Ste­fan Pfei­fer-Gali­lea erhält den WDR Jazzpreis

Die Preis­trä­ger des WDR Jazz­prei­ses 2016 auf ste­hen fest: In der Kate­go­rie “Kom­po­si­ti­on” wird Ste­fan Pfei­fer-Gali­lea aus­ge­zeich­net. Der Köl­ner Saxo­pho­nist, Kla­ri­net­tist und Orche­ster­lei­ter ist damit neben Gabri­el Perez (2008, Kate­go­rie Kom­po­si­ti­on) und Ste­phan Schul­ze (2009, Kate­go­rie Jazz­nach­wuchs mit der Bie­le­fel­der Big Band “Bi-Bop”) der 3. künst­le­ri­sche Lei­ter des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW, der einen WDR-Jazz­preis erhält. “Pro­fun­de Aus­bil­dung …

Weiterlesen...

Big Band-Mee­ting in Hessen

Gleich drei Big Bands wer­den anläss­lich eines gro­ßen Jubi­lä­ums­kon­zer­tes in der Aula des Dom­gym­na­si­ums in Fulda auftreten. Für die­ses außer­ge­wöhn­li­che Kon­zert­er­eig­nis gibt es auch drei beson­de­re Anläs­se: Das Jugend­Jazz­Or­che­ster Hes­sen (“Kicks & Sticks”) fei­ert drei­ßig­jäh­ri­ges Bestehen, das Jugend­Jazz­Or­che­ster Nord­rhein-West­fa­len (JJO NRW) wurde vor 40 Jah­ren gegrün­det und der hes­si­sche Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt wurde vor 25 …

Weiterlesen...

Big Band-Mee­ting im Saarland

Am kom­men­den Wochen­en­de gastiert das JJO NRW im Saar­land und setzt damit seine Koope­ra­ti­ons­kon­zer­te mit Jugend­jazz­or­che­stern ande­rer Bun­des­län­der fort. Zusam­men mit dem Jugend­Jazz­Or­che­ster Saar, das unter der Lei­tung von Mar­tin Seba­sti­an Schmitt auf­tritt, wird das JJO NRW in einem Dop­pel­kon­zert im Saal­bau St. Wen­del zu hören sein. Die Funk­ti­on des Ver­an­stal­ters über­nahm spon­tan der Jazz­för­der­kreis …

Weiterlesen...

Werk­statt­kon­zert mit Schulbands

Im Rah­men sei­ner Jubi­lä­ums­ak­ti­vi­tä­ten bie­tet das JJO NRW Koope­ra­tio­nen mit Musik­leh­rern und Ensem­ble­lei­tern ver­schie­de­ner NRW-Schu­len an. Work­shops und gemein­sa­me Kon­zer­te mit Schul­bands sind u.a. in Mül­heim und Bie­le­feld vorgesehen. Zunächst steht ein Besuch am Gym­na­si­um Lui­sen­schu­le in Mül­heim an der Ruhr auf dem Pro­gramm. Hier wird das Orche­ster die Juni­or­band und die Big Band der …

Weiterlesen...

Next Level Jazz, JJO NRW mit Paul Heller

Im aus­ver­kauf­ten stu­dio dumont der DuMont Medi­en­grup­pe prä­sen­tier­te Paul Hel­ler, Saxo­pho­nist der WDR-Big Band und Kura­tor der Kon­zert­rei­he das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW. Als ehe­ma­li­ges Mit­glied die­ses Lan­de­s­en­sem­bles hatte er die Big Band zu einem gemein­sa­men Kon­zert ein­ge­la­den und sich Titel ihrer Grün­dungs­lei­ter gewünscht. Arran­ge­ments aus den Acht­zi­gern von Rai­ner Glen Busch­mann, Wolf Escher, Wolf­gang Breu­er und …

Weiterlesen...

Back To The Roots in Heek - 121. Arbeits­pha­se des JJO NRW

Das JJO NRW ist wie­der ein­mal zu Gast in der Lan­des­mu­sik­aka­de­mie Heek und berei­tet auf sei­ner 121. Arbeits­pha­se anste­hen­de Pro­jek­te vor. Diese sind Teil des Jubi­lä­ums­pro­gramms, das das Orche­ster anläss­lich sei­nes 40. Geburts­tags realisiert. Im neuen Gebäu­de 8, der “Alten Schu­le”, ein mit viel Liebe zum Detail restau­rier­ter wei­te­rer Pro­ben­ort der Aka­de­mie, erar­bei­tet die Band …

Weiterlesen...

3. Dort­mun­der Big Band-Festival

Zum drit­ten Mal ver­an­stal­tet die Jugend­kul­tur­för­de­rung des Jugend­am­tes der Stadt Dort­mund ein Big Band-Festi­val im Frei­zeit­zen­trum West, Pre­mie­re war im Jahr 2013. Koope­ra­ti­ons­part­ner sind das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW (JJO NRW), das in die­sem Jahr sein 40-jäh­ri­ges Jubi­lä­um fei­ert, und die Big Band der Dort­mun­der Glen Busch­mann-Jaz­z­aka­de­mie (GBJA). Beide Orche­ster bil­den den musi­ka­li­schen “Kern” des jähr­lich statt­fin­den­den …

Weiterlesen...

JJO-Combo umrahmt Ver­lei­hung des Ver­dienst­or­dens des Lan­des NRW

Am 16. Sep­tem­ber 2015 ver­lieh Mini­ster­prä­si­den­tin Han­ne­lo­re Kraft den Ver­dienst­or­den des Lan­des NRW an elf Bür­ge­rin­nen und Bür­ger. Die Zere­mo­nie fand statt in der Villa Hori­on, 1961 bis 1999 Amts­sitz des Mini­ster­prä­si­den­ten des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len. Die Staats­kanz­lei beauf­trag­te erneut eine Combo des Jugend­Jazz­or­che­sters NRW, die Ver­lei­hung zu umrah­men. Aus­ge­zeich­net wurde neben Per­sön­lich­kei­ten wie Pro­fes­sor Wolf­gang …

Weiterlesen...

Kin­der­mu­si­cal “Rit­ter Rost”

Nach­dem das JJO NRW im Juni Kin­der und Eltern mit auf die Reise des Alli­ga­tors “Duke Elli­ga­tor” nach New York nahm, absol­vier­te das Orche­ster am ver­gan­ge­nen Sonn­tag sein 2. Kin­der­kon­zert in die­sem Jahr. In der aus­ver­kauf­ten Düs­sel­dor­fer Ton­hal­le prä­sen­tier­te die Band zusam­men mit Ori­gi­nal­stim­men das Musi­cal “Rit­ter Rost und der Schrott­kö­nig”, ein span­nen­der wie humor­vol­ler …

Weiterlesen...

JJO NRW in Erftstadt-Liblar

Die Gemein­de Erft­stadt pflegt eine leben­di­ge Jazz­sze­ne. Mit ver­ant­wort­lich dafür ist u.a. der rüh­ri­ge Ver­ein “Jazz­in’ Erft­stadt”, der das Motto “Es swingt im Kreis” in sei­nem Unter­ti­tel führt. Das JJO NRW kommt sei­ner Ein­la­dung zu einem Kon­zert gerne nach. Es wird statt­fin­den in dem neuen Gebäu­de der Städ­ti­schen Musik­schu­le, dem Anne­lie­se Geske Musik- und Kul­tur­haus …

Weiterlesen...

Hans-Die­ter Star­zin­ger wird Ehren­vor­sit­zen­der des Fördervereins

Auf sei­ner dies­jäh­ri­gen Mit­glie­der­ver­samm­lung am 6.9.2015 in Dort­mund wähl­te der För­der­ver­ein des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW, der “Ver­ein zur För­de­rung jun­ger Jazz­mu­si­ker in NRW e.V.” sein lang­jäh­ri­ges Mit­glied Hans-Die­ter Star­zin­ger zu sei­nem Ehren­vor­sit­zen­den. Star­zin­ger gehört dem Ver­ein seit sei­ner Grün­dung im Jahre 1998 an. Als Musik­re­fe­rats­lei­ter in der Lan­des­re­gie­rung NRW hatte maß­geb­li­chen Anteil an der Grün­dung des …

Weiterlesen...

Online

Nach vie­len Gesprä­chen mit der Ser­vice Hot­line der Deut­schen Tele­kom ist es dem Unter­neh­men nun nach 6 Wochen gelun­gen, eine Tele­fon­do­se von einem Raum in einen ande­ren zu ver­le­gen und diese in Betrieb zu neh­men. 1 ½ Mona­te war die Geschäfts­stel­le des Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW tele­fo­nisch nicht erreich­bar. Ab sofort kann man wie­der anrufen. Wir ent­schul­di­gen …

Weiterlesen...

