Das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) veröffentlicht zwei neue Videoproduktionen. Aufnahmetechnik und Mischen standen bei den Mitgliedern des JJOs bislang nicht so sehr im Vordergrund. Nico Raschke vom Hansahausstudio in Bonn entwickelte daher die Idee, die Aufnahmesessions zu Videos des Orchesters mit Workshops zu begleiten. Die Rhythmusgruppe spielte live im Studio den Playbackpart, Sängerin und Bläser …
Autor: Thomas Haberkamp
Die fabelhafte Reise des kleinen grünen Ludwig
Vor einem Jahr bekamen die künstlerischen Leiter des JugendJazzOrchesters NRW (JJO NRW) den Auftrag, für das Beethoven-Jubiläum Jazzadaptionen seiner Werke zu schreiben. Zu diesem Zeitpunkt konnte natürlich niemand ahnen, dass die Aufführung dieser Werke durch die Pandemie auf unbestimmte Zeit verschoben werden musste. Stattdessen hat das JJO NRW seine Aktivitäten, wie so viele andere Musiker*innen …
Jugend Jazzt 2020 Kategorie “Combo”
Der nächste NRW-Landeswettbewerb “Jugend jazzt” findet statt am 14. November 2020 in der Musikschule Dortmund und ist ausgeschrieben in der Kategorie “Combo”. Zugelassen sind Instrumental-, Vokal- und gemischte Ensembles mit zwei bis zu 10 Mitwirkenden. Teilnehmen können Jugendliche bis einschließlich 24 Jahren (Stichtag ist der Wettbewerbstag) mit Erstwohnsitz in Nordrhein-Westfalen. Bewerber, die in einer musikalischen …
“JJO NRW s’éveille”
Die Coronakrise hat das Live-Zusammenspiel des JugendJazzOrchesters NRW (JJO NRW) seit April 2020 verhindert. Verständlicherweise macht sich die Orchesterleitung Gedanken, wie das Ensemble allmählich wieder belebt werden kann. Am 4. Juni traf sich die Rhythmusgruppe im Hansahausstudio in Bonn, um Playbacks für das gesamte Orchester einzuspielen. Dies geschah natürlich unter Einhaltung vorgeschriebener Hygienemaßnahmen. Aufgenommen wurden …
Konzerte des JJO NRW bis Ende Juli abgesagt
Aufgrund der Coronakrise sind alle Konzerte des JJO NRW bis zunächst einschließlich Juli abgesagt. Sobald Versammlungen unter Einhaltung der vorgeschrieben Maßnahmen wieder möglich sind, wird das Orchester seine Aktivitäten aufnehmen und hierüber rechtzeitig informieren.
Combo des JugendJazzOrchesters NRW spielt zur Eröffnung des neuen NRW-Büros in Israel
Eine Combo des Jugendjazzorchesters NRW spielt am 1. März zur Eröffnung des neuen Büros des Landes Nordrhein-Westfalen für Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Jugend und Kultur in Tel Aviv, Israel. „Das Büro soll auch zu einem Begegnungsort für Wirtschaft, Bildung, Forschung und Kultur werden,“ so Ministerpräsident Armin Laschet. „Zugleich ist die Einrichtung ein klares Signal der Wertschätzung …
Audition um eine Woche verschoben
Die Audition des JugendJazzOrchesters NRW wird vom 23./24. Januar auf den 30. & 31. Januar 2020 verschoben. Auch die Position des 2. Tenorsaxophons ist jetzt ausgeschrieben. Neue Bewerbungsfrist ist somit der 24. Januar 2020.
