Autor: Thomas Haberkamp

When Lights Are Low“ und „Egmont’s Revenge“

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW (JJO NRW) ver­öf­fent­licht zwei neue Videoproduktionen. Auf­nah­me­tech­nik und Mischen stan­den bei den Mit­glie­dern des JJOs bis­lang nicht so sehr im Vor­der­grund. Nico Rasch­ke vom Han­sa­haus­stu­dio in Bonn ent­wickel­te daher die Idee, die Auf­nah­meses­si­ons zu Vide­os des Orche­sters mit Work­shops zu begleiten. Die Rhyth­mus­grup­pe spiel­te live im Stu­dio den Play­back­part, Sän­ge­rin und Blä­ser …

Weiterlesen...

Die fabel­haf­te Reise des klei­nen grü­nen Ludwig

Vor einem Jahr beka­men die künst­le­ri­schen Lei­ter des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW (JJO NRW) den Auf­trag, für das Beet­ho­ven-Jubi­lä­um Jazz­ad­ap­tio­nen sei­ner Werke zu schrei­ben. Zu die­sem Zeit­punkt konn­te natür­lich nie­mand ahnen, dass die Auf­füh­rung die­ser Werke durch die Pan­de­mie auf unbe­stimm­te Zeit ver­scho­ben wer­den muss­te. Statt­des­sen hat das JJO NRW seine Akti­vi­tä­ten, wie so viele ande­re Musiker*innen …

Weiterlesen...

Jugend Jazzt 2020 Kate­go­rie “Combo”

Der näch­ste NRW-Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt” fin­det statt am 14. Novem­ber 2020 in der Musik­schu­le Dort­mund und ist aus­ge­schrie­ben in der Kate­go­rie “Combo”. Zuge­las­sen sind Instru­men­tal-, Vokal- und gemisch­te Ensem­bles mit zwei bis zu 10 Mit­wir­ken­den. Teil­neh­men kön­nen Jugend­li­che bis ein­schließ­lich 24 Jah­ren (Stich­tag ist der Wett­be­werbs­tag) mit Erst­wohn­sitz in Nord­rhein-West­fa­len. Bewer­ber, die in einer musi­ka­li­schen …

Weiterlesen...

JJO NRW s’éveille”

Die Coro­na­kri­se hat das Live-Zusam­men­spiel des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW (JJO NRW) seit April 2020 verhindert. Ver­ständ­li­cher­wei­se macht sich die Orche­ster­lei­tung Gedan­ken, wie das Ensem­ble all­mäh­lich wie­der belebt wer­den kann.   Am 4. Juni traf sich die Rhyth­mus­grup­pe im Han­sa­haus­stu­dio in Bonn, um Play­backs für das gesam­te Orche­ster ein­zu­spie­len. Dies geschah natür­lich unter Ein­hal­tung vor­ge­schrie­be­ner Hygienemaßnahmen. Auf­ge­nom­men wur­den …

Weiterlesen...

Kon­zer­te des JJO NRW bis Ende Juli abgesagt

Auf­grund der Coro­na­kri­se sind alle Kon­zer­te des JJO NRW bis zunächst ein­schließ­lich Juli abgesagt. Sobald Ver­samm­lun­gen unter Ein­hal­tung der vor­ge­schrie­ben Maß­nah­men wie­der mög­lich sind, wird das Orche­ster seine Akti­vi­tä­ten auf­neh­men und hier­über recht­zei­tig informieren.

Weiterlesen...

Combo des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW spielt zur Eröff­nung des neuen NRW-Büros in Israel

Eine Combo des Jugend­jazz­or­che­sters NRW spielt am 1. März zur Eröff­nung des neuen Büros des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len für Wirt­schaft, Wis­sen­schaft, Bil­dung, Jugend und Kul­tur in Tel Aviv, Isra­el. „Das Büro soll auch zu einem Begeg­nungs­ort für Wirt­schaft, Bil­dung, For­schung und Kul­tur wer­den,“ so Mini­ster­prä­si­dent Armin Laschet. „Zugleich ist die Ein­rich­tung ein kla­res Signal der Wert­schät­zung …

Weiterlesen...

Audi­tion um eine Woche verschoben

Die Audi­tion des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW wird vom 23./24. Janu­ar auf den 30. & 31. Janu­ar 2020 ver­scho­ben. Auch die Posi­ti­on des 2. Tenor­sa­xo­phons ist jetzt ausgeschrieben. Neue Bewer­bungs­frist ist somit der 24. Janu­ar 2020.