Bewer­bung 2015

Für inter­es­sier­te wie qua­li­fi­zier­te jugend­li­che Jazz­mu­si­ker und Jazz­mu­si­ke­rin­nen besteht - auch außer­halb des Lan­des­wett­be­werbs “Jugend jazzt” - stets die Mög­lich­keit, sich form­los für die Auf­nah­me in das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW zu bewer­ben. Das Schrei­ben, das auch per Email zuge­stellt wer­den kann, soll neben den per­sön­li­chen Daten eine aus­führ­li­che Dar­stel­lung der musi­ka­li­schen Vita ent­hal­ten. Bewer­ber und Bewer­be­rin­nen …

Weiterlesen...

Jugend jazzt 2016 Kate­go­rie “Jazz­or­che­ster / solo”

Der näch­ste NRW-Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt” fin­det statt am 30. / 31. Janu­ar 2016 in der Musik­schu­le Dort­mund und ist aus­ge­schrie­ben in den Kate­go­rien “Jazz­or­che­ster” und “Solo”. Zuge­las­sen sind Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer mit Erst­wohn­sitz in Nord­rhein-West­fa­len, die nach dem 31.01.1991 gebo­ren sind. Auf Antrag kön­nen älte­re Aus­hil­fen zuge­las­sen wer­den. Jugend­li­che, die in einer musi­ka­li­schen Aus­bil­dung (Voll­stu­di­um) …

Weiterlesen...

JJO NRW mit BuJaz­zO in Rheinland-Pfalz

Im Rah­men sei­nes Jubi­lä­ums gastiert das Jugend­Jazz­Or­che­ster JO NRW auch in ande­ren Bun­des­län­dern. Die Lan­des­Ar­beits­Ge­mein­schaft Jazz Rhein­land-Pfalz e.V. ver­an­stal­tet in Koope­ra­ti­on mit dem För­der­ver­ein Festung Ehren­breit­stein die “6. Koblen­zer Jazz­night” auf der Festung Ehren­breit­stein. 10 Bands prä­sen­tie­ren sich auf 3 Büh­nen. Zusam­men mit dem Bun­des­Ju­gend­Jazz­Or­che­ster wird das JJO NRW auf der Haupt­büh­ne “Reti­rier­ter Gra­ben” auftreten. …

Weiterlesen...

Off­line

Wegen eines Büro­wech­sel ist die aktu­el­le Tele­fon­num­mer des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW der­zeit außer Betrieb. Die Geschäfts­stel­le ist ab dem 6. August 2015 wie­der anwähl­bar. Bei Anfra­gen bitte die bekann­te Email-Adres­se nutzen.

Weiterlesen...

AaSee­re­na­den

Die See­büh­ne an den Aasee­ter­ras­sen ist der medi­ter­ra­ne Rah­men für ein ganz beson­de­res Open-Air-Musik­fe­sti­val: Die nun­mehr 6. Aasee­re­na­den wer­den auf rein pri­vat finan­zier­ter Basis bei frei­em Ein­tritt abge­hal­ten. Das Cross­over-Kul­tur­er­eig­nis ver­bin­det Musik meh­re­rer Stil­rich­tun­gen zu etwas ganz Neuem: Das Erleb­nis, auch orche­stra­le Musik mal nicht im Kon­zert­saal, son­dern in der Park­land­schaft am Ufer des Aasees …

Weiterlesen...

JJO NRW auf dem Land

2012 ent­stand in der klei­nen Gemein­de Wal­s­ted­de zwi­schen Dren­stein­furt und Hamm die Idee, die Bewoh­ner des Dor­fes noch mehr an der Gestal­tung des Kul­tur­pro­gramms ihres Hei­mat­or­tes teil­ha­ben zu las­sen. Über 20 kul­tur­in­ter­es­sier­te Bür­ger tra­fen sich zur Grün­dungs­ver­samm­lung des “Kul­tur­scheu­ne Wal­s­ted­de e.V.” Eine Scheu­ne mit­ten im Zen­trum von Wal­s­ted­de wurde sorg­sam reno­viert und dient fort­an als …

Weiterlesen...

Micha­el Vill­mow gibt Abschiedskonzert

Seit 1992 ist Micha­el Vill­mow, Köl­ner Saxo­pho­nist, Kom­po­nist und Arran­geur, Mit­glied des künst­le­ri­schen Lei­tungs­teams des JJO NRW. Er trat sei­ner­zeit die Nach­fol­ge von Rai­ner Glen Busch­mann an, einem der Mit­be­grün­der die­ses Lan­de­s­en­sem­bles. Nach 23 Jah­ren, unzäh­li­gen Kon­zer­ten und vie­len Aus­lands­tour­neen ver­ab­schie­det er sich nun aus der Orche­ster­lei­tung mit einem Auf­tritt im Köl­ner “Alten Pfand­haus”. Neben …

Weiterlesen...

Kin­der­kon­zer­te Thea­ter Münster

“Vom Blues zum Groo­ve - die unglaub­li­che Geschich­te des Duke Elligator” Zum Reper­toire des JJO NRW gehö­ren tra­di­tio­nell auch Kon­zer­te für Kin­der. Hier wer­den Geschich­ten und Schick­sa­le mit Happy End eben­so unter­halt­sam wie span­nend prä­sen­tiert, und stets wird das junge Publi­kum mit ein­be­zo­gen. War es in der Ver­gan­gen­heit Don Kid“schote, der auf der Suche nach …

Weiterlesen...

JJO NRW in der Jazz­schmie­de Düsseldorf

Im Rah­men sei­ner Jubi­lä­ums­kon­zer­te stat­tet das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW der Jazz­schmie­de Düs­sel­dorf einen Besuch ab. Die Band ist hier gern und regel­mä­ßig zu Gast; die anspre­chen­de Club­at­mo­sphä­re und das enthu­sia­sti­sche Publi­kum der Schmie­de haben stets gro­ßen Anteil an einem erleb­nis­rei­chen Jazz­abend mit dem JJO NRW. Das Kon­zert wird gelei­tet von Ste­fan Pfei­fer-Gali­lea und Gabri­el Perez. Beginn: 20:30 Uhr Ein­tritt: …

Weiterlesen...

40 Jahre Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW

In der Sen­de­rei­he “Neu­gier genügt” prä­sen­tiert WDR 5 am 4. Mai 2015 ab 10:05 Uhr ein Fea­ture zu “40 Jahre JJO NRW” mit vie­len inter­es­san­ten Interviews. “Frisch, pro­fes­sio­nell, auf­re­gend. So klingt das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW. Für junge Musi­ker ist das Spie­len in der Big Band ein inten­si­ves Erleb­nis: Pro­ben, Musi­zie­ren, auf Tour­nee gehen und ande­re Kul­tur­krei­se …

Weiterlesen...

40 Jahre Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW

Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW groov­te wie ein Kraftwerk Die­ses Orche­ster ist ein Kraft­werk. – Eine Big­band, die Modern-Jazz­tö­ne mit einer mit­rei­ßen­den Ener­gie in den Raum bläst und auch ele­gant swin­gen kann. Das Lan­des­Ju­gend-Jazz­Or­che­ster (JJO) fei­er­te am Mon­tag im Kon­zert­haus sein 40-jäh­ri­ges Bestehen. Es war eine Jazz-Ses­si­on, in der stell­ver­tre­tend für die vie­len Jazz­grö­ßen, die das in Dort­mund …

Weiterlesen...

40 Jahre Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW fei­er­te am 23. April sein 40-jäh­ri­ges Bestehen in der Phil­har­mo­nie Essen. Der Alfried-Krupp-Saal war gut gefüllt mit Men­schen und mit Enthu­si­as­mus, als Roger Wil­lem­sen die Band ansag­te, der er seit lan­ger Zeit ver­bun­den ist. Mehr als die Hälf­te der Lan­des­ge­schich­te hat die Band beglei­tet, rech­ne­te Wil­lem­sen dem Publi­kum lau­nig vor. Die­ses nahm …

Weiterlesen...

Die Geschich­te des JJO NRW

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW gibt anläss­lich sei­nes run­den Geburts­tags eine 150-sei­ti­ge Doku­men­ta­ti­on über “40 Jahre JJO NRW” her­aus. Zeit­gleich erscheint unter dem Titel “Best Of, Volu­me 1&2” ein “Digi­fi­le” mit 4 CDs sei­ner besten Auf­nah­men seit 1975. Beide Publi­ka­tio­nen wer­den zunächst dem Publi­kum der Jubi­lä­ums­kon­zer­te in der Phil­har­mo­nie Essen am 23. April 2015 und im Kon­zert­haus …

Weiterlesen...