Mitglieder des JugendJazzOrchesters NRW (JJO NRW) in das Bundesjazzorchester aufgenommen
Vom 2. bis 5. Januar fanden an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Probespiele des Bundesjazzorchesters (BuJazzO) statt. 245 junge Musiker*innen aus ganz Deutschland hatten sich beworben. Sämtliche Bigband-Positionen sowie das BuJazzO-Vokalensemble wurden neu besetzt. Von den 24 derzeit aktuellen Mitgliedern des JJO NRW konnten 8 das Vorspiel erfolgreich bestehen und sind in die …
Bewerbung, Audition
Im JugendJazzOrchester NRW sind ab der Winterarbeitsphase vom 07.-09. Februar 2020 folgende Postionen neu zu besetzen: Altsaxophon (optional ab Herbstarbeitsphase 2020) 2. Tenorsaxophon Trompete (optional Leadtrompete) Posaune (optional Bassposaune) Bass Schlagzeug Gesang Es werden gute Improvisations- und Blattlesefähigkeiten vorausgesetzt. Die Bewerbungen, die auch per Email zugestellt werden können, sollen neben den persönlichen Daten eine ausführliche Darstellung der …
Jahresabschlusskonzert
Es gehört schon fast zur Tradition, dass das JJO NRW sein Jahresabschlusskonzert in Köln bestreitet. Dazu gesellt sich in der Regel eine renommierte Big Band aus der Domstadt, die mit diesem Event ebenfalls ihre Konzertsaison beendet. Mit dabei ist dieses Mal die „Big Band Convention“ unter dem Dirigat von Stefan Pfeifer-Galilea. Entstanden ist diese Formation …
„Jugend jazzt“, last call
Kategorien Solo und Jazzorchester, Anmeldeschluss 15. Dezember 2019 Der nächste NRW-Landeswettbewerb “Jugend jazzt” findet statt am 1./2. Februar 2020 in der Musikschule Dortmund und ist ausgeschrieben in den Kategorien „Solo“ und „Jazzorchester“. Anmeldeschluss ist der 15. Dezember 2019. In der Solokategorie werden erste, zweite und dritte Preise in Höhe von 50 bis zu 100 Euro vergeben, bei …
JugendJazzOrchester NRW und Soulsänger Jeff Cascaro zum 50. Geburtstag der Musikschule Heinsberg
„Junge Jazz-Elite lässt Zuhörer jubeln“, so titelt die Aachener Zeitung ihren Artikel zum Konzert des JJO NRW am 3. November im Rondell der Musikschule Heinsberg. Soulsänger Jeff Cascaro trat als Gastsolist auf. „Das ist die größte Besetzung, die wir je hier hatten“, freute sich Schulleiter Theo Krings über die Band und den außergewöhnlichen Gast, der wie …
JJO NRW bricht zu seiner 42. Auslandsreise auf
Das JugendJazzOrchester NRW wird vom 13.-23. Oktober 2019 eine weitere Konzertreise absolvieren. Im Mittelpunkt stehen dabei Kooperationen mit Big Bands einiger einladenden Institutionen.Nach einem gemeinsamen Konzert mit der Big Band der Musikschule Fürth am 13. Oktober wird das JJO NRW nach Brixen in Südtirol reisen und dort vom 14.-19.10.2019 seine Herbstarbeitsphase abhalten. Die Proben finden …
Kinderkonzert im Großen Sendesaal des WDR
Am 27. September 2019 hat der Verband deutscher Musikschulen (VdM) zum zwölften Mal zusammen mit dem Bundesjugendministerium im WDR Funkhaus Köln den Medienpreis LEOPOLD verliehen. Zuvor hatte eine Expertenjury unter Vorsitz von Reinhart von Gutzeit aus über 120 Bewerbungen 22 Musiktonträger für die Empfehlungsliste ausgewählt. Sieben Produktionen sind nun mit dem begehrten Medienpreis LEOPOLD ausgezeichnet …
30 Jahre Landesmusikakademie Heek
Am 07. September begrüßte Akademiedirektorin Antje Valentin um 16 Uhr im Klanggarten auf der Burg Nienborg Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen zum Festakt der Landesmusikakademie, der vom JugendJazzOrchester NRW umrahmt wurde. Künstlerischer Mittelpunkt war die Uraufführung des ‚Windstücks‘ der Hamburger Komponistin und Klangkünstlerin Dodo Schielein. Es wurde vom JJO NRW und Mitgliedern des Kreisjugendorchesters Borken aufgeführt. Dodo …
Ausschreibung 35. NRW-Landeswettbewerb “Jugend jazzt”
Der nächste NRW-Landeswettbewerb “Jugend jazzt” findet statt am 1./2. Februar 2020 in der Musikschule Dortmund und ist ausgeschrieben in den Kategorien „Solo“ und „Jazzorchester“. Für die Solokategorie sind Mitwirkende mit Erstwohnsitz in Nordrhein-Westfalen zugelassen, die nach dem 02.02.1995 geboren sind. Jugendliche, die in einer musikalischen Ausbildung (Vollstudium) oder in der musikalischen Berufspraxis stehen, sind von …