Weiterlesen...

Mit­glie­der des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW (JJO NRW) in das Bun­des­jazz­or­che­ster aufgenommen

Vom 2. bis 5. Janu­ar fan­den an der Hoch­schu­le für Musik und Tanz Köln Pro­be­spie­le des Bun­des­jazz­or­che­sters (BuJaz­zO) statt. 245 junge Musiker*innen aus ganz Deutsch­land hat­ten sich bewor­ben. Sämt­li­che Big­band-Posi­tio­nen sowie das BuJaz­zO-Vokal­ensem­ble wur­den neu besetzt. Von den 24 der­zeit aktu­el­len Mit­glie­dern des JJO NRW konn­ten 8 das Vor­spiel erfolg­reich bestehen und sind in die …

Weiterlesen...

Bewer­bung, Audition

Im Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW sind ab der Win­ter­ar­beits­pha­se vom 07.-09. Febru­ar 2020 fol­gen­de Postio­nen neu zu besetzen: Alt­sa­xo­phon (optio­nal ab Herbst­ar­beits­pha­se 2020) 2. Tenor­sa­xo­phon Trom­pe­te (optio­nal Leadtrompete) Posau­ne (optio­nal Bassposaune) Bass Schlag­zeug Gesang Es wer­den gute Impro­vi­sa­ti­ons- und Blatt­le­se­fä­hig­kei­ten vorausgesetzt. Die Bewer­bun­gen, die auch per Email zuge­stellt wer­den kön­nen, sol­len neben den per­sön­li­chen Daten eine aus­führ­li­che Dar­stel­lung der …

Weiterlesen...

Jah­res­ab­schluss­kon­zert

Es gehört schon fast zur Tra­di­ti­on, dass das JJO NRW sein Jah­res­ab­schluss­kon­zert in Köln bestrei­tet. Dazu gesellt sich in der Regel eine renom­mier­te Big Band aus der Dom­stadt, die mit die­sem Event eben­falls ihre Kon­zert­sai­son beendet. Mit dabei ist die­ses Mal die „Big Band Con­ven­ti­on“ unter dem Diri­gat von Ste­fan Pfei­fer-Gali­lea. Ent­stan­den ist diese For­ma­ti­on …

Weiterlesen...

Jugend jazzt“, last call

Kate­go­rien Solo und Jazz­or­che­ster, Anmel­de­schluss 15. Dezem­ber 2019 Der näch­ste NRW-Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt” fin­det statt am 1./2. Febru­ar 2020 in der Musik­schu­le Dort­mund und ist aus­ge­schrie­ben in den Kate­go­rien „Solo“ und „Jazz­or­che­ster“. Anmel­de­schluss ist der 15. Dezem­ber 2019. In der Solo­ka­te­go­rie wer­den erste, zwei­te und drit­te Prei­se in Höhe von 50 bis zu 100 Euro ver­ge­ben, bei …

Weiterlesen...

Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW und Soul­sän­ger Jeff Cas­ca­ro zum 50. Geburts­tag der Musik­schu­le Heinsberg

„Junge Jazz-Elite lässt Zuhö­rer jubeln“, so titelt die Aache­ner Zei­tung ihren Arti­kel zum Kon­zert des JJO NRW am 3. Novem­ber im Ron­dell der Musik­schu­le Heins­berg. Soul­sän­ger Jeff Cas­ca­ro trat als Gast­so­list auf. „Das ist die größ­te Beset­zung, die wir je hier hat­ten“, freu­te sich Schul­lei­ter Theo Krings über die Band und den außer­ge­wöhn­li­chen Gast, der wie …

Weiterlesen...

JJO NRW bricht zu sei­ner 42. Aus­lands­rei­se auf

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW wird vom 13.-23. Okto­ber 2019 eine wei­te­re Kon­zert­rei­se absolvieren. Im Mit­tel­punkt ste­hen dabei Koope­ra­tio­nen mit Big Bands eini­ger ein­la­den­den Institutionen.Nach einem gemein­sa­men Kon­zert mit der Big Band der Musik­schu­le Fürth am 13. Okto­ber wird das JJO NRW nach Bri­xen in Süd­ti­rol rei­sen und dort vom 14.-19.10.2019 seine Herbst­ar­beits­pha­se abhalten. Die Pro­ben fin­den …

Weiterlesen...