Ver­dienst­or­den des Lan­des NRW

Mini­ster­prä­si­den­tin Han­ne­lo­re Kraft ver­lieh den Ver­dienst­or­den des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len. Im Rah­men in einer Fei­er­stun­de im Prä­si­den­ten­schlöss­chen der Bezirks­re­gie­rung Düs­sel­dorf über­gab sie diese beson­de­re Aus­zeich­nung an 11 Bür­ge­rin­nen und Bür­ger. Die Combo des JJO NRW umrahm­te die Zere­mo­nie. Sowohl Regie­rungs­spre­cher Tho­mas Breu­stedt als auch die Mini­ster­prä­si­den­tin dank­ten der Band aus­drück­lich für ihre Unterstützung. 

Weiterlesen...

38. Tour­nee des JJO NRW nach England

1990 gab das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW zum ersten Mal Kon­zer­te in Eng­land. Leeds, die Part­ner­stadt Dort­munds, stand sei­ner­zeit auf dem Rei­se­plan. 25 Jahre spä­ter führ­te die 37. Aus­lands­rei­se des Orche­sters wie­der in die Graf­schaft York­shire. Der Kur­ort Har­ro­ga­te war Aus­tra­gungs­ort des Inter­na­tiona­lY­outh Festi­val of Music & Per­forming Arts, zu dem die Big Band ein­ge­la­den wurde. Einen voll­stän­di­gen …

Weiterlesen...

JJO NRW im Jazz­club Hürth

Im Rah­men der Jubi­lä­ums­ak­ti­vi­tä­ten zu sei­nem 40-jäh­ri­gen Bestehen gastiert das Orche­ster am Frei­tag, 27. März 2015, im Jazz­club Hürth. Spiel­stät­te ist die Dr.-Kürten-Schule in der Bonn­stra­ße 109 in Hürth. Ein­lass: 19.00 Uhr Beginn: 20.00 Uhr Tickets (nur Abend­kas­se): 10,00 €

Weiterlesen...

Aus­zeich­nung von Lebensrettern

Schul­mi­ni­ste­rin Syl­via Löhr­mann zeich­ne­te in Ver­tre­tung für Mini­ster­prä­si­den­tin Han­ne­lo­re Kraft 32 Frau­en und Män­ner mit der Ret­tungs­me­dail­le des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len aus. In einer Fei­er­stun­de im Aqua­ri­um des Köl­ner Zoos dank­te die Mini­ste­rin den Ret­te­rin­nen und Ret­tern für ihren selbst­lo­sen Ein­satz. Im Auf­trag der NRW-Staats­kanz­lei gestal­te­te eine Combo des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW den musi­ka­li­schen Rah­men als Teil …

Weiterlesen...

Tri­ang­le (12th Album)

Auf Tri­ang­le sind u.a. Auf­trags­kom­po­si­tio­nen des Lan­des­mu­sik­rats NRW an 5 nam­haf­te Jaz­z­ar­ran­geu­re die­ses Bun­des­lan­des zu hören. Ans­gar Strie­pens, Fre­de­rik Köster, Flo­rin Ross, Ralf Hesse und Hans-Chri­sti­an Dörr­scheidt setz­ten ihre musi­ka­li­schen Ideen in Werke um, die durch ihre ganz unter­schied­li­che Sti­li­stik ein brei­tes Spek­trum der NRW-Jazz­sze­ne wider­spie­geln. Das JJO-Lei­tungs­team, Gabri­el Pérez, Ste­fan Pfei­fer-Gali­lea, Ste­phan Schul­ze und …

Weiterlesen...

119. Arbeits­pha­se

Mit der Win­ter­ar­beits­pha­se 2015 in der Lan­des­mu­sik­aka­de­mie NRW in Heek star­tet das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW die Sai­son in sei­nem Jubi­lä­ums­jahr. Die Band wird ihr 40-jäh­ri­ges Bestehen mit diver­sen Kon­zer­ten bege­hen. Dazu wer­den zunächst neu auf­ge­nom­me­ne Mit­glie­der in das Orche­ster­re­per­toire ein­ge­ar­bei­tet. Die tra­di­tio­nell guten Bezie­hun­gen zur hol­län­di­schen Jazz­sze­ne wer­den durch die Ein­la­dung zwei­er Soli­sten aus den Nie­der­lan­den …

Weiterlesen...

Bewer­bung für Tenor­sa­xo­phon, Posau­ne und Gesang

Für inter­es­sier­te wie qua­li­fi­zier­te jugend­li­che Jazz­mu­si­ker und Jazz­mu­si­ke­rin­nen besteht - auch außer­halb des Lan­des­wett­be­werbs “Jugend jazzt” - stets die Mög­lich­keit, sich form­los für die Auf­nah­me in das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW zu bewer­ben. Das Schrei­ben, das auch per Email zuge­stellt wer­den kann, soll neben den per­sön­li­chen Daten eine aus­führ­li­che Dar­stel­lung der musi­ka­li­schen Vita ent­hal­ten. Bewer­ber und Bewer­be­rin­nen …

Weiterlesen...

Preis­trä­ger­kon­zert “Jugend jazzt mit dem ŠKODA Jazzpreis”

Zum 30. Mal wurde in der Dort­mun­der Musik­schu­le der NRW-Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt mit dem ŠKODA Jazz­preis” aus­ge­tra­gen; aus­ge­schrie­ben war die Kate­go­rie “Combo”. Die Preis­trä­ger wer­den sich am Frei­tag, 28. Novem­ber 2014, im Dort­mun­der Jazz­club “domic­il” noch ein­mal dem Publi­kum prä­sen­tie­ren; mit dabei u.a. die Gewin­ner-Combo des Wett­be­werbs, das Quar­tett “Rahat” aus Bie­le­feld, sowie die zehn­köp­fi­ge …

Weiterlesen...

JJO NRW auf Zeche Carl

Auf sei­ner klei­nen “Tour de Ruhr” gastiert das JJO NRW nach Arns­berg und Frön­den­berg nun in Essen. Spiel­ort ist hier die “Zeche Carl”, ein ehe­ma­li­ges Stein­koh­len-Berg­werk im Esse­ner Stadt­teil Alten­es­sen. Schon in den 70er Jah­ren ent­stand hier ein sozio­kul­tu­rel­les Zen­trum, initi­iert von Alten­es­se­ner Bür­gern, Jugend­li­chen und ört­li­chen Kir­chen­ge­mein­den. Über 35 Jahre ent­wickel­te sich die Zeche …

Weiterlesen...

Kul­tur für uns” in Fröndenberg

Zum 7. Mal gastiert das JJO NRW in Frön­den­berg. Seit 2002 ver­an­stal­tet die Stadt und spä­ter der “Ver­ein Kul­tur für uns” alle 2 Jahre mit Unter­stüt­zung der ört­li­chen Spar­kas­se und der Stadt­wer­ke Kon­zer­te des Lan­de­s­en­sem­bles. Diese gehö­ren mitt­ler­wei­le zum festen Bestand­teil des loka­len Kul­tur­ange­bots. Sie wur­den zunächst in der Aula der Städt. Gesamt­schu­le abge­hal­ten; spä­ter …

Weiterlesen...

25 Jahre FSG-Big Band Arnsberg

Im Rah­men des Festi­vals aus Anlass “25 Jahre Jazz am Franz-Stock-Gym­na­si­um” wird das JJO NRW zusam­men mit der FSG-Big Band auf­tre­ten. Im Kul­tur­le­ben der Stadt Arns­berg ist die­ses Orche­ster als feste Größe eta­bliert. Es nimmt seit vie­len Jah­ren regel­mä­ßig am NRW-Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt” teil und gilt als Reprä­sen­tant einer enga­gier­ten wie erfolg­rei­chen Jazz-Nach­wuchs­ar­beit in die­ser …

Weiterlesen...

Inter­na­tio­na­les Big Band-Festi­val Dortmund

Nach sei­ner Pre­mie­re in 2013 ver­an­stal­tet die Jugend­kul­tur­för­de­rung des Jugend­am­tes der Stadt Dort­mund zum zwei­ten Mal das “Inter­na­tio­na­le Big Band Festi­val”. Die Kon­zer­te fin­den statt im Frei­zeit­zen­trum West in der Rit­ter­stra­ße 20, einen Stein­wurf vom Dort­mun­der “U” ent­fernt. Koope­ra­ti­ons­part­ner sind die Big Band der Dort­mun­der Glen Busch­mann Jaz­z­aka­de­mie (GBJA) und das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW. Tra­di­ti­ons­ge­mäß wird eine …

Weiterlesen...