Bodo Klingelhöfer gestorben
Am 17. August 2019 starb völlig unerwartet der Dortmunder Bassist Bodo Klingelhöfer. Nicht nur die lokale Szene trauert um einen hervorragenden Musiker und Pädagogen, der gleichermaßen der Klassik wie dem Jazz zugeneigt war, auch das JugendJazzOrchester NRW zeigt sich bestürzt über den Verlust eines weiteren Jazzenthusiasten, der mit zur Gründungsmannschaft dieser Big Band gehörte. Neben …
CD der Woche
„Majority“, das neue Album des JJO NRW, ist CD der Woche in der WDR 3-Sendung „Resonanzen“. In der Zeit vom 01.-05. Juli 2019 wird jeden Tag ein Titel vorgestellt. Die Redaktion schreibt dazu: „Erfrischend, abwechslungsreich und ansprechend ist die Auswahl der Stücke: das Repertoire reicht von neu arrangierten Pop-Nummern über Songs aus Brasilien bis hin …
“Orient trifft Jazz”: Eine Kooperation des JugendJazzOrchester NRW und Transorient Orchestra auf dem 37. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dortmund
Das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) und das Transorient Orchestra zählen seit vielen Jahren zum festen Bestandteil der Kulturszene des Ruhrgebiets. Beide Ensembles sind dieser Region stark verbunden, haben ihren Strukturwandel hautnah miterlebt. Unter dem Titel „Orient trifft Jazz“ bewarben sich beide Klangkörper zur Teilnahme am kulturellen Rahmenprogramm des 37. Deutschen Evangelischen Kirchentages in Dortmund, …
JJO NRW auf der Jazzrally Düsseldorf
Erneut ist das JugendJazzOrchester NRW zu Gast beim größten Jazz-Festival Deutschlands, der Düsseldorfer Jazzrally. Insgesamt spielen an diesem Pfingstwochenende mehr als 400 Musiker und Musikerinnen aus 28 Nationen auf 30 großen und kleinen Bühnen. Das JJO NRW spielt am Freitag, 07. Juni 2019, auf der Sparda-Bühne auf dem Marktplatz am Rathaus. Beginn: 17:45
„Majority“, die neue CD des JJO NRW
Zwei besondere kulturelle Ereignisse treffen am Feiertag Christi Himmelfahrt zusammen: das JugendJazzOrchester NRW stellt seine neue CD „Majority“ vor und eröffnet gleichzeitig die Bundesbegegnung „Jugend jazzt“, die nach 2011 nun zum 2. Mal in Dortmund stattfindet. Zu diesem Event treffen sich die 1. Preisträgercombos der vorangegangenen Landeswettbewerbe. Drei Tage lang finden im Fritz-Henßler-Haus und im …
Demokratie-Fest
Nationalhymne, Jazz, Marktstände, Diskussionen: Bonn feierte am Samstag, 18. Mai 2019, den 70. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes mit einem Demokratie-Fest auf dem Markt vor dem Alten Rathaus. Gleichzeitig beging das Bonner Jazzfest sein 10-jähriges Bestehen. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen versammelten tausende Zuhörer vor der großen open air-Bühne. Nach Erklingen der Nationalhymne durch ein …
Bewerbung, Audition
Im JugendJazzOrchester NRW ist die Position des 2. Alt- oder 2.Tenorsaxophons neu zu besetzen. Es werden gute Improvisations- und Blattlesefähigkeiten vorausgesetzt. Die Bewerbungen, die auch per Email zugestellt werden können, sollen neben den persönlichen Daten eine ausführliche Darstellung der musikalischen Vita enthalten. Bewerber und Bewerberinnen werden zu einem Vorspiel (“Audition”) am 16. Juni 2019 nach …
JJO NRW in der „Halle 32“ in Gummersbach, Premiere mit neuer Besetzung
Die diesjährige Frühjahrsarbeitsphase des JJO NRW, die erneut im Musikbildungszentrum Südwestfalen in Bad Fredeburg abgehalten wurde, diente in erster Linie der Einarbeitung neuer Bandmitglieder, die sich zuvor auf einer Audition für die Aufnahme in das Orchester qualifizieren konnten. Die Positionen Gesang, Baritonsaxophon, Trompete, Gitarre, Klavier und Schlagzeug wurden neu besetzt. Eine neue Klangfarbe wird fortan …
Sacred Concert / Da Pacem, JugendJazzOrchester NRW, Europäischer Kammerchor, National Chamber Choir Washington
