Autor: Mindlink

Gast­spiel in den Niederlanden

Durch ein Kon­zert in der “Hoge­school voor de Kun­sten (ArtEZ)” in Arn­heim unter­streicht das JJO NRW seine guten Bezie­hun­gen zu nie­der­län­di­schen Hoch­schu­len mit Jazz­stu­di­en­gän­gen. Viele Orche­ster­mit­glie­der wur­den und wer­den an den ent­spre­chen­den Insti­tu­ten u.a. in Amster­dam und Ensche­de aus­ge­bil­det. Anlass für das Kon­zert in Arn­heim ist das Examen eines lang­jäh­ri­gen JJO-Mit­glieds, das zusam­men mit dem …

Weiterlesen...

Jugend jazzt

Aus­schrei­bun­gen und Anmel­dun­gen für den NRW-Lan­des­wett­be­werb Jugend jazzt sind ab sofort als down­load auf der Seite des Lan­des­mu­sik­rats NRW abruf­bar. Aus­ge­schrie­ben ist die Kate­go­rie “Ensem­bles mit zwei bis zehn Mit­wir­ken­den”. Der Wett­be­werb fin­det statt am 20. Novem­ber 2010 in der Dort­mun­der Musik­schu­le, Anmel­de­schluss ist der 15. Okto­ber 2010. Die Preis­trä­ger wer­den am 5. Dezem­ber 2010 …

Weiterlesen...

Kon­zert­rei­se in den Senegal

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW wird vom 20. - 27. Mai 2010 eine Kon­zert­rei­se in den Sene­gal absol­vie­ren. Es ist die 3. Afri­ka­tour seit Bestehen des Orche­sters. Geplant sind Kon­zer­te auf dem Jazz­fe­sti­val Saint-Louis, einem der her­aus­ra­gen­den Musi­ker­ereig­nis­se West­afri­kas, und im Sorano­thea­ter in Dakar. Wei­ter­hin wer­den Work­shops mit ein­hei­mi­schen Jugend­li­chen orga­ni­siert. Bei die­ser Reise geht es auch …

Weiterlesen...

Schirm­herr­schaft in Uganda

Auf Wunsch der “Sale­sia­ner Don Bos­cos” wird das JJO NRW die Schirm­herr­schaft über die Betreu­ung der “Kamu­li Brass Band” in Ugan­da über­neh­men. Diese Ein­rich­tung soll hel­fen, arme, zum Teil durch Krieg trau­ma­ti­sier­te Kin­der und Jugend­li­che in die Gesell­schaft zu inte­grie­ren und somit ihre Bil­dungs­chan­cen zu erhöhen. Das JJO NRW ist bei der Beschaf­fung von Instru­men­ten …

Weiterlesen...

Früh­jahrs­ar­beits­pha­se

Haus Nott­beck im Süd­osten des Mün­ster­lan­des, ein ehe­ma­li­ges Rit­ter­gut, heute ein moder­nes Kul­tur­fo­rum in histo­ri­schem Ambi­en­te, bil­det die Kulis­se für die Früh­jahrs­ar­beits­pha­se des JJO NRW. Das Lei­tungs­team mit Gabri­el Perez, Ste­fan Pfei­fer, Ste­phan Schul­ze und Micha­el Vill­mow berei­tet die Band auf Ihre bevor­ste­hen­de West­afri­ka­tour vor. Unter­stützt wer­den sie dabei von einem renom­mier­ten Dozententeam: Fay Cla­as­sen, …

Weiterlesen...

Tage der Chor- und Orche­ster­mu­sik 2010 Lippstadt

Mit 2 Kon­zer­ten ist das JJO NRW in Lipp­stadt anläss­lich der Tage der Chor- und Orche­ster­mu­sik Musik 2010 ver­tre­ten. Im Stadt­thea­ter wird das Orche­ster zunächst zusam­men mit ande­ren Ensem­bles ein Fest­kon­zert bestrei­ten. Das Gruß­wort wird der Prä­si­dent des Deut­schen Musik­rats, Prof. Mar­tin Maria Krü­ger, ent­rich­ten. Im Zuge der “Nacht der Musik” wird die Band anschlie­ßend …

Weiterlesen...