Anmel­de­frist für Jugend jazzt verlängert

Die Anmel­de­frist für den NRW-Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt mit dem ŠKODA Jazz­preis” für Com­bos wird ver­län­gert. Auf­grund der Herbst­fe­ri­en haben eini­ge Ensem­bles, die im Vor­feld ihr Inter­es­se an einer Teil­nah­me bekun­det hat­ten, mög­li­cher­wei­se ver­ges­sen, sich recht­zei­tig anzu­mel­den. Anmel­dun­gen zum anste­hen­den Wett­be­werb müs­sen nun spä­te­stens bis zum 31. Okto­ber 2014 bei der Musik­schu­le Dort­mund, Stein­stra­ße 35, ein­ge­gan­gen sein. …

Weiterlesen...

118. Arbeits­pha­se, Ton­trä­ger Nr. 12, “Best Of Vol. II”

Das Jugend­Jazz­Or­che­stern NRW wird in der Woche vom 29. Sep­tem­ber bis 02. Okto­ber 2014 seine 118. Arbeits­pha­se abhal­ten. Sie fin­det statt im Haus Schön­stein in Wis­sen a.d. Sieg. Daran anschlie­ßend wird die Band in den Han­sa­haus­stu­di­os in Bonn sei­nen 12. Ton­trä­ger ein­spie­len. Auf die­ser Auf­nah­me kom­men u.a. Auf­trags­kom­po­si­tio­nen zum Zuge, die von nam­haf­ten Jaz­z­ar­ran­geu­ren im …

Weiterlesen...

10 Jahre rock’n’popmuseum
25 Jahre Lan­des­mu­sik­aka­de­mie NRW

Das rock“n“popmuseum in Gro­nau am Udo-Lin­den­berg-Platz fei­ert in die­sem Jahr sein 10-jäh­ri­ges Bestehen. Im Juli 2004 öff­ne­te nahe der nie­der­län­di­schen Gren­ze das euro­pa­weit ein­zig­ar­ti­ge Haus der Rock- und Pop­ge­schich­te. Das Muse­um erzählt die Kul­tur­ge­schich­te der Popu­lar­mu­sik im 20. Jahr­hun­dert, unter­stützt durch modern­ste Medi­en­tech­no­lo­gie. Klang­kor­ri­do­re und media­le Instal­la­tio­nen machen Sound erleb­bar. Ton­do­ku­men­te her­aus­ra­gen­der Musi­ker ver­set­zen den …

Weiterlesen...

30 Jahre “Jugend jazzt”

Am 15. Novem­ber 2014 fin­det zum 30. Mal der NRW-Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt” statt. 1978 in Dort­mund durch den dama­li­gen Musik­schul­lei­ter Rai­ner Glen Busch­mann gegrün­det wird er seit­dem in der West­fa­len­me­tro­po­le abge­hal­ten. Der NRW-Wett­be­werb war der erste sei­ner Art bun­des­weit und ani­mier­te nach und nach auch ande­re Bun­des­län­der, “Jugend jazzt” einzurichten. Der anste­hen­de Lan­des­wett­be­werb ist aus­ge­schrie­ben …

Weiterlesen...

Bewer­bung

Für inter­es­sier­te wie qua­li­fi­zier­te jugend­li­che Jazz­mu­si­ker und Jazz­mu­si­ke­rin­nen besteht - auch außer­halb des Lan­des­wett­be­werbs “Jugend jazzt” - stets die Mög­lich­keit, sich form­los für die Auf­nah­me in das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW zu bewer­ben. Das Schrei­ben, das auch per Email zuge­stellt wer­den kann, soll neben den per­sön­li­chen Daten eine aus­führ­li­che Dar­stel­lung der musi­ka­li­schen Vita ent­hal­ten. Bewer­ber und Bewer­be­rin­nen …

Weiterlesen...

On Tour again - Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW in Island

Die 37. Kon­zert­rei­se des JJO NRW soll­te eigent­lich nach Kana­da füh­ren. Ein Auf­tritt auf dem Toron­to-Jazz­fe­sti­val war geplant, uner­war­tet sagte die Festi­val­lei­tung ab. Da ohne­hin ein Zwi­schen­stopp in Reykja­vik vor­ge­se­hen war, wurde nun der geplan­te Kurz­auf­ent­halt zu einer zehn­tä­ti­gen Tour auf der Vul­kan­in­sel aus­ge­baut. Die Deut­sche Bot­schaft unter­stützt die Reise und rich­tet auch das erste …

Weiterlesen...

Kul­tur­pfad­fest Essen

Vom Muse­um Folk­wang bis zum histo­ri­schen Kern Essens an der Markt­kir­che, der Kul­tur­pfad ver­bin­det Kunst­wer­ke und Archi­tek­tur­zeug­nis­se mit Kul­tur­or­ten, die über die Stadt und Regi­on hin­aus prä­sent und prä­gend sind wie z.B. das große Licht­burg-Kino, das Gril­lo Thea­ter, die Aalto-Oper, die Phil­har­mo­nie Essen und das im Jahr 2010 neu erbau­te Muse­um Folk­wang. Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW …

Weiterlesen...

19. Hil­de­ner Jazztage

“The Song Is You”, mit die­ser Lie­bes­er­klä­rung endet ein Jazz-Klas­si­ker, der durch die Inter­pre­ta­ti­on von Frank Sina­tra welt­be­rühmt wurde. Die­ser Titel wurde auch als Motto der “19. Hil­de­ner Jazz­ta­ge” gewählt, eine Hom­mage an das Publi­kum und zugleich tref­fen­der Aus­druck eines höchst erfolg­rei­chen Festi­val­kon­zepts. Ob inter­na­tio­nal bekann­te Jazz­grö­ßen, Geheim­tipps, Szene NRW oder New­co­mer - die Ver­an­stal­ter …

Weiterlesen...

Kon­zert in der Remise

Nach einer Pause von 3 Jah­ren setzt die Man­fred Vet­ter-Stif­tung für Kunst und Kul­tur in die­sem Früh­jahr seine Reihe “Kon­zer­te in der Remi­se” auf Burg Lan­gen­dorf bei Zül­pich fort. In den Jah­ren 1994 bis 2010 fan­den hier 120 Kon­zer­te mit ca. 38.000 Besu­chern statt. Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW, das schon eini­ge Male in Lan­gen­dorf gastier­te, wird …

Weiterlesen...

DGB und JJO NRW in Berlin

Im Rah­men des “20. Bun­des­kon­gres­ses des Deut­schen Gewerk­schafts­bun­des” lud der DGB-Bezirk Nord­rhein-West­fa­len seine Teil­neh­mer zu einem gesel­li­gen Abend in die Ber­li­ner NRW-Lan­des­ver­tre­tung. Auch der neu gewähl­te DGB-Bun­des­vor­sit­zen­de, Rei­ner Hoff­mann, war gekom­men und begrüß­te zusam­men mit Frau Dr. Ange­li­ca Schwall-Düren, Mini­ste­rin für Bun­des­an­ge­le­gen­hei­ten, Euro­pa und Medi­en, die Gäste. Der DGB ver­pflich­te­te zwei Com­bos des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW zur …

Weiterlesen...

Früh­jahrs­ar­beits­pha­se

Zur Vor­be­rei­tung auf eine anste­hen­de Island­tour im Juni hat sich das JJO NRW für knapp eine Woche in der Aka­de­mie Rem­scheid zusam­men­ge­fun­den, um ein neues Pro­gramm ein­zu­stu­die­ren. Es beinhal­tet u.a. Stücke des islän­di­schen Jazz­sa­xo­pho­ni­sten Sigur­dur Flosa­son, der als Gast­so­list bei Kon­zer­ten in Reykja­vik mit­wir­ken wird.  Par­al­lel zu den Pro­ben wurde der sog. “Coa­ching-Tag” abge­hal­ten, bei dem …

Weiterlesen...

Kein Kin­der­spiel, warum sich Jugend­li­che für Klas­sik (und Jazz) begeistern

Rund 400 junge Musi­ker hat das Land NRW in seine Jugend­en­sem­bles beru­fen, die hier einen wich­ti­gen Schritt in ihrer musi­ka­li­schen Aus­bil­dung absol­vie­ren. In ihrem Film beglei­tet Mar­ti­na Pfaff sechs der acht Ensem­bles und stellt ihre Arbeit vor: Vom klas­si­schen Sym­pho­nie­or­che­ster bis zur Big Band. Die Doku­men­ta­ti­on zeigt viel von der Spiel­freu­de und dem hohen Niveau …

Weiterlesen...