Präsentiert werden Duke Ellingtons „Sacred Concert“ und Michael Villmows „Da Pacem - Give Us Peace“ für Chor und Big Band. „Sacred Concert“, im Jahr 1967 komponiert und am 19. Januar 1968 in der Kathedrale „St. John The Divine“ in New York uraufgeführt, vereint weltliche Musik und sakrale Inhalte. Dabei bediente sich Ellington durch das Einbeziehen des …
Bewerbung, Audition
Im JugendJazzOrchester NRW sind die Positionen Baritonsaxophon, 3. & 4. Trompete, Klavier, Gitarre, Schlagzeug und Gesang ab der Frühjahrsarbeitsphase 2019 neu zu besetzen. Diese findet statt vom 22.-27.04.2019 im Musikbildungszentrum Südwestfalen in Bad Fredeburg. Es werden gute Improvisations- und Blattlesefähigkeiten vorausgesetzt. Die Bewerbungen, die auch per Email zugestellt werden können, sollen neben den persönlichen Daten …
131. Arbeitsphase, Kooperation mit dem Europäischen Kammerchor und dem Chor der George Mason University Washington DC
Das JJO NRW hat an einen seiner ehemaligen künstlerischen Leiter, Michael Villmow, eine Auftragskomposition für Big Band und Chor vergeben. Gemeinsam mit dem Europäischen Kammerchor und dem Chor der George Mason University Washington unter Leitung von Michael Reif und Stan Engebretson wird die Band dieses Werk für zwei Konzerte in Dortmund und Köln am 9. …
40 Jahre Internationales Jazzfestival Münster: “Big Band Bauklötze”
Das Internationale Jazzfestival Münster ist die größte wiederkehrende Musikveranstaltung der Stadt und gehört in Deutschland zu den herausragenden Festivals der Jazzlandschaft. Es findet alle zwei Jahre statt und wird veranstaltet vom städt. Kulturamt. Zur Tradition dieses Events gehören auch Familienkonzerte, die Jazz und Jazzverwandtes für Kinder ab 5 Jahren anbieten. Das JugendJazzOrchester NRW ist hier …
40 Jahre NRW-Landeswettbewerb „Jugend jazzt“
„Jugend jazzt ist wie Jugend musiziert – nur anders“. So beginnt der Text, mit dem der Deutsche Musikrat online über eines seiner Wettbewerbsprojekte informiert. Beide Einrichtungen haben zum Ziel, talentierte junge Nachwuchsmusiker/innen zu fördern und ihnen Gelegenheit zu geben, ihr Können solistisch und in Ensembles vor Jury und Publikum unter Beweis zu stellen. Die …
„JJO NRW – Two Generations“
Zwei Generationen JJO NRW treffen aufeinander und teilen sich ein Konzert. Beide haben CDs eingespielt. Die Älteren haben sich mit der Produktion „Way Up“ und „Triangle“ verewigt, die aktuelle Besetzung hat soeben das Album „Majority“ eingespielt, das Anfang 2019 veröffentlicht werden wird. Man darf sich auf einen spannenden und unterhaltsamen Abend freuen. Das Dirigat liegt …
JJO NRW im schönsten Jazzclub an der Ruhr
Schon zum 12. Mal gastiert das JugendJazzOrchester NRW in Fröndenberg. Zunächst fanden Konzerte in der Aula der Gesamtschule statt, später wurden sie in die „Kulturschmiede“ verlegt, einem 2006/2007 errichteten Veranstaltungsraum in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kettenschmiedemuseum. Im Vorfeld der Veranstaltung spricht die Presse vom „schönsten Jazzclub an der Ruhr“. Die Geschichte dieses reizvollen Kulturforums begann mit der …
“Take The NRW-Train – Beethoven meets Ellington”
Vergangenes Wochenende trafen sich in der Jugendherberge Nottuln zum ersten Mal das Kinderorchester (KIO) und das JugendJazzOrchester (JJO) NRW zu gemeinsamen Proben. Sie dienten der Vorbereitung auf das Kooperationsprojekt „Take The NRW-Train – Beethoven meets Ellington”, das in Kürze in vier Konzerten zur Aufführung gelangen wird. Zuvor hatten beide Ensembles das Programm auf separaten Arbeitsphasen …
40 Jahre NRW-Landeswettbewerb „Jugend jazzt“, Last Call
Anmeldeschluss ist definitiv der 02. November 2018. Mit dieser Veranstaltung begeht der Wettbewerb sein 40-jähriges Jubiläum. Zugelassen sind Instrumental-, Vokal- und gemischte Ensembles mit zwei bis zu 10 Mitwirkenden. Teilnehmen können Jugendliche bis einschließlich 24 Jahren (Stichtag ist der Wettbewerbstag) mit Erstwohnsitz in Nordrhein-Westfalen. Auf Antrag können ältere Aushilfen zugelassen werden. Bewerber, die in einer musikalischen …