Kin­der­kon­zert im Gro­ßen Sen­de­saal des WDR

Am 27. Sep­tem­ber 2019 hat der Ver­band deut­scher Musik­schu­len (VdM) zum zwölf­ten Mal zusam­men mit dem Bun­des­ju­gend­mi­ni­ste­ri­um im WDR Funk­haus Köln den Medi­en­preis LEOPOLD ver­lie­hen. Zuvor hatte eine Exper­ten­ju­ry unter Vor­sitz von Rein­hart von Gut­zeit aus über 120 Bewer­bun­gen 22 Musik­ton­trä­ger für die Emp­feh­lungs­li­ste aus­ge­wählt. Sie­ben Pro­duk­tio­nen sind nun mit dem begehr­ten Medi­en­preis LEOPOLD aus­ge­zeich­net …

Weiterlesen...

30 Jahre Lan­des­mu­sik­aka­de­mie Heek

Am 07. Sep­tem­ber begrüß­te Aka­de­mie­di­rek­to­rin Antje Valen­tin um 16 Uhr im Klang­gar­ten auf der Burg Nien­borg Kul­tur­mi­ni­ste­rin Isa­bel Pfeif­fer-Poens­gen zum Fest­akt der Lan­des­mu­sik­aka­de­mie, der vom Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW umrahmt wurde. Künst­le­ri­scher Mit­tel­punkt war die Urauf­füh­rung des ‚Wind­stücks‘ der Ham­bur­ger Kom­po­ni­stin und Klang­künst­le­rin Dodo Schie­lein. Es wurde vom JJO NRW und Mit­glie­dern des Kreis­ju­gend­or­che­sters Bor­ken auf­ge­führt. Dodo …

Weiterlesen...

Aus­schrei­bung 35. NRW-Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt”

Der näch­ste NRW-Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt” fin­det statt am 1./2. Febru­ar 2020 in der Musik­schu­le Dort­mund und ist aus­ge­schrie­ben in den Kate­go­rien „Solo“ und „Jazz­or­che­ster“. Für die Solo­ka­te­go­rie sind Mit­wir­ken­de mit Erst­wohn­sitz in Nord­rhein-West­fa­len zuge­las­sen, die nach dem 02.02.1995 gebo­ren sind. Jugend­li­che, die in einer musi­ka­li­schen Aus­bil­dung (Voll­stu­di­um) oder in der musi­ka­li­schen Berufs­pra­xis ste­hen, sind von …

Weiterlesen...

Bodo Klin­gel­hö­fer gestorben

Am 17. August 2019 starb völ­lig uner­war­tet der Dort­mun­der Bas­sist Bodo Klin­gel­hö­fer. Nicht nur die loka­le Szene trau­ert um einen her­vor­ra­gen­den Musi­ker und Päd­ago­gen, der glei­cher­ma­ßen der Klas­sik wie dem Jazz zuge­neigt war, auch das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW zeigt sich bestürzt über den Ver­lust eines wei­te­ren Jazzen­thu­sia­sten, der mit zur Grün­dungs­mann­schaft die­ser Big Band gehör­te. Neben …

Weiterlesen...

CD der Woche

„Majo­ri­ty“, das neue Album des JJO NRW, ist CD der Woche in der WDR 3-Sen­dung „Reso­nan­zen“. In der Zeit vom 01.-05. Juli 2019 wird jeden Tag ein Titel vorgestellt. Die Redak­ti­on schreibt dazu: „Erfri­schend, abwechs­lungs­reich und anspre­chend ist die Aus­wahl der Stücke: das Reper­toire reicht von neu arran­gier­ten Pop-Num­mern über Songs aus Bra­si­li­en bis hin …

Weiterlesen...

Ori­ent trifft Jazz”: Eine Koope­ra­ti­on des Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW und Trans­ori­ent Orche­stra auf dem 37. Deut­schen Evan­ge­li­schen Kir­chen­tag in Dortmund

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW (JJO NRW) und das Trans­ori­ent Orche­stra zäh­len seit vie­len Jah­ren zum festen Bestand­teil der Kul­tur­sze­ne des Ruhr­ge­biets. Beide Ensem­bles sind die­ser Regi­on stark ver­bun­den, haben ihren Struk­tur­wan­del haut­nah miterlebt.   Unter dem Titel „Ori­ent trifft Jazz“ bewar­ben sich beide Klang­kör­per zur Teil­nah­me am kul­tu­rel­len Rah­men­pro­gramm des 37. Deut­schen Evan­ge­li­schen Kir­chen­ta­ges in Dort­mund, …

Weiterlesen...