Bewer­bung für Bass

Für inter­es­sier­te wie qua­li­fi­zier­te jugend­li­che Jazz­mu­si­ker und Jazz­mu­si­ke­rin­nen besteht - auch außer­halb des Lan­des­wett­be­werbs “Jugend jazzt” - stets die Mög­lich­keit, sich form­los für die Auf­nah­me in das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW zu bewer­ben. Das Schrei­ben, das auch per Email zuge­stellt wer­den kann, soll neben den per­sön­li­chen Daten eine aus­führ­li­che Dar­stel­lung der musi­ka­li­schen Vita ent­hal­ten. Bewer­ber und Bewer­be­rin­nen …

Weiterlesen...

Preis­trä­ger­kon­zert “Jugend jazzt mit dem ŠKODA Jazzpreis”

Zum 29. Mal wurde in der Dort­mun­der Musik­schu­le der NRW-Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt mit dem ŠKODA Jazz­preis” aus­ge­tra­gen. Aus­ge­schrie­ben waren die Kate­go­rien “Solo” und “Jazz­or­che­ster”. Die 1. Preis­trä­ger wer­den sich am Frei­tag, 21. Febru­ar 2014, im Dort­mun­der Jazz­club “domic­il” noch ein­mal dem Publi­kum prä­sen­tie­ren; mit dabei u.a. die Gewin­ner-Big Band des Wett­be­werbs, das “Curu­ba Jazz­or­che­ster” aus …

Weiterlesen...

Jazz im Hafen

Nach Ensche­de und Köln wird das JJO NRW auf sei­ner klei­nen “Club-Tour­nee” wie­der im Mün­ste­ra­ner Hafen anlan­den, bes­ser gesagt: im Hot-Jazz­club am “Krea­tiv­kai”, Hafen­weg 26b. Eine Woche spä­ter sieht man sich dann im Dort­mun­der “domic­il”. Auch im Mün­ste­ra­ner Club prä­sen­tiert das JJO NRW viele neue inter­es­san­te Arran­ge­ments, teil­wei­se als Auf­trags­kom­po­si­tio­nen von nam­haf­ten Arran­geu­ren dem Big …

Weiterlesen...

JJO NRW in der Köl­ner Südstadt

Mit neuer Beset­zung und neuem Pro­gramm prä­sen­tiert sich das JJO NRW am kom­men­den Frei­tag, 07. Febru­ar, im Alten Pfand­haus Köln, Kar­täu­ser­wall 20. Das Gebäu­de der ehe­ma­li­gen Pfand­kre­dit­an­stalt der Stadt Köln (gegrün­det 1820 als Leih­haus und Spar­kas­se), ist in den letz­ten Jah­ren in pri­va­ter Initia­ti­ve zu einem stil­vol­len Ensem­ble aus Kunst­ga­le­rie, Bar und Kon­zert­saal umge­baut wor­den, …

Weiterlesen...

116. Arbeits­pha­se

Mit der Win­ter­ar­beits­pha­se 2014 vom 17.-19. Janu­ar in der Lan­des­mu­sik­aka­de­mie NRW in Heek star­tet das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW seine dies­jäh­ri­gen Akti­vi­tä­ten. Die Ergeb­nis­se die­ses Pro­ben­wo­chen­en­des wer­den am Sonn­tag, 19. Janu­ar 2014, in Ensche­de im Jazz­club “jazz­po­di­um de tor”, in der Wal­stra­at 21 prä­sen­tiert. Das Kon­zert beginnt um 19:00 Uhr. Mit die­sem Auf­tritt pflegt das JJO NRW …

Weiterlesen...

Neue Talen­te aus NRW fÜr das Bundesjazzorchester

Vom 6. bis 9. Janu­ar fan­den in Bonn Pro­be­spie­le des Bun­des­Jazz­Or­che­sters (BuJaz­zO) statt. 142 junge Musi­ker aus ganz Deutsch­land waren zum Vor­spiel ein­ge­la­den. Sämt­li­che Big­band-Posi­tio­nen – Trom­pe­ten, Posau­nen, Saxo­pho­ne und Rhyth­mus­grup­pe – sowie das BuJaz­zO-Gesangs­en­sem­ble wur­den neu besetzt. Ins­ge­samt haben 36 Bewer­ber das Pro­be­spiel bestanden.  Aus dem Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW wur­den aus­ge­wählt: Max Böhm (Alt­sa­xo­phon), Tim …

Weiterlesen...

Last Call

Letz­ter Auf­ruf für den NRW-Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt” in der Kate­go­rie Jazzorchester/Solo. Es sind noch eini­ge Plät­ze frei. Bewer­bun­gen müs­sen bis zum 19. Dezem­ber 2013 bei der Musik­schu­le Dort­mund, Stein­stra­ße 35, 44137 Dort­mund per Post, Fax oder e-Mail ein­ge­gan­gen sein. Aus­schrei­bung und Anmel­de­for­mu­la­re sind als Down­load beim Lan­des­mu­sik­rat NRW erhältlich.

Weiterlesen...

Ver­lei­hung der Ret­tungs­me­dail­le des Lan­des NRW

Der Mini­ster für Inne­res und Kom­mu­na­les, Ralf Jäger, über­reich­te am Frei­tag, 13. Dezem­ber 2013, in Ver­tre­tung für Mini­ster­prä­si­den­tin Han­ne­lo­re Kraft die Ret­tungs­me­dail­le des Lan­des Nord­rhein-West­fa­len an 35 Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, die Men­schen unter Ein­satz ihres eige­nen Lebens aus lebens­be­droh­li­chen Not­la­gen befrei­ten. Seit 1951 wurde die Ret­tungs­me­dail­le bis­lang etwas mehr als 1000 Mal ver­lie­hen und zählt …

Weiterlesen...

Xmas-Big­band-Dop­pel

Das JJO NRW been­det seine sehr erfolg­rei­che Kon­zert­sai­son 2013 mit einem Abschluss­kon­zert im Köl­ner “Bogen 2”, Tank­gas­se 20. Es ist schon fast Tra­di­ti­on, dass die Band zusam­men mit dem Jazz­Or­che­ster der Rhei­ni­schen Musik­schu­le Köln sein Jah­res­ab­schluss­kon­zert absol­viert. Beide Klang­kör­per sind seit Jah­ren freund­schaft­lich ver­bun­den. Viele Jugend­li­che, die im RMS Jazz­Or­che­ster ihre ersten Erfah­run­gen sam­mel­ten, erreich­ten …

Weiterlesen...

Grün­dungs­mit­glied Mein­hard Puhl gestorben

Am Sonn­tag, den 8. Dezem­ber 2013, ver­starb völ­lig uner­war­tet Mein­hard Puhl, eines der vier Grün­dungs­mit­glie­der des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW. Zusam­men mit Rai­ner Glen Busch­mann, Wolf Escher und Wolf­gang Breu­er hob er das Lan­de­s­en­sem­ble 1975 aus der Taufe; bis 1995 gehör­te er sei­nem künst­le­ri­schen Lei­tungs­team an. Mein­hard Puhl berei­cher­te das Orche­ster­re­per­toire durch zahl­rei­che Big Band-Arran­ge­ments. Zusam­men mit …

Weiterlesen...

JJO NRW-Combo spiel­te zum ErÖff­nungs­abend der EKD-Synode

An einem Ort der Indu­strie­ge­schich­te - im alten Kes­sel­haus der Böh­ler­wer­ke in Düs­sel­dorf - haben die nord­rhein-west­fä­li­sche Lan­des­re­gie­rung und die Evan­ge­li­sche Kir­che im Rhein­land (EKiR) die Mit­glie­der der EKD-Syn­ode begrüßt.  Eine haus­ho­he Kes­sel­an­la­ge, getaucht in far­bi­ges Licht, fest­lich gedeck­te Tische in einer Indu­strie­hal­le - das war der Rah­men für den Eröff­nungs­abend der in die­ser Woche …

Weiterlesen...

36. Tour­nee des JJO NRW nach Irland

Nach Hol­land, Est­land und Finn­land wird das JJO NRW in die­sem Jahr erneut auf einem euro­päi­schen Jazz­fe­sti­val auf­tre­ten. Vom 24. bis 28. Okto­ber reist das Orche­ster zum “Gui­ness Jazz­fe­sti­val” in das iri­sche Cork. Diese Ver­an­stal­tung ist Irlands größ­tes Jaz­ze­vent, das seit 1978 jedes Jahr statt­fin­det und von Tau­sen­den Fans besucht wird. Mit die­ser Kon­zert­rei­se absol­viert …

Weiterlesen...