130. Arbeitsphase
Das JJO NRW führt vom 15.-19. Oktober 2018 seine Herbstarbeitsphase in der Landesmusikakademie Heek durch. Die Probenwoche dient zur Vorbereitung auf Aufnahmen zu seinem 14. Tonträger, die vom 27. Oktober bis zum 01. November 2018 im Hansahaus Studio in Bonn stattfinden werden. Das Ergebnis der 130. Arbeitsphase kann man in einem Abschlusskonzert am 19. Oktober …
Combo des JugendJazzOrchesters NRW in der Deutschen Botschaft in Warschau
Am 1. Oktober spielte eine Combo des JugendJazzOrchesters NRW aus Anlass des Jahrestages der Deutschen Wiedervereinigung zu einem Empfang der NRW-Landesregierung in der Deutschen Botschaft in Warschau. 1.100 Gäste waren geladen. Festreden wurden gehalten von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, vom Deutschen Botschafter in Polen Rolf Nikel und vom polnischen Außenminister Jacek Czaputowicz. Eine polnische Militärkapelle intonierte …
90 Jahre Carl Steins Stiftung, JJO NRW & Big Band des Marie-Curie-Gymnasiums (MCG) Neuss
Die mit der Bürgerstiftung Neuss freundschaftlich verbundene Carl-Steins-Stiftung feiert in diesem Jahr ihr 90-jähriges Bestehen. Statt eines Festaktes gibt es dazu am Sonntag, 30. September, ein gemeinsames Konzert mit der MCG-Big Band und dem JJO NRW in der Aula des Marie-Curie-Gymnasiums Neuss, Jostenallee 49-51. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Heidi Bayer und Gabriel Perez. …
32. Internationales Jazzfestival Viersen, Ritter Rost und der Schrottkönig mit Patricia Prawit und dem JJO NRW
Das Autoren- und Komponistenteam Jörg Hilbert und Felix Janosa, das seit 20 Jahren zusammen arbeitet und seither fast unverändert auch mit derselben Besetzung der Partien aufwartet, gilt als stilbildend im Bereich der deutschen Kindermusik. “Die zumeist frechen Texte mit ungewöhnlichen Reimen sind bereits mit besonderem Sinn für Rhythmus verfasst, die Vertonungen sind häufig Ohrwürmer, und …
JJO NRW in der Jazzschmiede
Das JJO NRW ist wieder zu Gast in der Jazzschmiede Düsseldorf. In neuer und verjüngter Besetzung wird die Band ihr neues Repertoire präsentieren, das in Kürze auf CD aufgenommen werden wird. Die ansprechende Clubatmosphäre und das enthusiastische Publikum der Schmiede haben stets großen Anteil an einem erlebnisreichen Jazzabend mit dem JJO NRW. Das Konzert wird geleitet …
JJO NRW auf der Burg Langendorf
Seit vielen Jahren veranstaltet die „Manfred-Vetter Stiftung“ auf der „Burg Langendorf“ bei Zülpich Konzerte mit jungen Künstlern und Künstlerinnen, die sich in besonderer Weise ausgezeichnet haben. U.a. Preisträger und Preisträgerinnen der Wettbewerbe „Jugend musiziert“ und „Jugend jazzt“ erhalten die Möglichkeit, im Ambiente einer der besterhaltenen und gepflegtesten Wasserburgen im Rheinland sich einem größeren Publikum zu präsentieren. …
Bewerbung für Tenorsaxophon
Im JugendJazzOrchester NRW ist die Position des 1. Tenorsaxophons ab der Herbstarbeitsphase, die vom 15.-19. Oktober 2018 in der Landesmusikakademie Heek stattfinden wird, neu zu besetzen. Die Probenwoche dient u.a. der Vorbereitung auf eine CD-Aufnahme, die vom 27. Oktober.-01. November 2018 terminiert ist. Es werden gute Improvisations- und Blattlesefähigkeiten vorausgesetzt. Die Bewerbungen, die auch per Email …
40 Jahre NRW-Landeswettbewerb „Jugend jazzt“
Der nächste NRW-Landeswettbewerb “Jugend jazzt” findet statt am 17. November 2018 in der Musikschule Dortmund und ist ausgeschrieben in der Kategorie “Combo”. Mit dieser Veranstaltung begeht der Wettbewerb sein 40-jähriges Jubiläum. Zugelassen sind Instrumental-, Vokal- und gemischte Ensembles mit zwei bis zu 10 Mitwirkenden. Teilnehmen können Jugendliche bis einschließlich 24 Jahren (Stichtag ist der Wettbewerbstag) …
JJO NRW goes Soul, „Sommerkonzerte“ der Konzertgesellschaft Schwerte, Special Guest: Theo!