JJO NRW auf der Jazz­ral­ly Düsseldorf

Erneut ist das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW zu Gast beim größ­ten Jazz-Festi­val Deutsch­lands, der Düs­sel­dor­fer Jazz­ral­ly. Ins­ge­samt spie­len an die­sem Pfingst­wo­chen­en­de mehr als 400 Musi­ker und Musi­ke­rin­nen aus 28 Natio­nen auf 30 gro­ßen und klei­nen Bühnen. Das JJO NRW spielt am Frei­tag, 07. Juni 2019, auf der Spar­da-Bühne auf dem Markt­platz am Rathaus. Beginn: 17:45

Weiterlesen...

Majo­ri­ty“, die neue CD des JJO NRW

Zwei beson­de­re kul­tu­rel­le Ereig­nis­se tref­fen am Fei­er­tag Chri­sti Him­mel­fahrt zusam­men: das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW stellt seine neue CD „Majo­ri­ty“ vor und eröff­net gleich­zei­tig die Bun­des­be­geg­nung „Jugend jazzt“, die nach 2011 nun zum 2. Mal in Dort­mund stattfindet. Zu die­sem Event tref­fen sich die 1. Preis­trä­ger­com­bos der vor­an­ge­gan­ge­nen Lan­des­wett­be­wer­be. Drei Tage lang fin­den im Fritz-Henß­ler-Haus und im …

Weiterlesen...

Demo­kra­tie-Fest

Natio­nal­hym­ne, Jazz, Markt­stän­de, Dis­kus­sio­nen: Bonn fei­er­te am Sams­tag, 18. Mai 2019, den 70. Jah­res­tag der Ver­kün­dung des Grund­ge­set­zes mit einem Demo­kra­tie-Fest auf dem Markt vor dem Alten Rathaus. Gleich­zei­tig beging das Bon­ner Jazz­fest sein 10-jäh­ri­ges Bestehen. Bei Son­nen­schein und ange­neh­men Tem­pe­ra­tu­ren ver­sam­mel­ten tau­sen­de Zuhö­rer vor der gro­ßen open air-Bühne. Nach Erklin­gen der Natio­nal­hym­ne durch ein …

Weiterlesen...

Bewer­bung, Audition

Im Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW ist die Posi­ti­on des 2. Alt- oder 2.Tenorsaxophons neu zu besetzen. Es wer­den gute Impro­vi­sa­ti­ons- und Blatt­le­se­fä­hig­kei­ten vorausgesetzt. Die Bewer­bun­gen, die auch per Email zuge­stellt wer­den kön­nen, sol­len neben den per­sön­li­chen Daten eine aus­führ­li­che Dar­stel­lung der musi­ka­li­schen Vita enthalten. Bewer­ber und Bewer­be­rin­nen wer­den zu einem Vor­spiel (“Audi­tion”) am 16. Juni 2019 nach …

Weiterlesen...

JJO NRW in der „Halle 32“ in Gum­mers­bach, Pre­mie­re mit neuer Besetzung

Die dies­jäh­ri­ge Früh­jahrs­ar­beits­pha­se des JJO NRW, die erneut im Musik­bil­dungs­zen­trum Süd­west­fa­len in Bad Fre­de­burg abge­hal­ten wurde, dien­te in erster Linie der Ein­ar­bei­tung neuer Band­mit­glie­der, die sich zuvor auf einer Audi­tion für die Auf­nah­me in das Orche­ster qua­li­fi­zie­ren konn­ten. Die Posi­tio­nen Gesang, Bari­ton­sa­xo­phon, Trom­pe­te, Gitar­re, Kla­vier und Schlag­zeug wur­den neu besetzt. Eine neue Klang­far­be wird fort­an …

Weiterlesen...

Sacred Con­cert / Da Pacem, Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW, Euro­päi­scher Kam­mer­chor, Natio­nal Cham­ber Choir Washington

Prä­sen­tiert wer­den Duke Elling­tons „Sacred Con­cert“ und Micha­el Vill­mows „Da Pacem - Give Us Peace“ für Chor und Big Band. „Sacred Con­cert“, im Jahr 1967 kom­po­niert und am 19. Janu­ar 1968 in der Kathe­dra­le „St. John The Divi­ne“ in New York urauf­ge­führt, ver­eint welt­li­che Musik und sakra­le Inhal­te. Dabei bedien­te sich Elling­ton durch das Ein­be­zie­hen des …

Weiterlesen...