18. Bri­lo­ner Jazznacht

Bri­lon, die “heim­li­che Kul­tur­haupt­stadt des Sau­er­lan­des”, ist zum 18. Mal Aus­tra­gungs­ort der legen­dä­ren “Bri­lo­ner Jazz­nacht”. Die Bri­lon Wirt­schaft und Tou­ris­mus GmbH ver­an­stal­tet die­ses Jazz­ereig­nis in der Aula des Schul­zen­trums, Zur Jakobs­lin­de 21. Neben dem JJO NRW tre­ten auch das “Dirk Mün­de­lein Trio” feat. Eva May­er­ho­fer und Roger Han­schel auf. Beginn: 20:00 Uhr Ein­tritt: 22,- € (Preis­ka­te­go­rie 1), …

Weiterlesen...

Jugend jazzt mit dem ŠKODA-Jazzpreis

In Kürze sind Aus­schrei­bun­gen und Anmel­dun­gen für den NRW-Lan­des­wett­be­werb Jugend jazzt als Down­load auf der Seite des Lan­des­mu­sik­rats NRW abruf­bar. Aus­ge­schrie­ben sind die Kate­go­rien “Jazz­or­che­ster / Solo”. Der Wett­be­werb fin­det statt am 01./02. Febru­ar 2014 in der Dort­mun­der Musik­schu­le, Anmel­de­schluss ist der 19. Dezem­ber 2013. Die Preis­trä­ger wer­den am 21. Febru­ar 2014 im Dort­mun­der Jazz­club …

Weiterlesen...

Zu Gast in Südwestfalen

Das Kon­zert fin­det zugun­sten des Ambu­lan­ten Kin­der­hos­piz­dien­stes Sie­gen e.V. statt, der sich seit 2006 für die Beglei­tung und Unter­stüt­zung von Kin­dern und Jugend­li­chen mit lebens­ver­kür­zen­der Erkran­kung küm­mert, eben­so um betrof­fe­ne Eltern und Geschwi­ster. Der Gast­auf­tritt wird prä­sen­tiert vom Lions Club Siegen. Beginn: 17:00 Uhr Preis: 25,- € / 20,- € / 15,- € (zzgl. VVK-Gebühr) Ermä­ßi­gung …

Weiterlesen...

Jazz in der Fabrik II

Unter dem Namen “kabel­me­tal” ver­birgt sich eine alte Indu­strie­bra­che, die am Fluss­lauf der Sieg zu fin­den ist und zwar dort, wo sie ihren höch­sten Fall hat. Idyl­lisch von einer unbe­rühr­ten Natur umge­ben, hat sich seit 1894 ein heute ca. 5 Hekt­ar gro­ßes Indu­strie­ge­län­de ent­wickelt, in dem bis zum Jahre 1995 die Pro­duk­ti­on von Kup­fer­roh­ren statt­fand. …

Weiterlesen...

Inter­na­tio­na­les Big Band-Festival

Das Jugend­amt der Stadt Dort­mund ver­an­stal­tet in Koope­ra­ti­on mit der Big Band der Glen Busch­mann Jaz­z­aka­de­mie und dem Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW zum ersten Mal ein gemein­sa­mes Big Band-Festi­val. Die Kon­zer­te fin­den statt im Frei­zeit­zen­trum West, Rit­ter­stra­ße 20. Als Gast ist die Svo­bo­da - Pra­gue Big Band ein­ge­la­den, zu der im Rah­men eines Koope­ra­ti­ons­ver­tra­ges mit der Stadt …

Weiterlesen...

Jazz in der Fabrik I

Unter dem Motto “Nacht­schicht” lädt die Din­kla­ger Musik­schu­le Rom­berg ein zu einem Big Band-Kon­zert in die Mon­ta­ge­hal­le 2 der Firma Hil­ge­fort in Din­kla­ge. Hier wird im lau­fen­den Betrieb die rie­si­ge Pro­duk­ti­ons­hal­le kur­zer­hand in einen Kon­zert­saal umfunk­tio­niert. Das Pro­gramm eröff­net das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW, anschlie­ßend tritt die Din­kla­ge Big Band “DiJa­Co” zusam­men mit Sän­ger Cap­tain Candy auf. …

Weiterlesen...

Last Night Of The Proms

Das Kul­tur­ra­dio WDR 3 lädt ein zum Public Vie­w­ing der “Last Night of the Proms” in die Dort­mun­der Arbeits­welt Aus­stel­lung (DASA) ein. Die Ori­gi­nal-Über­tra­gung der BBC aus der Lon­do­ner Royal Albert Hall wird auf einer 30 Qua­drat­me­ter gro­ßen Lein­wand prä­sen­tiert. Durch das Pro­gramm führt WDR 3-Mode­ra­tor Jörg Len­gers­dorf. Das JJO NRW eröff­net die Ver­an­stal­tung um …

Weiterlesen...

Bewer­bung

Für inter­es­sier­te wie qua­li­fi­zier­te jugend­li­che Jazz­mu­si­ker und Jazz­mu­si­ke­rin­nen besteht - auch außer­halb des Lan­des­wett­be­werbs “Jugend jazzt” - stets die Mög­lich­keit, sich form­los für die Auf­nah­me in das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW zu bewer­ben. Das Schrei­ben, das auch per Email zuge­stellt wer­den kann, soll neben den per­sön­li­chen Daten eine aus­führ­li­che Dar­stel­lung der musi­ka­li­schen Vita ent­hal­ten. Bewer­ber und Bewer­be­rin­nen …

Weiterlesen...

Bun­des­ver­dienst­or­den an BÜr­ge­rin­nen und BÜr­ger aus NRW

In Ver­tre­tung der NRW-Mini­ster­prä­si­den­tin über­reich­te Syl­via Löhr­mann, Mini­ste­rin für Schu­le und Wei­ter­bil­dung, den Ver­dienst­or­den der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land an 15 Bür­ge­rin­nen und Bür­ger aus Nord­rhein-West­fa­len. In einer Fei­er­stun­de in der Villa Hori­on in Düs­sel­dorf, 1961 bis 1999 Amts­sitz der Mini­ster­prä­si­den­ten von NRW, lobte die Mini­ste­rin die her­aus­ra­gen­den Ver­dien­ste die­ser Frau­en und Män­ner für die Gemein­schaft und …

Weiterlesen...

35. Tour­nee des JJO NRW nach Est­land und Finnland

Das JJO NRW ist von sei­ner 35. Aus­lands­tour­nee zurück­ge­kehrt. Hier sein Reisebericht: Auf Ein­la­dung des Goe­the-Insti­tuts Hel­sin­ki und der Fin­ni­schen Jazz­fe­sti­vals “Bal­tic Jazz” und “IBBF” in Imatra absol­vier­te das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW vom 27. Juni bis 07. Juli 2013 seine 35. Aus­lands­rei­se. Anlass war der 50. Geburts­tag des Goe­the-Insti­tuts in Finn­land sowie der 40. Jah­res­tag der …

Weiterlesen...

On Tour Again

Est­land und Finn­land sind die Rei­se­zie­le der 35. Tour­nee des Jugend­Jazz­Or­che­sters NRW, die vom 27. Juni bis 07. Juli 2013 auf Ein­la­dung des Goe­the-Insti­tuts Hel­sin­ki statt­fin­den wird. Nach kur­zem Auf­ent­halt in der esti­schen Haupt­stadt Tal­linn und in Vihu­la Manor, einem histo­ri­schen Her­ren­haus inmit­ten des arten­rei­chen Natio­nal­parks “Lahe­maa”, wird das Orche­ster u.a. auf zwei fin­ni­schen Jazz­fe­sti­vals …

Weiterlesen...

JJO NRW auf dem Land

Mit­ten auf dem Land, zwi­schen Har­se­win­kel und Vers­mold in der Bau­ern­schaft Rheda ent­deckt man den “Farm­hou­se Jazz­club”. Inzwi­schen 50 Jahre alt gehört er zu den älte­sten Jazz­spiel­stät­ten in Deutsch­land. Die Nach­wuchs­för­de­rung in Sachen Jazz liegt dem Club beson­ders am Her­zen. In sei­ner Kon­zert­rei­he “School Jam” wird das JJO NRW daher zusam­men mit der Jazz-Rock-Combo des …

Weiterlesen...

