Saison “07 offiziell beendet.
Norwegisches Königspaar
Die Combo des JugendJazzOrchesters NRW wird den Besuch des Norwegischen Königspaars im Ständehaus in Düsseldorf musikalisch umrahmen.
Neue Kooperation geplant
Das JugendJazzOrchester plant für den Herbst 2007 eine Kooperation mit dem Dortmunder Perkussionisten Christoph Haberer und SPLASH, dem Schlagzeugensemble des LandesMusikRates NRW. Die künstlerischen Leiter des JJO NRW erstellen hierzu spezielle Arrangements, die auf einer Arbeitsphase in der Landesmusikakademie NRW in Heek vom 17. bis 21. September 2007 erarbeitet werden.
Zurück aus Südostasien
Drei Wochen war das JugendJazzOrchester NRW in Südostasien unterwegs. Indonesien, Malaysia, Kambodscha und Vietnam waren die Ziele dieser Tournee. Den Tourneebericht von Thomas Haberkamp und die besten Bilder der Reise finden Sie hier.
Preisträgerkonzert “Jugend jazzt”
Die Preisträger des Landeswettbewerbs “Jugend jazzt” werden in einem speziellen Konzert im Dortmunder Jazzclub “domicil” vorgestellt. Die Umrahmung liefert traditionsgemäß das JugendJazzOrchester NRW.
Landeswettbewerb “Jugend jazzt”
Jugend jazzt” ist ein Förderprojekt des Ministerpräsidenten des Landes NRW in Zusammenarbeit mit der Musikschule Dortmund und dem Dortmunder Jazzclub “domicil”. Teilnahmeberechtigt sind Jugendliche bis 24 Jahre aus Nordrhein-Westfalen, sofern sie zum Zeitpunkt der Anmeldung nicht in einer musikalischen Berufsausbildung stehen. In der Solowertung sind alle gängigen, im Jazz gebräuchlichen Instrumente ausgeschrieben. In der Gruppenwertung …
Neue künstlerische Leitung
Frank Reinshagen, Marko Lackner und Dietmar Mensinger führen künftig den Taktstock und bringen wie ihre Vorgänger eigene Kompositionen und Arrangements ein. Wolf Escher und Wolfgang Breuer, zusammen mit Rainer Glen Buschmann Gründungsväter des JJOs, übergeben nach 31 Jahren die musikalische und pädagogische Betreuung des Orchesters in die Hände ihrer Nachfolger. Auch Michael Villmow, der dem …
Das JJO NRW geht auf Südostasien-Tournee
Auf Einladung des Goethe-Instituts wird das JJO NRW eine Süd-Ostasientournee absolvieren. Die Reise führt unter anderem nach Jakarta (Indonesien), Kuala Lumpur (Malaysia) Saigon und Hanoi (Vietnam).
Unsere neue CD ist fertig!
Zum 30-jährigen Bestehen des JJOs NRW ist unsere Live-CD mit dem Titel “Thirty” erschienen. Es ist die achte Tonträgerproduktion des Orchesters, aufgenommen anlässlich der Jubiläumstournee 2005 in der Philharmonie Essen und dem Konzerthaus Dortmund. Als Gastsolisten haben mitgewirkt: Katja Riemann, Paquito d“Rivera, Frank Chastenier und Robert Kreis. Die CD ist ab sofort per Email zu …
1. PREIS BEIM BUNDESWETTBEWERB FÜR AUSWAHLORCHESTER
Beim Wettbewerb für Auswahlorchester auf Bundesebene hat das JugendJazzOrchester NRW am 11. November 2006 in der Kategorie “Jazzorchester” den 1. Platz errungen. Herzlichen Glückwunsch!
JJO NRW Tournee
Auf Einladung des Goethe-Instituts wird das Orchester im Herbst vom 28. September bis 03. Oktober 2006 nach Estland reisen. Gastspiele sind geplant in Tallinn, Narva und Jöhvi, darunter ein open air-Konzert auf dem Marktplatz der Hauptstadt. Auf dem Programm steht auch eine Visite beim Deutschen Botschafter.
Auftragskomposition
Aus Anlass des 60. Jahrestages des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen hat die Philharmonie Essen einen Kompositionsauftrag vergeben. Marko Lackner, Träger des WDR-Jazzpreises 2005, wird das Werk für Big Band und Chor erstellen. Ausführende: Das JJO NRW und der Bonner Jazzchor
Tourneeberichte online
Ein weiterer Teil unserer Website ist heute ins Netz gestellt worden: Zu einigen der Konzertreisen des JJO NRW gibt es Tourneeberichte, die einen lebendigen Eindruck von den Reisen des Orchesters vermitteln. Im Bereich “Historie” findet man ab heute diese Berichte. Die dazugehörigen Bildergalerien sind in Arbeit und werden noch im August online gehen.
JJO NRW “life”
Dortmund feiert sein großes FIFA WM 2006 Fan-Fest im Herzen der City, auf dem Friedensplatz. Wo sonst die Meisterfeiern des BVB stattfanden, geht vier Wochen lang die Post ab. Zusammen mit dem Siggi Gerhard Swingtett & Brass feat. Beverly Daley, Macondito und der “Pilspicker-Jazzband” stimmt das JJO NRW die Fans auf die Übertragung des 2. …
Das JJO NRW ist wieder online
Wir haben unsere Website überarbeitet, und nach langer Abstinenz ist das JugendJazzOrchester NRW jetzt wieder online! Viele Bereiche sind noch nicht ganz fertig, aber das Gerüst steht und wird nun langsam mit Daten gefüllt. Es lohnt sich also in den nächsten Wochen immer mal wieder hereinzuschauen.
JJO NRW im Hörfunk
Aufnahmen vom 01. Juni 2005 aus der “Brotfabrik” Bonn und vom 27. April 2006 aus dem Dortmunder “domicil”. Das JugendJazzOrchester NRW wurde 30. Die Musiker sind bis 24 Jahre alt, so ist das Orchester eine Art Durchgangsstation für die bundesdeutsche Jazzszene geworden. Es war die erste Institution seiner Art in ganz Deutschland - lange vor …
Gastdirigenten
Für 2006 konnte das JugendJazzOrchester NRW folgende Gastdirigenten verpflichten: Marko Lackner (WDR-Jazzpreis 2005) Dietmar Mensinger Frank Reinshagen (WDR-Jazzpreis 2004) Alle drei Leiter stehen auch als Gastdozenten zur Verfügung und werden ihre Werke auf 2 Arbeitsphasen mit dem Orchester erarbeiten.