Bewer­bung, Audition

Im Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW sind die Posi­tio­nen Bari­ton­sa­xo­phon, 3. & 4. Trom­pe­te, Kla­vier, Gitar­re, Schlag­zeug und Gesang ab der Früh­jahrs­ar­beits­pha­se 2019 neu zu beset­zen. Diese fin­det statt vom 22.-27.04.2019 im Musik­bil­dungs­zen­trum Süd­west­fa­len in Bad Fredeburg. Es wer­den gute Impro­vi­sa­ti­ons- und Blatt­le­se­fä­hig­kei­ten vorausgesetzt. Die Bewer­bun­gen, die auch per Email zuge­stellt wer­den kön­nen, sol­len neben den per­sön­li­chen Daten …

Weiterlesen...

131. Arbeits­pha­se, Koope­ra­ti­on mit dem Euro­päi­schen Kam­mer­chor und dem Chor der Geor­ge Mason Uni­ver­si­ty Washing­ton DC

Das JJO NRW hat an einen sei­ner ehe­ma­li­gen künst­le­ri­schen Lei­ter, Micha­el Vill­mow, eine Auf­trags­kom­po­si­ti­on für Big Band und Chor ver­ge­ben. Gemein­sam mit dem Euro­päi­schen Kam­mer­chor und dem Chor der Geor­ge Mason Uni­ver­si­ty Washing­ton unter Lei­tung von Micha­el Reif und Stan Enge­bret­son wird die Band  die­ses Werk für zwei Kon­zer­te in Dort­mund und Köln am 9. …

Weiterlesen...

40 Jahre Inter­na­tio­na­les Jazz­fe­sti­val Mün­ster: “Big Band Bauklötze”

Das Inter­na­tio­na­le Jazz­fe­sti­val Mün­ster ist die größ­te wie­der­keh­ren­de Musik­ver­an­stal­tung der Stadt und gehört in Deutsch­land zu den her­aus­ra­gen­den Festi­vals der Jazz­land­schaft. Es fin­det alle zwei Jahre statt und wird ver­an­stal­tet vom städt. Kul­tur­amt. Zur Tra­di­ti­on die­ses Events gehö­ren auch Fami­li­en­kon­zer­te, die Jazz und Jazz­ver­wand­tes für Kin­der ab 5 Jah­ren anbie­ten. Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW ist hier …

Weiterlesen...

40 Jahre NRW-Lan­des­wett­be­werb „Jugend jazzt“

„Jugend jazzt ist wie Jugend musi­ziert – nur anders“. So beginnt der Text, mit dem der Deut­sche Musik­rat online über eines sei­ner Wett­be­werbs­pro­jek­te informiert.   Beide Ein­rich­tun­gen haben zum Ziel, talen­tier­te junge Nachwuchsmusiker/innen zu fördern und ihnen Gele­gen­heit zu geben, ihr Kön­nen soli­stisch und in Ensem­bles vor Jury und Publi­kum unter Beweis zu stel­len. Die …

Weiterlesen...

JJO NRW – Two Generations“

Zwei Gene­ra­tio­nen JJO NRW tref­fen auf­ein­an­der und tei­len sich ein Kon­zert. Beide haben CDs ein­ge­spielt. Die Älte­ren haben sich mit der Pro­duk­ti­on „Way Up“ und „Tri­ang­le“ ver­ewigt, die aktu­el­le Beset­zung hat soeben das Album „Majo­ri­ty“ ein­ge­spielt, das Anfang 2019 ver­öf­fent­licht wer­den wird. Man darf sich auf einen span­nen­den und unter­halt­sa­men Abend freu­en. Das Diri­gat liegt …

Weiterlesen...

JJO NRW im schön­sten Jazz­club an der Ruhr

Schon zum 12. Mal gastiert das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW in Fröndenberg. Zunächst fan­den Kon­zer­te in der Aula der Gesamt­schu­le statt, spä­ter wur­den sie in die „Kul­tur­schmie­de“ ver­legt, einem 2006/2007 errich­te­ten Ver­an­stal­tungs­raum in unmit­tel­ba­rer Nach­bar­schaft zum Ket­ten­schmie­de­mu­se­um. Im Vor­feld der Ver­an­stal­tung spricht die Pres­se vom „schön­sten Jazz­club an der Ruhr“. Die Geschich­te die­ses reiz­vol­len Kul­tur­fo­rums begann mit der …

Weiterlesen...