Som­mer­fest der NRW-Lan­des­ver­tre­tung Berlin

Das JJO NRW wird wie­der ein Kon­zert in der NRW-Lan­des­ver­tre­tung in Ber­lin geben. Anlass ist das jähr­lich statt­fin­den­de Som­mer­fest mit viel Pro­mi­nenz aus Poli­tik, Wirt­schaft, Kul­tur und Medi­en. Auch Mini­ster­prä­si­den­tin Han­ne­lo­re Kraft wird erwar­tet. Das JJO NRW wird u.a. mit der Götz-Als­mann-Band zum musi­ka­li­schen Rah­men­pro­gramm bei­tra­gen. Es ist dies bereits der 5. Auf­tritt des Orche­sters …

Weiterlesen...

Som­mer­fest und Sonnenschein

Zum Som­mer­fest 2013 der NRW-Lan­des­ver­tre­tung begrüß­ten Han­ne­lo­re Kraft und Dr. Ange­li­ca Schwall-Düren, Mini­ste­rin für Bun­des­an­ge­le­gen­hei­ten, Euro­pa und Medi­en NRW, rund 2000 Gäste aus Poli­tik, Wirt­schaft, Ver­bän­den, Kunst und Kultur.  Für begei­ster­te Fest­stim­mung sorg­ten der musi­ka­li­sche All­roun­der Götz Als­mann sowie zum wie­der­hol­ten Male das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW. Regio­nal­part­ner war die Städ­te­re­gi­on Aachen, die wirt­schaft­li­che, wis­sen­schaft­li­che und kuli­na­ri­sche …

Weiterlesen...

Meer Jazz Festi­val 2013

Als Teil des Meer Jazz Festi­vals wird auch die­ses Jahr der “Inter­na­tio­nal Big Band Con­test” im Cul­tu­ur­ge­bouw in Hoofd­dorp bei Amster­dam durch­ge­führt. Das JJO NRW nimmt an die­sem Con­test teil und wurde auf­grund sei­ner Bewer­bungs-CD in die Grup­pe “Top-Klas­se” ein­ge­stuft. Hier muss es sich gegen das “Uet­rechts Jazz Orkest”, das “Ber­lin Jazz Com­po­sers Orche­stra” und …

Weiterlesen...

2. Preis beim “Meer Jazz Inter­na­tio­nal Big Band Contest”

Auch beim 2. gro­ßen Hol­län­di­schen Big Band Wett­be­werb, dem “Inter­na­tio­nal Big Band Con­test” als Teil des “Meer Jazz Festi­val 2013” erreich­te das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW einen 2. Preis. Zusam­men mit dem “Ber­lin Jazz Com­po­sers Orche­stra” konn­te sich das JJO NRW unter Lei­tung von Gabri­el Perez, Ste­fan Pfei­fer-Gali­lea und Ste­phan Schul­ze gegen die hol­län­di­sche Kon­kur­renz durch­set­zen und …

Weiterlesen...

Grolsch Inter­na­tio­nal Jazz Festival

Ein­ge­bet­tet in das “Grolsch Inter­na­tio­nal Jazz Festi­val” bil­det der “EUREGIO Big Band Con­test” schon seit Jah­ren das Herz die­ses gro­ßen Jaz­ze­vents. Mehr als zwan­zig Big Bands aus den Nie­der­lan­den und dar­über hin­aus tre­ten in drei Kate­go­rien gegen ein­an­der an. Das Festi­val spielt sich vor allem auf dem Alten Markt (Oude Markt) in Ensche­de ab und …

Weiterlesen...

2. Preis beim EUREGIO Big Band Contest

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW konn­te auf dem “Eure­gio Big Band Con­test 2013” einen 2. Preis errin­gen. In der Kate­go­rie “A, pro­fes­sio­nel­le und semi-pro­fes­sio­nel­le Big Bands” muss­te sich das JJO NRW gegen viele, z.T. her­vor­ra­gend auf­spie­len­de hol­län­di­sche Bands behaup­ten, dar­un­ter die Big Band des ArtEZ-Kon­ser­va­to­ri­ums Ensche­de. Die Jury, bestehend aus Erik van Lier (Con­ser­va­to­ri­um Amster­dam), John Mar­shall …

Weiterlesen...

Düs­sel­dor­fer Jazzrally

Die Düs­sel­dor­fer Jazz­ral­ly, das größ­te Deut­sche Jazz­fe­sti­val, fin­det in die­sem Jahr zum 21. Mal statt. Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW ist wie­der mit von der Par­tie. Der Auf­tritt fin­det statt auf der Spar­da-Bank Bühne auf dem Markt­platz am Rat­haus, auf der auch der “Spar­da Jazz Award” für junge Jazz­mu­si­ker aus NRW ver­lie­hen wer­den wird. Show­time 17:45 bis 19:30 Uhr …

Weiterlesen...

Jazz in der Schmiede

Mit sei­nem ersten Kon­zert nach der Früh­jahrs­ar­beits­pha­se prä­sen­tiert sich das JJO NRW in neuer Beset­zung in der Jazz­schmie­de Düs­sel­dorf. Gelei­tet von Ste­fan Pfei­fer-Gali­lea und Micha­el Vill­mow stellt das Orche­ster sein neues Pro­gramm vor. Kar­ten kön­nen hier online reser­viert werden. Beginn der Ver­an­stal­tung 20:30 Uhr Ein­tritt 12,- € / ermä­ßigt 8,- €

Weiterlesen...

Früh­jahrs­ar­beits­pha­se

Die 114. Arbeits­pha­se des JJO NRW fin­det wie­der­um in der Aka­de­mie im immer noch kal­ten und ver­schnei­ten Bad Fre­de­burg im Sau­er­land statt. Die Band arbei­tet hier neue Mit­glie­der in das Orche­ster ein, die sich auf der Audi­tion zu Beginn des Jah­res für eine Auf­nah­me qua­li­fi­zie­ren konn­ten. Die Pro­ben­ta­ge die­nen auch zur Vor­be­rei­tung auf Kon­zer­te in …

Weiterlesen...

Kon­zert im Bahnhof

Der in ein Kul­tur­zen­trum umge­bau­te alte Jüli­cher Bahn­hof (“KuBa”) wird am kom­men­den Wochen­en­de ein Kon­zert mit dem JJO NRW ver­an­stal­ten. Schon 2010 gastier­te hier die Band mit gro­ßem Erfolg. Gabri­el Perez und Ste­fan Pfei­fer-Gali­lea wer­den das Diri­gat übernehmen. Beginn der Ver­an­stal­tung 20:00 Uhr Ein­tritt 14,- € AK, 10,- € VVK, 8,00 € für Schü­ler, Stu­den­ten und …

Weiterlesen...

Auf­tritt im Sauerland

Mit einem Kon­zert im renom­mier­ten Iser­loh­ner Jazz­club ‘Hen­kel­mann‘ erweist das JJO NRW dem wohl älte­sten Jazz­club Deutsch­lands die Ehre. Im ehe­mals “Hot Club Iser­lohn 1952” gastier­ten schon Elvin Jones, Bill Cole­man, Klaus Dol­din­ger, Kurt Edel­ha­gen und die WDR-Big Band. In sei­ner sech­zig­jäh­ri­gen Geschich­te bot der Club stets ein Forum für inter­na­tio­na­le wie auch regio­na­le Big Bands. …

Weiterlesen...

Gast­spiel in Niedersachsen

Das erste Kon­zert nach Ver­lei­hung des WDR-Jazz­prei­ses 2013 führt nach Nie­der­sach­sen, in das Blue Note im Cine­ma Art­house in Osna­brück. Das Orche­ster gab hier bereits 2009 ein Gastspiel. Beginn der Ver­an­stal­tung 20:30 Uhr Ein­tritt 12,- € AK, 9,- € VVK, 6,00 € Studente

Weiterlesen...

Ver­lei­hung WDR-Jazz­preis 2013

Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW erhält den “WDR-Jazz­preis 2013” in der Kate­go­rie “NRW-Jazz­nach­wuchs”. Durch den Abend führt Götz Als­mann. Aus­schnit­te aus der Preis­ver­lei­hungs­ga­la wer­den in der 49. WDR 3/Ö 1 Jazz­nacht vom 2. auf den 3. Febru­ar von 00:05 bis 6:00 gesendet. “Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW ist Nord­rhein-West­fa­lens Bot­schaf­ter in Sachen Jazz. Mit ihrem Preis­trä­ger­kon­zert zele­brie­ren die jun­gen …

Weiterlesen...