Die Konzertgesellschaft Schwerte sieht in erster Linie ihre Aufgabe darin, das Interesse an klassischer Musik besonders der jüngeren Generationen zu wecken und zu fördern. In der Reihe „Sommerkonzerte“ veranstaltet die Gesellschaft nun zum ersten Mal open air ein Big Band-Konzert und hat neben dem JJO NRW einen ganz speziellen Gast eingeladen:Theo Spanke, ein stadtbekannter Mediziner, …
JJO NRW vom 30. Mai bis 2. Juni 2018 in den Niederlanden
Der Austausch mit der Jazzszene in den Niederlanden gehört traditionell zur festen Projektarbeit des JugendJazzOrchesters (JJO) NRW. Vom 30. Mai bis 3. Juni 2018 wird die Big Band eine Konzertreise nach Ede bei Arnheim, Utrecht und Hoofddorp absolvieren. Im Mittelpunkt steht die Zusammenarbeit mit dem deutschen Big Band-Leiter Konrad Koselleck, der zu den profiliertesten Jazzarrangeuren …
JJO NRW auf dem Jazzfest Gronau
Erstmalig nimmt das JugendJazzOrchester NRW am Jazzfest in Gronau teil. Das diesjährige Festival bietet zu seinem 30-jährigen Jubiläum neben Top-Acts u.a. die sog. „Lange Nacht“ mit 15 Bands auf Plätzen, Straßen und in den Kneipen der Innenstadt sowie ein weiteres Open-Air-Programm am zweiten Jazzfest-Wochenende. Das JJO NRW spielt am Samstag von 11:00 – 14:00 auf dem …
DVD „Oriental trifft Jazz“
Im Herbst 2017 kooperierten die beiden WDR-Jazzpreisträger JugendJazzOrchester NRW und Transorient Orchestra. Mit dieser Zusammenarbeit fand eine Begegnung zwischen westlichem Bigband-Jazz und nahöstlich-orientalischer Musik statt. Nachwuchsjazzer trafen auf Musiker und Musikerinnen verschiedener kultureller Herkunft aus dem Großraum Ruhrgebiet. Das Projekt wurde durch den Landesmusikrat NRW gefördert. Die Premiere am 10. November 2017 im Dortmunder Jazzclub …
In Memoriam Glen Buschmann
Mit einem Konzertabend am 16. März 2018 erinnert die Familie Buschmann in Kooperation mit dem “domicil” und dem “Verein zur Förderung junger Jazzmusiker in NRW e.V.” an das künstlerische Schaffen Glen Buschmanns, der am 17. März 2018 seinen 90. Geburtstag gefeiert hätte. Rainer Glen Buschmann, langjähriger Leiter der Dortmunder Musikschule, war im Jahr 1969 Mitbegründer und …
Bewerbung für Trompete, Posaune, Bass, Klavier
Für interessierte wie qualifizierte jugendliche Jazzmusiker und Jazzmusikerinnen besteht - auch außerhalb des Landeswettbewerbs “Jugend jazzt” - stets die Möglichkeit, sich formlos für die Aufnahme in das JugendJazzOrchester NRW zu bewerben. Das Schreiben, das auch per Email zugestellt werden kann, soll neben den persönlichen Daten eine ausführliche Darstellung der musikalischen Vita enthalten. Bewerber und Bewerberinnen …
Jugend jazzt
Am vergangenen Wochenende fand zum 33. Mal der NRW-Landeswettbewerb “Jugend jazzt” statt. Ausgeschrieben waren die Kategorien „Solo“ und „Jazzorchester“. Wie immer wurde die Veranstaltung in der Dortmunder Musikschule abgehalten, die dazu alle Räumlichkeiten zur Verfügung stellte.48 Solowertungen wurden an 2 Tagen in 15-minütigem Wechsel abgehalten, für die 9 Big Bands standen 25 Minuten Wertungszeit zur …