Take The NRW-Train – Beet­ho­ven meets Ellington”

Ver­gan­ge­nes Wochen­en­de tra­fen sich in der Jugend­her­ber­ge Not­tuln zum ersten Mal das Kin­der­or­che­ster (KIO) und das Jugend­Jazz­Or­che­ster (JJO) NRW zu gemein­sa­men Pro­ben. Sie dien­ten der Vor­be­rei­tung auf das Koope­ra­ti­ons­pro­jekt „Take The NRW-Train – Beet­ho­ven meets Elling­ton”, das in Kürze in vier Kon­zer­ten zur Auf­füh­rung gelan­gen wird. Zuvor hat­ten beide Ensem­bles das Pro­gramm auf sepa­ra­ten Arbeits­pha­sen …

Weiterlesen...

40 Jahre NRW-Lan­des­wett­be­werb „Jugend jazzt“, Last Call

Anmel­de­schluss ist defi­ni­tiv der 02. Novem­ber 2018. Mit die­ser Ver­an­stal­tung begeht der Wett­be­werb sein 40-jäh­ri­ges Jubiläum. Zuge­las­sen sind Instru­men­tal-, Vokal- und gemisch­te Ensem­bles mit zwei bis zu 10 Mit­wir­ken­den. Teil­neh­men kön­nen Jugend­li­che bis ein­schließ­lich 24 Jah­ren (Stich­tag ist der Wett­be­werbs­tag) mit Erst­wohn­sitz in Nord­rhein-West­fa­len. Auf Antrag kön­nen älte­re Aus­hil­fen zuge­las­sen wer­den. Bewer­ber, die in einer musi­ka­li­schen …

Weiterlesen...

130. Arbeits­pha­se

Das JJO NRW führt vom 15.-19. Okto­ber 2018 seine Herbst­ar­beits­pha­se in der Lan­des­mu­sik­aka­de­mie Heek durch. Die Pro­ben­wo­che dient zur Vor­be­rei­tung auf Auf­nah­men zu sei­nem 14. Ton­trä­ger, die vom 27. Okto­ber bis zum 01. Novem­ber 2018 im Han­sa­haus Stu­dio in Bonn statt­fin­den werden. Das Ergeb­nis der 130. Arbeits­pha­se kann man in einem Abschluss­kon­zert am 19. Okto­ber …

Weiterlesen...

Combo des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW in der Deut­schen Bot­schaft in Warschau

Am 1. Okto­ber spiel­te eine Combo des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW aus Anlass des Jah­res­ta­ges der Deut­schen Wie­der­ver­ei­ni­gung zu einem Emp­fang der NRW-Lan­des­re­gie­rung in der Deut­schen Bot­schaft in Warschau. 1.100 Gäste waren gela­den. Fest­re­den wur­den gehal­ten von NRW-Mini­ster­prä­si­dent Armin Laschet, vom Deut­schen Bot­schaf­ter in Polen Rolf Nikel und vom pol­ni­schen Außen­mi­ni­ster Jacek Czaputowicz. Eine pol­ni­sche Mili­tär­ka­pel­le into­nier­te …

Weiterlesen...

90 Jahre Carl Steins Stif­tung, JJO NRW & Big Band des Marie-Curie-Gym­na­si­ums (MCG) Neuss

Die mit der Bür­ger­stif­tung Neuss freund­schaft­lich ver­bun­de­ne Carl-Steins-Stif­tung fei­ert in die­sem Jahr ihr 90-jäh­ri­ges Bestehen. Statt eines Fest­ak­tes gibt es dazu am Sonn­tag, 30. Sep­tem­ber, ein gemein­sa­mes Kon­zert mit der MCG-Big Band und dem JJO NRW in der Aula des Marie-Curie-Gym­na­si­ums Neuss, Josten­al­lee 49-51. Die musi­ka­li­sche Lei­tung liegt in den Hän­den von Heidi Bayer und Gabri­el Perez. …

Weiterlesen...