Win­ter­ar­beits­pha­se 2013

  Tra­di­ti­ons­ge­mäß star­tet das JJO NRW seine Akti­vi­tä­ten für das lau­fen­de Jahr mit einem Win­ter­pro­ben­wo­chen­en­de. Vom 18. - 20. Janu­ar 2013 trifft sich die Band in der Aka­de­mie Bad Fre­de­burg im ver­schnei­ten Sau­er­land und berei­tet ein neues Reper­toire vor. Die 113. Arbets­pha­se dient vor allem der Vor­be­rei­tung auf das Kon­zert anläss­lich der Ver­lei­hung des “WDR-Jazz­prei­ses” …

Weiterlesen...

Bewer­bung

Für inter­es­sier­te wie qua­li­fi­zier­te jugend­li­che Jazz­mu­si­ker und Jazz­mu­si­ke­rin­nen besteht - auch außer­halb des Lan­des­wett­be­werbs “Jugend jazzt” - stets die Mög­lich­keit, sich form­los für die Auf­nah­me in das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW zu bewer­ben. Das Schrei­ben, das auch per Email zuge­stellt wer­den kann, soll­te neben den per­sön­li­chen Daten eine aus­führ­li­che Dar­stel­lung der musi­ka­li­schen Vita ent­hal­ten. Bewer­ber und Bewer­be­rin­nen …

Weiterlesen...

Preis­trä­ger­kon­zert “Jugend jazzt”

Im Novem­ber 2012 wurde zum 28. Mal in Dort­mund der Lan­des­wett­be­werb “Jugend jazzt” aus­ge­tra­gen, die­ses Mal aus­ge­schrie­ben für Jazz­ensem­bles. Die Preis­trä­ger wer­den am 11. Janu­ar 2013 im Dort­mun­der “domic­il” prä­sen­tiert und erhal­ten ihre Urkun­den. Der Dort­mun­der Stadt­di­rek­tor Jörg Stü­de­mann und Kul­tur­staats­se­kre­tär Bernd Neu­en­dorf von der NRW-Lan­des­re­gie­rung wer­den gemein­sam die Prei­se aus­hän­di­gen. Das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW gestal­tet …

Weiterlesen...

Xmas-Big­band-Dop­pel 2012

Das JJO NRW been­det seine Kon­zert­sai­son 2012 mit einem Abschluss­kon­zert im Köl­ner “Bogen 2”, Tank­gas­se 20. Zusam­men mit dem Jazz­Or­che­ster der Rhei­ni­schen Musik­schu­le Köln las­sen beide Klang­kör­per unter der Lei­tung von Gabri­el Pérez, Ste­fan Pfei­fer-Gali­lea, Ste­phan Schul­ze und Micha­el Vill­mow das Jahr aus­klin­gen und stim­men ein auf die Fro­hen Festtage. Beginn der Ver­an­stal­tung 20:00 Uhr Ein­tritt …

Weiterlesen...

En todos los Colo­res“ im Radio

“WDR 3 Kon­zert” sen­det um 20:05 Uhr den Mit­schnitt des Koope­ra­ti­ons­pro­jekts “En todos los colores”. Mit­wir­ken­de: Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW & Junge Kam­mer­Phil­harm­nie NRW, Hei­ner Wiber­ny (Kla­ri­net­te, Sopran­sa­xo­phon), Lucia­no Bion­di­ni (Akkor­de­on), Afra Mus­sa­wi­sa­de (Per­kus­si­on), Lei­tung: Gabri­el Perez, Ste­fan Pfei­fer-Gali­lea, Ste­phan Schul­ze, Juri Lebedev

Weiterlesen...

WDR-Jazz­preis 2013

Der WDR-Jazz­preis 2013 in der Kate­go­rie “Jazz­nach­wuchs NRW” geht an das Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW. Mit der Aus­zeich­nung ver­bun­den ist ein Preis­geld von 5.000,- Euro. Der vom Kul­tur­ra­dio WDR 3 getra­ge­ne WDR Jazz­preis ist eine viel­be­ach­te­te Aus­zeich­nung für die impro­vi­sier­te Musik in Deutschland.  “WDR 3 enga­giert sich mit die­sem Preis für die nach­hal­ti­ge För­de­rung eines Musik­gen­res, das …

Weiterlesen...

Dort­mun­der des Jahres”

Mit dem Preis “Dort­mun­der des Jah­res” ehren das Lokal­ra­dio Do 91.2, die Ruhr­Nach­rich­ten und die Spar­kas­se Dort­mund Men­schen, die sich ehren­amt­lich für das Gemein­wohl ein­set­zen und Außer­ge­wöhn­li­ches für unse­re Gesell­schaft lei­sten. Die Aus­zeich­nung wird jähr­lich gemein­sam mit dem Medi­en­haus Len­sing Hilfs­werk ver­ge­ben. Die Preis­ver­lei­hung fin­det statt in der Schal­ter­hal­le der Haupt­stel­le der Dort­mun­der Spar­kas­se. Das …

Weiterlesen...

En todos los Colores”

Die drit­te und letz­te Auf­füh­rung des Koope­ra­ti­ons­pro­jekts “En todos los colo­res” mit der Jun­gen Kam­mer­Phil­har­mo­nie NRW fin­det statt in der Stadt­hal­le Kleve. Die­ses Kon­zert wird von WDR 3 aufgezeichnet. Beginn der Ver­an­stal­tung 20:00 Uhr Ein­tritt 16,00 € AK

Weiterlesen...

Jugend jazzt” 2012 - Last Call

Letz­ter Auf­ruf für den NRW-Wett­be­werb “Jugend jazzt” für Ensem­bles: Es sind noch eini­ge Plät­ze frei. Bewer­bun­gen müs­sen bis zum 22. Okto­ber 2012 bei der Musik­schu­le Dort­mund, Stein­stra­ße 35, 44137 Dort­mund, ein­ge­gan­gen sein. Aus­schrei­bung und Anmel­de­for­mu­la­re sind als Down­load hier erhältlich.

Weiterlesen...

Jazz im Hafen 2012

Gerne und regel­mä­ßig stellt das JJO NRW sein auf Arbeits­pha­sen erar­bei­te­tes Kon­zert­pro­gramm im Hot-Jazz­club der West­fa­len­me­tro­po­le vor. Die neu­sten soeben in einer Pro­ben­wo­che in der Aka­de­mie Rem­scheid ein­stu­dier­ten Stücke wer­den im Club präsentiert.  Beginn 20:00 Uhr Ein­lass 19:00 Uhr Ein­tritt 12,00 € AK Ein­tritt 9,00 € VV Lei­tung: Ste­fan Pfei­fer-Gali­lea, Ste­phan Schulze 

Weiterlesen...

Herbst­ar­beits­pha­se 2

Für knapp eine Woche wird das JJO NRW sich in die Aka­de­mie Rem­scheid ein­quar­tie­ren, um inten­siv ein neues Pro­gramm ein­zu­stu­die­ren. Dabei wird tra­di­ti­ons­ge­mäß ein soge­nann­ter ‘Coa­ching-Tag‘ abge­hal­ten, bei dem nam­haf­te Gast­do­zen­ten die ein­zel­nen Sec­tions und die Sän­ge­rin­nen betreu­en. Das Dozen­ten­team besteht aus:  Eva May­er­ho­fer, Gesang Elmar Frey, Saxophon Car­sten Gron­wald, Trompete Max von Einem, Posaune …

Weiterlesen...

En todos los Colores”

Jugend­Jazz­Or­che­ster NRW und Junge Kam­mer­Phil­har­mo­nie NRW prä­sen­tie­ren ihr gemein­sa­mes Pro­jekt in der Rudolf-Oetker-Halle. Beginn der Ver­an­stal­tung 20:00 Uhr Ein­tritt 20,00 € AK, / ermä­ßigt 15,00 € / Schü­ler­ticket 5 ‚00 € Ein­tritt 18,00 € VVK / ermä­ßigt 13,00 € / Schü­ler­ticket 4,50 €

Weiterlesen...

Herbst­ar­beits­pha­se 1

Die anste­hen­de 111. Arbeits­pha­se des JJO NRW in der Lan­des­mu­sik­aka­de­mie Heek dient der Vor­be­rei­tung auf 3 gemein­sa­me Kon­zer­te mit der Jun­gen Kam­mer­Phil­har­mo­nie NRW und den Gast­so­li­sten Hei­ner Wiber­ny, Lucia­no Bion­di­ni und Afra Mus­sa­wi­sa­de. Auf dem Pro­gramm ste­hen u.a. die bei­den Auf­trags­kom­po­si­tio­nen “NRW-Suite” und “Guerani” für Big Band und Kam­mer­or­che­ster. Die Lei­tung liegt in den Hän­den …

Weiterlesen...