Win­ter­ar­beits­pha­se

Das JJO NRW trifft sich vom 12. - 14. Febru­ar 2010 zu sei­ner ersten Arbeits­pha­se im neuen Jahr. In guter Luft umge­ben von Feld und Wald wird ein neues Pro­gramm erar­bei­tet. Im Hin­blick auf die geplan­te Sene­gal-Tour­nee im Mai wer­den erste Pro­gramm­op­tio­nen sondiert.  Die Lei­tung haben Ste­phan Schul­ze, Ste­fan Pfei­fer-Gali­lea und Gabri­el Perez.

Weiterlesen...

Mar­ga­re­the-Hab­bel-Preis 2010

Das “Thing-Big-Team” des Wal­ram-Gym­na­si­ums Men­den gewann 2007 den WDR 5 Wett­be­werb “Wir sind Mana­ger” für die Vor­be­rei­tung und erfolg­rei­che Durch­füh­rung eines Kon­zerts mit der WDR-Big Band. Das Wal­ram-Team berei­tet nun einen Auf­tritt des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW vor, auf der wie­der­um der “Mar­ga­re­the-Hab­bel-Preis” an Men­de­ner Per­sön­lich­kei­ten ver­lie­hen wer­den wird, die sich in einem Ehren­amt ver­dient gemacht haben.  …

Weiterlesen...

Guten Rutsch nach 2010

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW wünscht allen Fans, Ver­an­stal­tern, Freun­den und För­de­rern des Ensem­bles einen Guten Rutsch ins Neue Jahr. Schon seit eini­ger Zeit erhält­lich ist die DVD des JJOs NRW, auf­ge­nom­men im ehr­wür­di­gen Dort­mun­der Jazz­club domic­il aus Anlass sei­nes 40-jäh­ri­gen Bestehens.

Weiterlesen...

Alle Jahre wieder…

Die Kon­zert­sai­son des JJO NRW 2009 geht zu Ende mit einem Auf­tritt im renom­mier­ten Dort­mun­der Jazz­club domic­il. “Ehe­ma­li­ge”, Freun­de und Fans des Orche­sters soll­ten sich die Gele­gen­heit nicht ent­ge­hen las­sen, die Band in ihrer neuen Beset­zung zu erle­ben und sich zu einem vor­weih­nacht­li­chen Plausch zu tref­fen. Die DVD des JJO-Kon­zerts aus Anlass “40 Jahre domic­il” …

Weiterlesen...

101. Arbeits­pha­se

Zu sei­ner anste­hen­den Herbst­ar­beits­pha­se vom 05. - 09. Okto­ber 2009 hat das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW renom­mier­te Gäste ein­ge­la­den, die Band und sec­tions betreu­en wer­den. Das Dozen­ten­team besteht aus: Anet­te von Eichel, Gesang Fre­de­rik Köster, Trom­pe­te, Arrangement Ans­gar Strie­pens, Posau­ne, Arrangement Hubert Nuss, Klavier Elmar Frey, Saxophon Die künst­le­ri­sche Gesamt­lei­tung liegt in den Hän­den von Marko Lack­ner …

Weiterlesen...

WDR 5 Lili­puz - Radio für Kinder

Die Aben­teu­er des Don Kid’schote - Live-Hör­spiel im Rah­men des WDR-Kin­der­hör­spiel­tags 2009. “Zusam­men mit dem Thea­ter Don Kid’schote und dem Jugend­Jazz­Or­che­ster des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len ist Don Kid’schote, der Nach­fah­re des berühm­ten Don Qui­jo­te de la Man­cha, auf der ste­ti­gen Suche nach sich selbst und sei­nem Knap­pen Sancho Panza. Mit sei­nem treu­en Weg­ge­fähr­ten Don Pferd, einem rol­len­den …

Weiterlesen...

JJO NRW gratuliert

Die Big Band der Musik­schu­le Bie­le­feld hat unter der Lei­tung von Ste­phan Schul­ze, der auch dem künst­le­ri­schen JJO NRW-Füh­rungs­team ange­hört, den WDR-Jazz­preis 2009 in der Kate­go­rie “Jazz Nach­wuchs” gewon­nen. Auf dem NRW-Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt” haben die “Bie­le­fel­der” in den ver­gan­ge­nen Jah­ren regel­mä­ßig erste Prei­se abgeräumt. Das JJO NRW ent­sen­det die besten Glückwünsche.