32. Inter­na­tio­na­les Jazz­fe­sti­val Vier­sen, Rit­ter Rost und der Schrott­kö­nig mit Patri­cia Pra­wit und dem JJO NRW

Das Autoren- und Kom­po­ni­sten­team Jörg Hil­bert und Felix Jano­sa, das seit 20 Jah­ren zusam­men arbei­tet und seit­her fast unver­än­dert auch mit der­sel­ben Beset­zung der Par­tien auf­war­tet, gilt als stil­bil­dend im Bereich der deut­schen Kin­der­mu­sik. “Die zumeist fre­chen Texte mit unge­wöhn­li­chen Rei­men sind bereits mit beson­de­rem Sinn für Rhyth­mus ver­fasst, die Ver­to­nun­gen sind häu­fig Ohr­wür­mer, und …

Weiterlesen...

JJO NRW in der Jazzschmiede

Das JJO NRW ist wie­der zu Gast in der Jazz­schmie­de Düs­sel­dorf. In neuer und ver­jüng­ter Beset­zung wird die Band ihr neues Reper­toire prä­sen­tie­ren, das in Kürze auf CD auf­ge­nom­men wer­den wird. Die anspre­chen­de Club­at­mo­sphä­re und das enthu­sia­sti­sche Publi­kum der Schmie­de haben stets gro­ßen Anteil an einem erleb­nis­rei­chen Jazz­abend mit dem JJO NRW. Das Kon­zert wird gelei­tet …

Weiterlesen...

JJO NRW auf der Burg Langendorf

Seit vie­len Jah­ren ver­an­stal­tet die „Man­fred-Vet­ter Stif­tung“ auf der „Burg Lan­gen­dorf“ bei Zül­pich Kon­zer­te mit jun­gen Künst­lern und Künst­le­rin­nen, die sich in beson­de­rer Weise aus­ge­zeich­net haben. U.a. Preis­trä­ger und Preis­trä­ge­rin­nen der Wett­be­wer­be „Jugend musi­ziert“ und „Jugend jazzt“ erhal­ten die Mög­lich­keit, im Ambi­en­te einer der best­erhal­te­nen und gepfleg­te­sten Was­ser­bur­gen im Rhein­land sich einem grö­ße­ren Publi­kum zu prä­sen­tie­ren. …

Weiterlesen...

Bewer­bung für Tenorsaxophon

Im Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW ist die Posi­ti­on des 1. Tenor­sa­xo­phons ab der Herbst­ar­beits­pha­se, die vom 15.-19. Okto­ber 2018 in der Lan­des­mu­sik­aka­de­mie Heek statt­fin­den wird, neu zu beset­zen. Die Pro­ben­wo­che dient u.a. der Vor­be­rei­tung auf eine CD-Auf­nah­me, die vom 27. Oktober.-01. Novem­ber 2018 ter­mi­niert ist. Es wer­den gute Impro­vi­sa­ti­ons- und Blatt­le­se­fä­hig­kei­ten vorausgesetzt. Die Bewer­bun­gen, die auch per Email …

Weiterlesen...

40 Jahre NRW-Lan­des­wett­be­werb „Jugend jazzt“

Der näch­ste NRW-Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt” fin­det statt am 17. Novem­ber 2018 in der Musik­schu­le Dort­mund und ist aus­ge­schrie­ben in der Kate­go­rie “Combo”. Mit die­ser Ver­an­stal­tung begeht der Wett­be­werb  sein 40-jäh­ri­ges Jubiläum. Zuge­las­sen sind Instru­men­tal-, Vokal- und gemisch­te Ensem­bles mit zwei bis zu 10 Mit­wir­ken­den. Teil­neh­men kön­nen Jugend­li­che bis ein­schließ­lich 24 Jah­ren (Stich­tag ist der Wett­be­werbs­tag) …

Weiterlesen...

JJO NRW goes Soul, „Som­mer­kon­zer­te“ der Kon­zert­ge­sell­schaft Schwer­te, Spe­cial Guest: Theo!

Die Kon­zert­ge­sell­schaft Schwer­te sieht in erster Linie ihre Auf­ga­be darin, das Inter­es­se an klas­si­scher Musik beson­ders der jün­ge­ren Gene­ra­tio­nen zu wecken und zu fördern. In der Reihe „Som­mer­kon­zer­te“ ver­an­stal­tet die Gesell­schaft nun zum ersten Mal open air ein Big Band-Kon­zert und hat neben dem JJO NRW einen ganz spe­zi­el­len Gast eingeladen:Theo Span­ke, ein stadt­be­kann­ter Medi­zi­ner, …

Weiterlesen...