Weiterlesen...

Kon­zert auf Burg Langendorf

Bereits seit 15 Jah­ren gibt es die Kon­zer­te mit jun­gen, hoch­ta­len­tier­ten Musi­kern in der male­ri­schen Kulis­se der Burg Lan­gen­dorf. Initi­iert von der Man­fred-Vet­ter-Stif­tung bie­tet die Reihe ein Forum für preis­ge­krön­te Jugend­en­sem­bles auf Lan­des- und Bun­des­ebe­ne. Auch das JJO NRW war regel­mä­ßig Gast auf der Burg und bie­tet nun nach län­ge­rer Pause wie­der ein open-air Konzert.  …

Weiterlesen...

JJO NRW kompakt

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW absol­viert diver­se Auf­trit­te inner­halb 8 Tagen: 21. Juni - Musik­pa­vil­lon im Kur­park Hamm 25. Juni - Börse in Wuppertal 27. Juni - Som­mer Köln, Koope­ra­ti­on mit dem Kin­der­thea­ter „Don Kidschote” 28. Juni - NRW-Tag in Hamm Danach geht es in die Sommerpause. 

Weiterlesen...

1. Bun­des Big Band Festi­val Bonn

Das “1.Bundes Big Band Festi­val Bonn” fin­det statt auf dem Bon­ner Muse­ums­platz und beglei­tet musi­ka­lisch die aktu­el­len Fei­er­lich­kei­ten zum Jubi­lä­um “60 Jahre Grund­ge­setz” sowie die zeit­gleich lau­fen­de Bun­des­prä­si­den­ten­wahl. Das Festi­val geht zurück auf eine Initia­ti­ve des Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten Dr. Ste­phan Eisel und wird unter der Trä­ger­schaft des Deut­schen Musik­rats, in Koope­ra­ti­on mit der Bun­des­kunst­hal­le und der …

Weiterlesen...

60 Jahre Grund­ge­setz – Jubiläumsfeier

60 Jahre Grund­ge­setz. Von Nord­rhein-West­fa­len aus wur­den im Jahr­zehnt nach dem Zwei­ten Welt­krieg jene Grund­ent­schei­dun­gen getrof­fen, die den Weg der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land bis heute prä­gen: das Grund­ge­setz, die Durch­set­zung der Sozia­len Markt­wirt­schaft als Wirt­schafts- und Gesell­schafts­ord­nung und die West­bin­dung, d.h. die Inte­gra­ti­on der Bun­des­re­pu­blik in die euro­pä­isch-atlan­ti­sche Gemein­schaft. Zur Feier die­ses Jubi­lä­ums lädt der Bevoll­mäch­tig­te …

Weiterlesen...

Back from China

Die 3. Chi­na­tour­nee des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW führ­te vom 13. - 26. April 2009 durch renom­mier­te Kon­zert­sä­le in Shang­hai, Suz­hou, Hang­zhou, Guang­zhou und Zhong­shan. Ful­mi­nan­ter Höhe­punkt der Tour­nee war das Abschluss­kon­zert in der “For­bidden City Con­cert Hall” in Peking. Stan­ding Ova­tions unter ande­rem für Big Band-Arran­ge­ments chi­ne­si­scher Melo­dien. High­lights des Rah­men­pro­gramms: Füh­run­gen durch die Ver­bo­te­ne Stadt, …

Weiterlesen...

100. Arbeits­pha­se, 3. Chinatournee

1996 und 1998 tour­te das JJO NRW als erstes deut­sches Jugend­jazz­or­che­ster durch China. Nach 11 Jah­ren steht nun wie­der das Land der „auf­ge­hen­den Sonne“ auf dem Tour­nee­plan mit Kon­zer­ten u.a. in Peking, Shang­hai, Hang­zhou und Guang­zhou. Die Früh­jahrs­ar­beits­pha­se dient auch der Vor­be­rei­tung auf diese Kon­zert­rei­se. Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW lädt ein zu einer Mati­nee in das …

Weiterlesen...

100. Arbeits­pha­se, 60 JAHRE GRUNDGESETZ

Wie­der ein­mal wird das Jugend­Jazz­Or­che­ster in Heek zu Gast sein und vom 06. - 11. April 2009 eine Arbeits­pha­se abhal­ten. Es ist die 100. in der nun­mehr 34-jäh­ri­gen Geschich­te die­ses Lan­de­s­en­sem­bles. Erar­bei­tet und auf CD auf­ge­nom­men wer­den Kom­po­si­tio­nen für Big Band und Kam­mer­en­sem­ble im Auf­trag der NRW-Lan­des­re­gie­rung aus Anlass „60 Jahre Grund­ge­setz“. Die Arran­ge­ments wer­den von …

Weiterlesen...

25 Jahre NRW-Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt”

Die Musik­schu­le Dort­mund ist tra­di­ti­ons­ge­mäß der Aus­tra­gungs­ort für den Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt”. 70 Soli­sten und Soli­stin­nen sowie 35 Ensem­bles - dar­un­ter 6 Big Bands - stel­len sich in die­sem Jahr der Jury aus nam­haf­ten Jazz­do­zen­ten und - dozen­tin­nen. Erste Preis­trä­ger haben die Mög­lich­keit, in das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW auf­ge­nom­men zu werden. Der dies­jäh­ri­ge Wett­be­werb ist Rai­ner …

Weiterlesen...

30 Jahre Inter­na­tio­na­les Jazz­fe­sti­val Münster

Für Kin­der und Erwach­se­ne: Die Aben­teu­er des Don Kid­scho­te, ein Jazzmärchen. Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW und das Kin­dert­hae­ter “Don Kid“schote” erzäh­len die Geschich­te des Nach­fah­ren des berühm­ten Don Qui­jo­te de la Man­cha. Zusam­men mit sei­nem treu­en Weg­ge­fähr­ten Don Pferd hat er man­ches Aben­teu­er zu bestehen. Eine Pre­mie­re im Auf­trag des Inter­na­tio­na­len Jazzfestivals.

Weiterlesen...

40 Jahre domicil

“40 Jahre domic­il” und Jah­res­ab­schluss­kon­zert des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW mit anschlie­ßen­der Jubi­lee-Ses­si­on. Schö­ner kann Weih­nach­ten nicht ausklingen.

Weiterlesen...

Tag der Deut­schen Ein­heit in Hamburg

“…Mit Lebens­freu­de und sei­ner gan­zen kul­tu­rel­len Viel­falt prä­sen­tiert sich Nord­rhein-West­fa­len. Ein High­light wird der Auf­tritt des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW auf der gro­ßen NDR-Bühne sein. Zudem prä­sen­tiert sich mit “Ruhr 2010 – Kul­tur­haupt­stadt Euro­pas” eine ganze Regi­on und zeigt in der Ham­bur­ger Spei­cher­stadt, dass das Ruhr­ge­biet heute eine der dich­te­sten Kul­tur­land­schaf­ten Euro­pas ist….” www.tag-der-deutschen-einheit-2008.de

Weiterlesen...

Herbst­ar­beits­pha­se

Die histo­ri­sche Wil­den­burg in Hel­len­thal (Eifel) bil­det die Kulis­se für die kom­men­de Herbst­ar­beits­pha­se. Es ist dies die 98. Pro­ben­wo­che in der Geschich­te des Orche­sters. Als Gast­do­zen­tin bzw. Gast­do­zent wer­den Sil­via Dro­ste und Ralf Hesse mitwirken.

Weiterlesen...

JJO NRW in Berlin

Das Orche­ster wird die Gedenk­ver­an­stal­tung zum 75. Jah­res­tag der Bücher­ver­bren­nung umrah­men. Die Mati­nee wird aus­ge­rich­tet von der Ver­tre­tung des Lan­des NRW beim Bund in Koope­ra­ti­on mit der Bot­schaft des König­rei­ches der Nie­der­lan­de und der Stif­tung Lesen.

Weiterlesen...

JJO NRW in Israel

Auf Ein­la­dung des Goe­the-Insti­tuts wird die Band nach Jeru­sa­lem rei­sen. Anlass sind Fei­er­lich­kei­ten zum 60. Jah­res­tag der Grün­dung des Staa­tes Isra­el sowie eine aktu­el­le Tounee-Aus­stel­lung “Deut­scher Jazz”.

Weiterlesen...