JJO NRW vom 30. Mai bis 2. Juni 2018 in den Niederlanden

Der Aus­tausch mit der Jazz­sze­ne in den Nie­der­lan­den gehört tra­di­tio­nell zur festen Pro­jekt­ar­beit des Jugend­Jazz­Or­che­sters (JJO) NRW. Vom 30. Mai bis 3. Juni 2018 wird die Big Band eine Kon­zert­rei­se nach Ede bei Arn­heim, Utrecht und Hoofd­dorp absol­vie­ren. Im Mit­tel­punkt steht die Zusam­men­ar­beit mit dem deut­schen Big Band-Lei­ter Kon­rad Koselleck, der zu den pro­fi­lier­te­sten Jaz­z­ar­ran­geu­ren …

Weiterlesen...

JJO NRW auf dem Jazz­fest Gronau

Erst­ma­lig nimmt das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW am Jazz­fest in Gro­nau teil. Das dies­jäh­ri­ge Festi­val bie­tet zu sei­nem 30-jäh­ri­gen Jubi­lä­um neben Top-Acts u.a. die sog. „Lange Nacht“ mit 15 Bands auf Plät­zen, Stra­ßen und in den Knei­pen der Innen­stadt sowie ein wei­te­res Open-Air-Pro­gramm am zwei­ten Jazzfest-Wochenende. Das JJO NRW spielt am Sams­tag von 11:00 – 14:00 auf dem …

Weiterlesen...

DVD „Ori­en­tal trifft Jazz“

Im Herbst 2017 koope­rier­ten die bei­den WDR-Jazz­preis­trä­ger Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW und Trans­ori­ent Orche­stra. Mit die­ser Zusam­men­ar­beit fand eine Begeg­nung zwi­schen west­li­chem Big­band-Jazz und nah­öst­lich-ori­en­ta­li­scher Musik statt. Nach­wuchs­jaz­zer tra­fen auf Musi­ker und Musi­ke­rin­nen ver­schie­de­ner kul­tu­rel­ler Her­kunft aus dem Groß­raum Ruhrgebiet. Das Pro­jekt wurde durch den Lan­des­mu­sik­rat NRW gefördert. Die Pre­mie­re am 10. Novem­ber 2017 im Dort­mun­der Jazz­club …

Weiterlesen...

In Memo­ri­am Glen Buschmann

Mit einem Kon­zert­abend am 16. März 2018 erin­nert die Fami­lie Busch­mann in Koope­ra­ti­on mit dem “domic­il” und dem “Ver­ein zur För­de­rung jun­ger Jazz­mu­si­ker in NRW e.V.” an das künst­le­ri­sche Schaf­fen Glen Busch­manns, der am 17. März 2018 sei­nen 90. Geburts­tag gefei­ert hätte. Rai­ner Glen Busch­mann, lang­jäh­ri­ger Lei­ter der Dort­mun­der Musik­schu­le, war im Jahr 1969 Mit­be­grün­der und …

Weiterlesen...

Bewer­bung für Trom­pe­te, Posau­ne, Bass, Klavier

Für inter­es­sier­te wie qua­li­fi­zier­te jugend­li­che Jazz­mu­si­ker und Jazz­mu­si­ke­rin­nen besteht - auch außer­halb des Lan­des­wett­be­werbs “Jugend jazzt” - stets die Mög­lich­keit, sich form­los für die Auf­nah­me in das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW zu bewer­ben. Das Schrei­ben, das auch per Email zuge­stellt wer­den kann, soll neben den per­sön­li­chen Daten eine aus­führ­li­che Dar­stel­lung der musi­ka­li­schen Vita ent­hal­ten. Bewer­ber und Bewer­be­rin­nen …

Weiterlesen...

Jugend jazzt

Am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de fand zum 33. Mal der NRW-Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt” statt. Aus­ge­schrie­ben waren die Kate­go­rien „Solo“ und „Jazz­or­che­ster“. Wie immer wurde die Ver­an­stal­tung in der Dort­mun­der Musik­schu­le abge­hal­ten, die dazu alle Räum­lich­kei­ten zur Ver­fü­gung stellte.48 Solo­wer­tun­gen wur­den an 2 Tagen in 15-minü­ti­gem Wech­sel abge­hal­ten, für die 9 Big Bands stan­den 25 Minu­ten Wer­tungs­zeit zur …

Weiterlesen...