On Tour again

Auf Ver­mitt­lung der Renais­sance Cul­tu­ral Foun­da­ti­on Malta wird das Orche­ster 5 Kon­zer­te im Histo­ri­schen Con­ven­ti­on Cen­ter in Val­let­ta geben.

Weiterlesen...

JJO NRW im Fernsehen

Unter dem Titel “Heim­weh, Durch­fall, Lager­kol­ler” sen­det WDR Welt­weit einen Film von Broka Herr­mann über die Süd­ost­asi­en-Tour­nee 2007 des Orche­sters, die unter ande­rem nach Kam­bo­dscha und Viet­nam führte.

Weiterlesen...

Win­ter­ar­beits­pha­se und Konzert

Nach der Win­ter­pau­se trifft sich das Orche­ster zu sei­ner ersten Arbeits­pha­se in die­sem Jahr vom 01. - 03. Febru­ar 2008. Als Gast­do­zen­ten wer­den Gabri­el Perez und der Bas­sist der WDR-Big Band John Golds­by mit­wir­ken. Das Ergeb­nis wird am Sonn­tag, den 03. Febru­ar 2008 im Hot-Jazz­club Mün­ster prä­sen­tiert. Beginn ist 20:00 Uhr.

Weiterlesen...

JJO NRW goes Christmas

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW gibt im Hot­Jazz­Club Mün­ster sein Jah­res­ab­schluss­kon­zert. Ver­bun­den mit einer anschlie­ßen­den Ses­si­on wird in besinn­lich vor­weih­nacht­li­cher Atmo­sphä­re die Sai­son “07 offi­zi­ell beendet.

Weiterlesen...

Neue Koope­ra­ti­on geplant

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster plant für den Herbst 2007 eine Koope­ra­ti­on mit dem Dort­mun­der Per­kus­sio­ni­sten Chri­stoph Habe­rer und SPLASH, dem Schlag­zeug­ensem­ble des Lan­des­Mu­sik­Ra­tes NRW. Die künst­le­ri­schen Lei­ter des JJO NRW erstel­len hier­zu spe­zi­el­le Arran­ge­ments, die auf einer Arbeits­pha­se in der Lan­des­mu­sik­aka­de­mie NRW in Heek vom 17. bis 21. Sep­tem­ber 2007 erar­bei­tet werden.

Weiterlesen...

Zurück aus Südostasien

Drei Wochen war das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW in Süd­ost­asi­en unter­wegs. Indo­ne­si­en, Malay­sia, Kam­bo­dscha und Viet­nam waren die Ziele die­ser Tour­nee. Den Tour­nee­be­richt von Tho­mas Haberkamp und die besten Bil­der der Reise fin­den Sie hier.

Weiterlesen...

Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt”

Jugend jazzt” ist ein För­der­pro­jekt des Mini­ster­prä­si­den­ten des Lan­des NRW in Zusam­men­ar­beit mit der Musik­schu­le Dort­mund und dem Dort­mun­der Jazz­club “domic­il”. Teil­nah­me­be­rech­tigt sind Jugend­li­che bis 24 Jahre aus Nord­rhein-West­fa­len, sofern sie zum Zeit­punkt der Anmel­dung nicht in einer musi­ka­li­schen Berufs­aus­bil­dung ste­hen. In der Solo­wer­tung sind alle gän­gi­gen, im Jazz gebräuch­li­chen Instru­men­te aus­ge­schrie­ben. In der Grup­pen­wer­tung …

Weiterlesen...

Neue künst­le­ri­sche Leitung

Frank Reins­ha­gen, Marko Lack­ner und Diet­mar Men­sin­ger füh­ren künf­tig den Takt­stock und brin­gen wie ihre Vor­gän­ger eige­ne Kom­po­si­tio­nen und Arran­ge­ments ein. Wolf Escher und Wolf­gang Breu­er, zusam­men mit Rai­ner Glen Busch­mann Grün­dungs­vä­ter des JJOs, über­ge­ben nach 31 Jah­ren die musi­ka­li­sche und päd­ago­gi­sche Betreu­ung des Orche­sters in die Hände ihrer Nach­fol­ger. Auch Micha­el Vill­mow, der dem …

Weiterlesen...

Unse­re neue CD ist fertig!

Zum 30-jäh­ri­gen Bestehen des JJOs NRW ist unse­re Live-CD mit dem Titel “Thir­ty” erschie­nen. Es ist die achte Ton­trä­ger­pro­duk­ti­on des Orche­sters, auf­ge­nom­men anläss­lich der Jubi­lä­ums­tour­nee 2005 in der Phil­har­mo­nie Essen und dem Kon­zert­haus Dort­mund. Als Gast­so­li­sten haben mit­ge­wirkt: Katja Rie­mann, Paqui­to d“Rivera, Frank Cha­steni­er und Robert Kreis. Die CD ist ab sofort per Email zu …

Weiterlesen...

JJO NRW Tournee

Auf Ein­la­dung des Goe­the-Insti­tuts wird das Orche­ster im Herbst vom 28. Sep­tem­ber bis 03. Okto­ber 2006 nach Est­land rei­sen. Gast­spie­le sind geplant in Tal­linn, Narva und Jöhvi, dar­un­ter ein open air-Kon­zert auf dem Markt­platz der Haupt­stadt. Auf dem Pro­gramm steht auch eine Visi­te beim Deut­schen Botschafter.

Weiterlesen...

Auf­trags­kom­po­si­ti­on

Aus Anlass des 60. Jah­res­ta­ges des Bun­des­lan­des Nord­rhein-West­fa­len hat die Phil­har­mo­nie Essen einen Kom­po­si­ti­ons­auf­trag ver­ge­ben. Marko Lack­ner, Trä­ger des WDR-Jazz­prei­ses 2005, wird das Werk für Big Band und Chor erstellen.  Aus­füh­ren­de: Das JJO NRW und der Bon­ner Jazzchor

Weiterlesen...

Tour­nee­be­rich­te online

Ein wei­te­rer Teil unse­rer Web­site ist heute ins Netz gestellt wor­den: Zu eini­gen der Kon­zert­rei­sen des JJO NRW gibt es Tour­nee­be­rich­te, die einen leben­di­gen Ein­druck von den Rei­sen des Orche­sters ver­mit­teln. Im Bereich “Histo­rie” fin­det man ab heute diese Berich­te. Die dazu­ge­hö­ri­gen Bil­der­ga­le­rien sind in Arbeit und wer­den noch im August online gehen.

Weiterlesen...

JJO NRW “life”

Dort­mund fei­ert sein gro­ßes FIFA WM 2006 Fan-Fest im Her­zen der City, auf dem Frie­dens­platz. Wo sonst die Mei­ster­fei­ern des BVB statt­fan­den, geht vier Wochen lang die Post ab. Zusam­men mit dem Siggi Ger­hard Swing­tett & Brass feat. Bever­ly Daley, Macon­di­to und der “Pil­spicker-Jazz­band” stimmt das JJO NRW die Fans auf die Über­tra­gung des 2. …

Weiterlesen...

Das JJO NRW ist wie­der online

Wir haben unse­re Web­site über­ar­bei­tet, und nach lan­ger Absti­nenz ist das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW jetzt wie­der online! Viele Berei­che sind noch nicht ganz fer­tig, aber das Gerüst steht und wird nun lang­sam mit Daten gefüllt. Es lohnt sich also in den näch­sten Wochen immer mal wie­der hereinzuschauen. 

Weiterlesen...

JJO NRW im Hörfunk

Auf­nah­men vom 01. Juni 2005 aus der “Brot­fa­brik” Bonn und vom 27. April 2006 aus dem Dort­mun­der “domic­il”. Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW wurde 30. Die Musi­ker sind bis 24 Jahre alt, so ist das Orche­ster eine Art Durch­gangs­sta­ti­on für die bun­des­deut­sche Jazz­sze­ne gewor­den. Es war die erste Insti­tu­ti­on sei­ner Art in ganz Deutsch­land - lange vor …

Weiterlesen...

Gast­di­ri­gen­ten

Für 2006 konn­te das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW fol­gen­de Gast­di­ri­gen­ten verpflichten: Marko Lack­ner (WDR-Jazz­preis 2005) Diet­mar Mensinger Frank Reins­ha­gen (WDR-Jazz­preis 2004) Alle drei Lei­ter ste­hen auch als Gast­do­zen­ten zur Ver­fü­gung und wer­den ihre Werke auf 2 Arbeits­pha­sen mit dem Orche­ster erarbeiten.

Weiterlesen...